Hello there,
man hat ja nur ein Leben. Dieses im Hier und Jetzt. Und die größte Herausforderung besteht, zumindest meines bescheidenen Erachtens, darin, das Beste daraus zu machen. Diverse Potentiale werden jedem Menschenkind bereits genetisch mitgegeben. Sollte mal eines davon fehlen, wie in meinem Falle die Fähigkeit ausreichend Melanin für einen sonnengeküssten Teint zu produzieren, gibt es ja noch die gute alte Wissenschaft. Mit freundlicher Unterstützung betrieben und finanziert von ihrer anhängigen Industrie und Lobby. Die moderne Chemie hat beispielsweise der Kosmetikindustrie mit der Entdeckung zweier interessanter Stoffe die Möglichkeit eröffnet, unter gewinnversprechenden Aussichten, Hellhäutchen oder sonstigen blassen Gesichtern, eine goldene Bräunung ohne UV- Strahlung zu verpassen. Stoff Numero Eins namens Dihydroxyaceton (kurz DHA) ist hierbei ein vollkommen unbedenkliches Kohlehydrat. Stoff Numero Zwei, Erythrulose, ebenfalls unschädlich, hingegen ein Monosaccharid. DHA reagiert mit Proteinverbindungen in der obersten Hautschicht schon innerhalb von 3-4 Stunden, Erythrulose lässt sich mit 24 Stunden da etwas mehr Zeit. Beide zusammen sind allerdings in meinem liebsten Self Tan Produkt von Revita Sun ein äußerst eingespieltes Team, wenn es darum geht, das Beste aus meiner genetischen Disposition zur noblen Blässe und dem Wunsch nach einem gebräuntem Teint zu machen.
Die Inhaltsstoffe:
Ich sehe nämlich gar nicht ein, warum so ein bisschen Beach Girl Look nicht auch konsequent im Herbst/ Winter weitergetragen werden sollte. Vor allem, wenn es so einfach geht sich die Bräune mit dem Revita Sun Spray einfach auf die Haut zu zaubern. Käuflich zu erwerben gibt es die 150 ml Dose u.a. hier. Der Auftrag wird übrigens mit einem der passenden Tanning Mitts noch streifenfreier von der Hand, zu Deutsch, Bräunungshandschuh. Wie so ein Selbstbräunerroutine aussehen kann, habe ich hier bereits erläutert. Neu für mich in der Anwendung im Gesicht habe ich den Auftrag mit einem Pinsel. Mein schönes buschiges Exemplar hat es leider nicht ins Foto geschafft, da er sich nach dem Einsatz auf meiner Haut und einer anschließenden Reinigung erst einmal erholen musste. Aber wer des Make Up Auftragens mächtig ist, sollte mit den exakt gleichen, motorischen Abläufen auch ein gleichmäßig streifenfreies Ergebnis in Sachen Self Tan hinbekommen. Da lobe ich das Revita Sun Spray, da es erstens einen wunderschönen Farbguide enthält, der einem nicht nur zeigt, wo sich denn die besagten Kohlehydrate und Monosaccharide auf der Haut befinden (er setzt sich auch gern an trockeneren Stellen ab, sodass unschöne Verfärbungen leicht zu entlarven und zu beseitigen sind), sondern hinterlässt auch schon mal einen schön gebräunten Vorgeschmack auf das Endergebnis. Derselbe Vorgeschmack zeigt sich übrigens auch auf vorwiegend heller Kleidung. Das Tragen und insbesondere Schwitzen, in z.B. Seidenkleidung ist nach einer solchen Anwendung nicht zu empfehlen. Die Flecken lassen sich wirklich nur schwerlich entfernen. Daher ist es ratsam, sich vor dem Schlafengehen einzusprühen und das Bett anschließend, sofern dort auch nur vorwiegend helle Bettbekleidung zu finden ist, in einem vorwiegend dunklem Ganzkörperschlafanzug zu betreten. Zudem wirken die Bräunungswirkstoffe auch besser über Nacht.
Morgen grüßt dann nämlich ein herrlich erfreuliches Gefühl, da man beim Aufwachen wie nach 2 Wochen Ägyptenurlaub mit einer durchschnittlichen, mitteleuropäischen Disposition zur Melaninproduktion aussieht. Frisch und erholt. Da steigt gleich gute Laune und der reine Tatendrang in mir hoch, das Thermometer und die fallenden Blätter draußen zu ignorieren und zwar gleich solange, bis endlich wieder Sommer ist.
Was den Geruch betrifft, kann ich das Revita Sun Spray auch den feinen Nasen bedenkenlos weiterempfehlen: einwandfrei frisch und angenehm. Das feine Spray ist flüssig und lässt sich leicht verteilen. Fettfrei hinterlässt es auch keinen Film auf der Haut und zieht umgehend ein. Die Bräune kann sich auch sehen lassen, wie folgendes Foto beweist. Wirklich goldig. Der Preis übrigens auch mit 54,90€. Gesichtet habe ich das Revita Sun Self Tanning Spray auch im Oberpollinger in München sowie bei Douglas. Passend dazu gibt es bei Revita Sun auch besagte Tanning Mitts und Gesichtspinsel zum Auftragen zu erwerben. Die Dose mit 150 ml hat schon einige Ganzkörperverdunkelungen ermöglicht und noch mehr Gesichtsanwendungen und ist, obwohl schon seit Sommer im Einsatz, noch nicht leer. In Bezug auf die Ergiebigkeit ein ebenfalls erfreuliches Ergebnis. Das Revita Sun Tanning Spray wurde mir bedingungs- und kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt. Sollte es sich demnächst endgültig leeren, würde ich in Betracht ziehen es mir zu kaufen. Ich habe nämlich da einen Isabel Marant Seidenrock, der nach gründlichem Abduschen des Self Tan Sprays auch in diesem Herbst mit den unten aufgeführten Beinen ein ganz fabelhaftes Outfit of the day ergeben könnte…
Potential wie PS auf die Strasse zu bringen war Einleitungsgedanke dieser Review. Potential, welches noch nicht entdeckt ist sowie jene, die einem schon bekannt sind. Allerdings komme ich um einen pragmatischen Gedanken nicht umhin. Was, wenn man zwar Potential entdeckt, aber die PS partout zunächst nicht auf die Strasse zu bringen vermag? Über einen Masterplan in Sachen Realisation wird im Denkprozessor schon hinreichend gearbeitet. Gut möglich, dass die Wissenschaft wieder etwas für derartige Probleme entdeckt, an die Industrie unter gewinnbringenden Aussichten verkauft und diese es dann auf den Markt bringt, bevor besagte Denkprozesse selbst zur Vervollständigung gekommen sind und ich dabei noch den schönen goldenen Restoktober verpasst habe. In diesem Sinne, ein wunderschönes Hier und Jetzt und danke für’s Lesen…PS: Selbstbräuner enthält keinen Sonnenschutz, also bitte diesen auch im Herbst nicht vergessen…
XOXO,
Carrie
*PR-Sample*
stylive
Liebe Romina,
ich habe dich für den Liebster Award nominiert und würde mich riesig freuen, wenn du mit machst 🙂
Vieeele Grüße, Sarah
https://stylive.wordpress.com