Monaco di Bavaria riecht nach…Acqua di Parma Blu Mediterraneo Mandorlo di Sicilia
Hello meine wohlduftende Leserschaft… wie schreibt man über etwas, das so flüchtig ist und so tief verbunden mit Emotionen und Erinnerungen, das bisweilen schwerlich Worte dafür zu finden sind. Ein Duft ist so persönlich mit der Seele eines Menschen verwurzelt, denn die Vorlieben, die man hegt, werden schon lange bevor man sich dessen überhaupt bewusst wird, geprägt. Was man selbst als herrlich und unbeschreiblich angenehm empfindet, worin man sich gern olfaktorisch einhüllen möchte, empfinden andere möglicherweise als unbedeutend bis unerträglich. Parfums zu empfehlen oder zu beschreiben ist daher ein Werk ohne Garantie. Einzig und Allein selbstständiges Ausprobieren hilft da auf dem Weg zu einem neuen Duft weiter….dennoch möchte ich gern Anregungen für Euren nächsten Duftbummel geben. Da ich beim besten Willen kein Experte für Duftingredenzien bin, kann ich leider an dieser Stelle meine Vorlieben nur recht stümperisch umschreiben. Meine Lieblingsparfums sind so unterschiedlich, wie manche überraschend viele Gemeinsamkeiten haben. Vanille ebenso wie Sandelholz oder Rose kommen relativ häufig vor.. …und es gibt da diese Parfums, die können beides…im Winter kuschelige Wärme einhüllen und dabei an den Sommer erinnern. Acqua di Parma Blu Mediterraneo Mandorlo di Sicilia ist so ein Duft. Ich habe ihn in diesem Sommer entdeckt…der Duftstreifen aus der Parfümerie lagen tagelang bei mir rum und haben noch ihrem Duft verströmt. Und als sie weg waren, hab ich ihn irgendwie vermisst. Das ist bei der Parfumwahl auch der entscheidende Punkt, ob es nun für mich ist oder nicht. Sobald ich Kopfweh davon bekomme, das Parfum mich nervt oder ich mich satt gerochen habe, brauche ich es auch nicht zuhause horten. Aber der durfte mit nachhause… Und so setzt sich das Eau de Toilette zusammen… Kopfnote: Bergamotte, Frangipani, grüne Mandel, Neroli, Sternanis Herznote: Kaffeebohne, weißer Jasmin, weißer Pfirsich Basisnote: Bourbon-Vanille, Moschus, Sandelholz, Zeder Warm, süß und einen Hauch holzig. Passend daher auch gerade jetzt im Winter, wobei er mich immer sehnsüchtig an den Sommer erinnert. Sommerliche Weihnachten stehen Monaco di Bavaria alias München wohl auch bevor, vor lauter Sonnenschein und Föhn, der die nordlichste Stadt Italiens verwöhnt. Nichtsdestotrotz macht er sich auf seine Art und Weise in jeder Jahreszeit gut, wenn man in kuscheliger Stimmung ist oder sich in einen süßen Duft hüllen möchte. Für ein Eau de Toilette hält er doch recht lange. Ich habe die 75ml Flasche für 54€ bei der Zentraldrogerie in München gekauft. Dort gibt es die Produkte meistens 20% unter UVP. Hier gibt es ihn auch online bei Douglas oder hier bei Parfumdreams. Das ist übrigens mein erster Acqua di Parma Duft. Die Blu Mediterraneo Reihe umfasst noch Arancia di Capri und Bergamotto di Calabria sowie Fico di Amalfi und Mirto di Panarea in 75ml und 150ml. Darüber hinaus hat Acqua di Parma noch viele weitere, auch für Herren zu bieten. Kleines Pluspünktchen für das Haus Acqua di Parme ist die relative Rarität. Mal abgesehen von der guten Qualität, riecht man solche Düfte nicht allzu oft, womit man auch seiner olfaktorischen Exklusivität gerecht werden kann…wenn dies von Belang bei der Duftwahl sein sollte… XOXO, Sissi