Hallo ihr da draußen,
manchmal ist es, jetzt besonders im Herbst, weitestgehend grau und nass draußen…dieses Übermaß an Grau war wohl der unbewusste Anlass bei meinem Einkaufsbummel im Müller rosa Hello Kitty Kleenex zu kaufen. Ich brauchte wirklich welche! Da, wo ich war, gab es keinen DM, bei dem ich normalerweise zur Zeit die süßen Boxen mit Eulen mitnehme, welche wohlgemerkt auch deutlich günstiger ausfallen. Da stimmt das Oh-wie-Süß-Preisleistungsverhältnis.
Nun ja, wenn ich etwas niedlich finde, muss ich es a) nach Möglichkeit haben und b) fühle mich wieder wie mit fünf als meine Mama mir ein rosa Tüllkleid gekauft hat und ich Prinzessin zu Fasching sein durfte mit ebenfalls rosa Kostüm, welches mit meine Oma genäht hat, plus Krönchen natürlich. Da verleitet so ein zartes Rosa plus Hello Kitty schon mal zu Kauf, wobei Kleenex auch essentiell wichtig sind. Ich muss immer was auf Vorrat zuhause haben, denn ich putze damit auch liebend gern mal mein Macbook ab oder meinen Schreib/ Schminktisch und natürlich sind sie auch unentbehrlich beim Schminken.
Das Erwachsenenleben ist manchmal kraftraubend und so anstrengend, da tut es irgendwie gut sich mal wieder klein zu fühlen. Ich mag Rosa bei Einrichtung oder Outfits gar nicht, aber so kleine Alltagsgegenstände wie ein paar Kleenex finde ich dann schon wieder toll. Ich habe die Hello Kitty Dinger noch nicht ausprobiert, wie sich so beim Schnäuzen anstellen, aber ich schaue sie gerade an und wenn ich das Wetter (grau, scheußlich, nass) draußen ansehe, hat sich die Investition definitiv gelohnt: ich freue mich…ein bisschen.
Es gibt aber noch viel einfachere Wege das Kind in sich zu wecken: Essen. Essen das mich ans klein sein erinnert, landet auch heute öfters bei mir im Einkaufswagen, obwohl ich mittlerweile sehr bewusst esse und auf eine ausgewogne Ernährung achte (Bio lässt grüßen :)) :
1. Müller Jogurt mit der Ecke in Kirsch (wehe es mischt mir jemand, das hat eine Kindergärtnerin getan und ich bin heute noch beleidigt, dass sie meinen Jogurt vermischt hat. Ich tunke nämlich die Kirschen nur in den Joghurt und esse, wenn die Kirschen weg sind, den Jogurt so auf)
2. Ferdi Fuchs Würstchen (keine Ahnung warum, aber irgendwie finde ich sie immer noch toll)
3. Milchschnitte (ja auch für die hab ich meinen eigene Technik, sie zu verzehren: erst Teig abknabbern, dann Milchcreme…yummy)
4. Zetti Knusperflocken (hab ich immer bei meiner Oma bekommen).
Ich komme nicht umhin mich zu fragen, ob andere auch solche Macken haben was die Essenstechnik oder einem Niedlichkeitsfimmel. Hab ihr eine Topliste, mit Dingen oder Essen aus eurer Kindheit? Womit werdet ihr wieder fünf?
XOXO,
Sissi