Kiko

Ich habe gepinselt…Face of the Day…

Hallo Gemeinde der Schminksüchtigen und die, die es noch werden wollen… …zur Einführung, die Pro’s unter den Lesern werden es schon kennen, Face of the Day, kurz FOTD, ist ein kleiner Beitrag, was man sich an dem Tag so ins Gesicht gepinselt hat.I Ich habe heute mal was Anderes gepinselt als meinen üblichen Signaturelook, wie im Rihanna Hearts Mac Review hier. Mein Signaturelook (zu deutsch Make up, welches ich oft so schminke) besteht aus Eyeliner, Mascara und Smokey Eyes, soft oder mal stärker, wo ich das bewegliche Lid hell ausschattiere. In den Tiefen meines Schminkarsenals habe ich den Mac Greasepaint Stick in schwarz wiederentdeckt, mit dem sich ganz leicht Smokey Eyes zaubern lassen. Zudem kam meine Pinselbestellung von Zoeva an, von denen ich einige Neulinge hier gleich ausprobiert habe. Hier lass ich mal ein Bild sprechen, bevor ich weiter erläutere… So nun einmal von Anfang an, eine Schritt für Schritt Anleitung zu meiner Vorgehensweise inkl. der verwendeten Produkte: Gesicht frisch gereinigt und eingecremt, Augencreme drauf und das Ganze erst einmal 10 Minuten einziehen lassen (zum Thema Hautpflege gibt es demnächst noch einen ausführlichen Post) Foundation (Catrice photo finish liquid foundation #3) mit Zoeva Pinsel #102 einarbeiten, dann Concealer (Giorgio Armani High Precision Touch #2) um die Augen mit Zoeva Pinsel #142 einarbeiten und zum Schluss, das mache ich zur Zeit mit allen Foundations, noch eine dünne Schicht Giorgio Armani Maestro Fusion Make up #4.5 darüber geben, mit den Fingern. Das gibt nochmal einen Photoshopeffekt. Augen abpudern mit Mac Pinsel #130 und Kiko Invisible Powder und das Gesicht mit Zoeva Buffer #104 und Clinique Loose Powder #20 finishen. Augenbrauen nachzeichnen mit Essence Eyebrow Designer #4 und Fixieren mit Mac Eyebrow Gel in transparent. Wimpern in Form bringen mit dem Shu Uemera Wimpernformer und nun Einsatz des Mac Greasepaint Stick in schwarz. Einfach bewegliches Lid damit ausmalen, am unteren Wimpernrand damit entlang fahren. Dann Lidschatten mit Mac Pinsel #217 (hier mit dem Rihanna Hearts Mac Quad, mittlerer Braunton) auf dem ganzen beweglichen Lid auftragen und am unteren Wimpernkranz, in die Lidfalte einblenden und mit goldenem Lidschatten (auch aus dem Rihanna Hearts Mac Quad) und Zoeve Pinsel #228 ausblenden, mit Zoeva Pinsel #227 und einem Highlighter (auch Rihanna Hearts Mac Quad) unter den Brauen ausblenden, mit Zoeva Pinsel #222 denselben Highlighter am Augeninnenwinkel auftragen. Wimpern kräftig mit Mascara tuschen (hier L’oréal Voluminous Waterproof). Rouge mit Mac Pinsel #119 auf den Apfelbäckchen auftragen (hier Zuii Organic Flora Blush in Mango), mit Mac #168 unter den Wangenknochen mit Benefit Hoola konturieren und das ganze mit dem Zoeva Pinsel #101 verblenden. Highlighter auf den Wangenknochen mit Benefit Eyeshader (hier Catrice #010) auftragen. Puh, fertig :)… Ach ja, fast vergessen, da es heute zum Racletteessen zur Familie geht, hab keinen Lippenstift verwendet. Nur ein wenig vom The Body Shop Lippenbalsam Melone… Zu einigen Produkten und Pinseln wird es noch mal ausführliche Reviews geben. Die Technik zum AMU mit dem Mac Greasepaint Stick (ca. 20€) kann man eigentlich mit allen Lidschatten, egal ob matt oder schimmernd, so anwenden. Es geht schnell und einfach, mit großem Effekt. Man könnte dasselbe auch einfach mit einer anderen schwarzen Base zaubern, bisher habe ich noch nach keinem Dupe gesucht, da der Stift mir noch eine Weile lang hält. Habt Ihr einen Signaturelook und wagt auch mal was anderes? Fragen, Anregungen oder Wünsche? Dann erst einmal viel Spass beim ausprobieren… XOXO, Carrie