×

Hallo Boxenfans und alle die es noch werden möchten,

gestern früh hat der nette Mann in gelb gleich 2 Pakekte vom türkisen Monopolisten bei mir abgeben. Die Douglas Box of Beauty war zu einen wieder fällig und ich habe mir noch was anderes gegönnt, was aber noch nicht verraten wird.
Aber dafür dürft ihr schon einmal live Zeuge werden, wir ich die November Box auspacke. Der korrekte Begriff unter Beautyblogger lautet dazu „Unboxing“. ich würde es aber als aufgeregt Kartons aufschlitzen mit anschließender Inhaltsplünderung bezeichnen. Das ist wie monatliches Weihnachten. Meine Boxenliebe habe ich ja mit der letzten Douglas Box of Beauty hier demonstriert. Ich kann eigentlich nichts dafür, dass sich im Erwachsenenalter immer noch die kindlichen Vorlieben zeigen. ich mochte schon als Kind diese Wundertüten, allein der Überraschung wegen und Überraschungseier sowieso. Das war ein Wunsch, den mir meine Oma nie abschlagen konnte. Noch einer der tausend Gründe warum ich auch ein Omakind war…daher widme ich diese Unpacking meiner Oma, der ich diesen Genuß kindlicher Freude an einem kalten Novembertag zu verdanken habe…

Und das war drin:

Starprodukt Douglas XL Gentle Eye Make Up Remover in Originalgröße (200ml, 9,95€), Luxustester Shiseido Bio Performance Advanced Super Revitalizing Cream (7ml), Luxustester Rituals Yogi Flower Foaming Shower Gel mit Rosen-Mandelduft (75ml), Luxustester Dermalogice Clear Start Overnight Treatment (15ml) und Luxustester Angel Duschgel von Thierry Mugler (30ml)

Eins vorweg: 2 Duschgele in einer Box sind zwar nicht optimal, aber Miniausgaben machen sich immer gut. Den Duschschaum von Rituals hatte ich mal in einer Glossybox und fand das Prinzip an sich ganz aufregend. Das ist wie Duschen mit Rasierschaum, der super lecker riecht und sich dabei aber viel weicher anfühlt. Außerdem kann man so einen Duschschaum auch mal als Rasierschaum missbrauchen.

Die Shiseidocreme ist schon eine feine Sache, aber landet in meiner Geschenkebox aufgrund meiner strikten Naturkosmetikpolitik bezüglich Gesichtspflege. Eine klitzekleine Ausnahme würde ich allerdings für das Clear Start Overnight Treatment von Dermalogica machen, um künftige unerwünschte Besucher auf meinem Gesicht den Gar auszumachen. Mal sehen, ob es wirkt.

Das Startprodukt wurde auch gleich zum Abschminken benutzt. Es handelt sich um einen 2-Phasen Entferner, ölhaltig also. Damit sollte auch meine wasserfeste Mascara super gründlich entfernt werden können. Dazu musste ich aber schon mal um einiges kräftiger Schütteln als bei meinem Take the Day Remover von Clinique und ebenso war ein wenig mehr Geduld ein Einweichen notwendig, um alle Mascarareste zu entfernen. Pluspunkt im schnellen Direktvergleich zu Clinique: parabenfrei. Mal abgesehen vom Preisleistungsverhältnis (Clinique 125ml für ca. 19€). Mein erster Eindruck war insgesamt ok, habe heimlich auf einen Dupe zum Take the Day Off von Clinique gehofft. Das mit dem parabenfrei fand ich erst mal ganz gut, ein weiterer Direktvergleich auf codecheck.info hinsichtlich der Inhaltsstoffe fiel jedoch für den XL ernüchternd aus. Beide haben 2 laut codecheck „weniger empfehlenswerte Stoffe“ und XL 5 „nicht zu empfehlenswerte Stoffe“, wo Clinique nur 1 „nicht zu empfehlenswerten Stoff“, diesen aber gleich an den vorderen Plätzen. Fazit: es sind beide sowieso keine NK und nicht sonderlich ungiftig, bekommen aber meine auch nicht so ungiftige Mascara wieder runter. Wird von daher auch alles demnächst brav aufgebraucht. Den INCi-Hinweis konnte ich mir nicht verkneifen. Mein erster Gang bevor ich etwas auf meine Haut bringe, ist nun mal ein Klick zum Inhaltsstoffe checken. Dann konsumiere ich wenigstens mit Bewusstsein und kann nach Leeren der Produkte entscheiden, ob ich ungiftige Alternativen suche oder bei dem konventionellen Kram bleibe. Das bleibt letztendlich jedem selbst überlassen.

jetzt muss ich nur überlegen, was ich mit der neuen türkisen Box anfange. Der Turm wackelt schon gefährlich…ob man da vielleicht was drauß bauen kann?! Ich werde berichten…

XOXO,

Sissi

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Blond woman, eyes shut, looking at buttom, gree silk top, Carrie necklace, eyelashes, make up and lips

The feeling of pain softens…Outfit of some Day

Hello there! Welcome to the feeling of pain softens. And its connecting power. No emotion is more connecting, human and teaching than...

Alles lesen

Das Gefühl von Vorfreude…Weihnachtskalenderparade 2017

Hello there, habt ihr sie auch, diese seit Jahren eingefahrenen Macken, die ihr partout nicht loswerdet? Ich habe es schon oft versucht...

Alles lesen

The feeling of a simple act of self love…PUREDELUXE Hyaluron Glacier Mousse Review

Hello there, ich komme nicht umhin mich zu fragen, was ich denn an Selbstliebe noch so alles im Alltag praktizieren kann. Kaum...

Alles lesen
Carrieforshoes Schlüsselbein Narbe Schlüsselbeinfraktur Narbe nachher

The Emotional Wake Up Fall…Narbenpflege Tutorial

Hello there, es ist noch nicht so lange her, dass ich mich auf das Thema Selbstliebe eingelassen habe und im Zuge dessen...

Alles lesen
Carrie Gade Contoour Kit Selfie

The Feeling of Fighting the Good Fight…GA-DE Cosmetics Basic Contour Kit Review

Hello there, diese Contouring Palette hat eine Geschichte zu erzählen. Und die ist nicht nur ein paar Kilometer lang bis zu meinen Worten,...

Alles lesen

The feeling of Lips are moving…S-thetic Lounge Lippenkorrektur Review

Hello there, Carrie is back and her lips are moving…und um gleich mal mit der Tür ins Haus zu fallen, es geht...

Alles lesen