Weihnachtskalender

But I am great at writing physical love letters…Adventskalenderparade…

But I am great at writing physical love letters…Adventskalenderparade…

Hello there, anscheinend waren alle brav, haben immer aufgegessen und wohl auch zuverlässig ihre Strafzettelchen bezahlt. Zumindest scheint die Sonne im Belohnungsmodus um die Wette in München zum Heiligabend. Außerdem lässt euch meine verfressene Bloghündin Lucy zum Feste grüßen, ihren pelzigen Kopf wohlwollend Richtung Sonne gereckt… Ja, es ist Weihnachten. Das Fest der Liebe. Da leiste ich hiermit als Buddhistin mit christlichem Erziehungshintergrund noch meinen weihnachtlichen Beitrag zum Fest. Also erst einmal stelle ich noch meine diesjährigen Adventskalender vor. Einmal der wundervolle Gewürzkalender der Schokoladen Manufaktur Hallingers und den Benefit Beauty Adventskalender. Essen hat die höhere Priorität, also gehen die Gewürze voran. Pünktlich zum Start der Adventszeit wurde der Gewürzkalender mir an die Haustür geliefert, initiiert vom lieben Patrick Hallinger, den ich im Sommer auf einem Event getroffen habe, dass Hallingers (hier geht’s zur Website) mit ihren unverschämt guten Pralinen gesponsert haben. In weiser Voraussicht auf meine Gefräßigkeit und das Wohlergehen meines Hinterns wurde ich fürs Testen des handgemachten Gewürzkalender auserkoren. Ein Schokoladenkalender hätte es sowieso nie bis Weihnachten überlebt. Die Halbwertszeit von Schokolade beträgt einen Fussmarsch vom Supermarkt bis zu mir nach Hause, also ca. fünf Minuten. 24 Tage brav Türchen öffnen, ein Ding der Unmöglichkeit. Mein Ferrero Weihnachtskalender war schon am 29. November leer, ganze 3 Tage hat er verweilen dürfen. Der Kalender enthält 24 verschiedene Gewürzmischungen, Pfeffer und Salze, vor allem mit der entscheidenden Zutat: ganz viel Liebe. Wundervoll verpackt in einer edlen Box. Die Gewürze selbst kommen in kleinen Schraubgläschen mit 30ml Volumen daher, ausreichend für eine Kochsession. Auf die Zutatenliste der Gewürze hat sich frech auch meine Headsetkabel geschlichen, immerhin so bleibt das Bloggen real…Zum Kochen bin ich allerdings im Vorweihnachtschaos gar nicht gekommen, jedes Mal, wenn ich denn mal motiviert war, kam ein noch bequemeres Tier daher und hat doch Essen bestellt. Womit wir auch schon bei der Erweiterung des Zwecks wären. Hier bietet sich doch gleich die Möglichkeit des Fassens neuer Vorsätze für das neue Jahre. Mehr selber kochen und dann Couch. Oder Bar oder Kino oder so…ich werde davon noch berichten, versprochen! Der Gewürzkalender ist noch zu haben und zwar HIER für 69,90€. Der Benefit Weihnachtskalender war mein Geschenk von mir an meine inneres Kind. Ich kann einfach nicht ohne leben. Die knappen 100€ für das bunte Teil war mir mein inner child wohl wert, vor allem nachdem ich letztes Jahr keinen ergattern konnte und 4 andere Beauty Kalender als Ersatz herhalten mussten. Dabei wollte ich doch nur den Einen. Ja, dieses Jahr war es dann soweit. Der Inhalt, der sich so täglich offenbarte war teilweise ganz brauchbar, die 4 Gaben à la Benefit Post it’s, Haarklammern und Armband hätten sie sich aber sparen können, da wäre mir mehr Benefit Mini Produkte lieber gewesen. Vor allem bei dem Preis. Aber auch, wenn man denn Einen dann hat, man kann nicht alles haben. Also nehme ich den gesamten Inhalt des Kalender so hin, wie er ist und erfreue mich, fokussiert auf das Gute allein, an Mini Lipglossen und Co.Aufgrund von gradueller, jahresendlicher Lethargie bis Erschöpfung, möge man mir den Mangel an einem elegantem Schlenker zum Thema Liebe nachsehen und sich mit der vollen Breitseite der nächsten Ausführungen begnügen. Ich habe gestern einen ganz wundervollen Abend bei einem befreundetem Paar verbringen dürfen, die in Sachen Lieben und Verlieben dieses Jahr meine Inspiration und Quelle der Zuversicht sind. Weil ihre Geschichte, wie sie sich gefunden haben so wahnsinnig romantisch und vom Schicksal gefügt ist. Auch wenn der rationale Teil meines Wesens einen Hang zur Romantik mit vehementer Peinlichkeit leugnet, mein Frauenherz steht dazu. Bei den beiden hat die Lieben auf den ersten Blick in einem örtlichem Tanzlokal eingeschlagen wie der Blitz, worauf in den Wochen neben absoluter Gewissheit, dass die beiden zusammen passen, wie Pech und Schwefel, noch einige dramatische Prüfungen und Hürden folgten, bis ich dem frischen Liebesglück gestern hautnah beiwohnen durfte. Meiner unendlichen Freude, dass sich gerade bei diesen Menschen, in deren Situation, das Herz über alle Zweifel hinweg und durchsetzt, möchte ich hiermit einmal Ausdruck verleihen. Denn das mal als Außenstehender beobachten zu dürfen, ist für mich der physische und sichtbare Beweis, dass allen Widrigkeiten, Ängsten und Hindernissen zum Trotz, das Gefühl das Wichtigste ist. Liebe ist gerade am Anfang ein zartes Pflänzchen und Gefühle wollen beschützt werden. Meistens vom Ego, auch wenn das gar nicht seine Aufgabe ist. Das Ego aka der Türsteher vor dem Herzen kann bisweilen ein ganz schön grobes Arschloch sein, dass er weder Gefühl rein noch raus lässt. Also, wenn schon Mal Weihnachten ist, dann hätte ich hiermit noch eine Empfehlung bezüglich aller inneren Türsteher vor euren Herzen auszusprechen. Da jeder ja sein eigener Chef im Liebesclub namens Herz ist, macht dem Türsteher mal ein paar klare Ansagen. Und zwar soll er sich mal geschmeidig machen und sich nicht, wie so ein überwichtiger Urwaldgorilla aufspielen. Ein guter Türsteher, zumindest wie ich das aus dem Münchner Nachtleben kenne, ist nämlich ein tiefenentspannter, ruhender Typ, der fein beobachtet, höflich hereinbittet und ruhig, aber gut begründet den Einlass verweigert, wenn er es für nötig erachtet. Als Buddhist unter den Gläubigen würde ich mich noch einen Schritt weiter raus wagen und den Türsteher langfristig entlassen und bis seine Einlasstätigkeit obsolet ist, nur bei selektivem Bedarf auf seine Softskills zurückgreifen, wenn dass mit dem Gottvertrauen und der Zuversicht so gar nicht mehr hinhaut, zum Beispiel. Ich befürchte der Entlassungskampf Chefin gegen Ego aka Türsteher wird sich noch mein ganzes Leben hinziehen, allerdings bin ich mit klaren Ansagen und ganz viel Hoffnung, Liebe und Zuversicht gewappnet. Auch das Ego aka Türsteher, so ein knallharter Typ er auch sein mag, braucht seine Streicheleinheiten und Aufmerksamkeiten. Auch mal von seinen Gästen…also ich denk da gerade schon an ein paar Menschen, die schon Einlass erhalten haben. Vielleicht eine gute Zeit, es ihnen auch mal mitzuteilen. Der miese Verräter namens Verstand, auch ein Teil vom Ego aka Türsteher, schreit zwar gerade nein, aber der ist hier nur angestellt und hat nichts zu melden, wenn die Chefin da was vor hat. Es ist schließlich Weihnachten und da muss But I am great at writing physical love letters…Adventskalenderparade… weiterlesen

Kalenderparade…

Kalenderparade…

Hello meine Hübschen, noch eine Nacht schlafen und es ist soweit, ich darf endlich meine Kalender öffnen…24 Tage lang Beauty Kalender Treating…Adventskalender und Weihnachtswichteln haben seit meinen Kindertagen große Tradition. Neben diversen Kalendern bei allen Omas, daheim und im Kindergarten, haben meine Mama und meine Oma mich (und später meinen kleinen Bruder) jeden Morgen bewichtelt. Da hat sich dann in meinem Stiefelchen ein kleines Spielzeug befunden. An einen kleines Mini-Flugzeug in Blau kann ich mich heute noch erinnern. Manchmal war es auch eine Mandarine oder Nüsse…Das Mini-Spielzeug ist heut Mini-Beautykram…aber seht selbst… Douglas hat ja diese Jahr mehrere Kalender im Angebot mit verschiedenem Inhalt. Ich habe Euch in der Galerie noch zum Vergleich den Douglas Kalender II abgebildet, den sich meine süße Freundin R nach Anfixen durch meine Wenigkeit gekauft hat…wir haben ja schon ausgemacht, uns über den jeweiligen Inhalt per Foto auszutauschen. Interaktives Wichteln sozusagen… Der Pieper Kalender ist übrigens ein Geschenk von Mrs. Carrieforshoes… Da der Kalender (wer hat da eigentlich nicht mitgedacht?!) keine Aufhängung besitzt, musste ich selber basteln, stehen kann er nämlich nicht… Mit einem Schraubenzieher habe ich 2 Löcher durch den Karton gebohrt und dann ein Schleifchen, das ich noch zuhause hatte, durch gezogen und verknotet. Und es hält. Außerdem gibt es da noch einen 4., selbst gemachten Adventskalender bei mir. Aufgrund der folgend geschilderten Ereignisse, war er leider nicht bereit zum fotografieren, denn ich habe goldene Säckchen beschriftet und mit Süßigkeiten befüllt, die Mr. und Mrs. Carrieforshoes aber heute schon gemeinsam geplündert haben…ja da muss ich morgen doch noch mal auffüllen. Wie ihr daran unschwer erkennen könnt, haben wir da wenig Disziplin, uns nicht an der Kalender-Schoki zu vergreifen. In meinem Haushalt existiert für gewöhnlich keine Schokolade, da es diese meist noch nicht mal vom Supermarkt nachhause schafft. Von daher ist es schon großartig, dass noch 3 Drittel vorhanden sind. Selber Kalender basteln ist übrigens eine wunderbare Sache…Mrs. Carrieforhsoes hat letztes Jahr einen (in besagtem Goldsäckchen) mit allerhand Männer-Pröbchen und Schoki bekommen…da er aber immer noch aus diesen Reserven zehrt, ist die Wahl auf den Ü-Eier-Kalender gefallen. Man könnte ja auch mit ganz anderen Dingen ichteln und kalendern, mit Komplimenten und Mini-Gutscheinen, Haushaltstätigkeiten oder Gedichten…also es wäre noch ein Tag Zeit… Ich werde es natürlich versuchen, alles zu dokumentieren und es mit Euch zu teilen. Eine 24-Tage-Kalender-Unboxing steht also bevor…Ihr seid natürlich aufgefordert und herzlich willkommen, eure Kalender zu teilen. Bin da sehr neugierig, wie ihr die Zeit bis Weihnachten begeht…also dann wünsche ich Euch ab morgen fröhliches Wichteln und Kalendern! XOXO, Sissi

Neues aus meinen Schränkchen…Shopping Hauls vor Weihnachten…

Neues aus meinen Schränkchen…Shopping Hauls vor Weihnachten…

Hallo meine Lieben, es ist ja so unter Beautybloggern so üblich mal seine neuesten Errungenschaften zu präsentieren…daher gebe ich mich der Zeigefreudigkeit einfach hin und lasse Euch an meinem neuesten Investitionsvolumen in Sachen Schönheit mit einer kleinen Bilderflut teilhaben…Fangen wir mal mit den Ausbeute vom türkisen Monopolisten in der City an… Der Douglas Weihnachtskalender ist bereits mein zweiter. Den ersten von Ciaté habe ich hier bereits vorgestellt. Douglas hat dieses Jahr gleich 4! verschiedene im Angebot. Ich habe den mit folgendem Inhalt für 24,95€ in der Münchner Innenstadt erstanden: Es sind lauter Maxiproben bzw. teilweise sogar Originalgrößen an Douglas-Produkten erhalten. Es gibt allerdings noch einen für Herren für 24,95€, einen für Damen für ebenfalls 24,95€ allerdings mit Duftproben verschiedener Firmen wie Biotherm, Lancome etc. und einen für 19,95€, der meines Wissens nach gemischte Proben und Duftsamples enthält. Von Mr. Carrieforshoes habe ich noch den Pieper-Weihnachtskalender geschenkt bekommen, womit ich nun stolze 3 Kalender zum morgendlichen Ausrauben zur Verfügung habe. Allerdings noch nicht genug, als ich klein war hatte ich auch viele, einen bei Oma, einen bei Mama, einen in der Schule und mindestens einen heimlichen, den ich schon lange vor Weihnachten leer genascht habe, hihi. Nachgekauft habe ich bei Douglas auch den Armani Maestro Concealer, diesmal in Farbe #2 für ca. 36€ abzüglich 5€ Coupon, den ich aus einer Onlinebestellung hatte. Ich habe ihn noch in #4, so kann ich optimal die richtigen Nuancen für en Winter mischen. Zudem lässt er sich aufgrund seiner flüssigen Konsistenz super verteilen und ist mit 15ml Inhalt auch lange haltbar. Außerdem passt er ja perfekt zu meiner heißgeliebten Maestro Fusion Make Up Foundation von Armani. Online bestellt habe ich den Hello Flawless Powder von Benefit zuvor in #all the world’s my stage-beige mit 7g für 34,95€ (aber mit 5€-Onlinerabatt, hihi). Die 7 g sind schon ziemlich mickrig für den Preis, aber von der Wirkung bin ich echt überrascht. Seinen Einsatz findet er momentan bei mir zum Touch Up unterwegs oder zum Abpudern, wenn ich schminkfaul bin. Er zaubert wirklich einen ebenmäßigen Teint und ist dabei talkfrei. Spiegelchen und Dose sind praktisch, auch wenn ich noch nicht weiß, wie sich die Resteverwertung herausstellen wird, wenn er sich denn mal dem Ende neigt. Eckige Puderdosen neigen ja dazu, dass sich dann die Produktreste in den Ecken festsetzen und man sich nicht mehr so schön gleichmäßig auf den Pinsel oder Schwamm bekommt. Pinsel und Schwamm sind zwar recht schlank und schmal, aber den Pinsel ich finde gerade unterwegs optimal, um zum Beispiel über den Augenbrauen abzumattieren. Dadurch dass er eben so schmal ist, kann man exakt über den Brauen entlang fahren ohne, dass Puder auf den Brauen landet. Dasselbe gilt über den Wangenknochen, so bleibt das Contouring erhalten. Er riecht übrigens nach nichts und ist in vielen Farben erhältlich. Also insofern schon mal einen Daumen hoch für ein „Carrie, get in shoes and into the shop“. Online war ich allerdings auch auf eine Mail über eine Beautybox von Niche-beauty.de unterwegs. Es gab eine Beautybox mit Weihnachtsmotto ab einem Bestellwert von 100€ dazu. Da ich schon länger wieder einen Silicapuder brauchte, auf den Hyaluronic Hydra-Powder von By Terry schon länger scharf war und noch eine große Pinzette von Tweezerman von Nöten war, war auch diese Hürde bis zur nächsten Beautybox genommen. Das Wort Beautybox an sich reicht ja schon, um jegliche Vernunft in meinem Zentrum für Kaufentscheidungen auszuschalten. Dass diese auch noch ein Geschenkbeigabe unter Codeverwendung war, hat auch den letzten Zweifel vernichtet. Aufgrund der Kosmetiküberschwemmung an diesen ganzen Produkten, wird es eine Zeit dauern bis alle durchgetestet und bewertet werden können, aber ich werde Euch auf dem laufenden halten. Nachgekauft werden musste auch mein Browset von MAC in clear, was nun wirklich monatelang gehalten hat. Zu haben mit 8g Inhalt (schon mal mehr als die 4,5g bei Bobbi Brown) bei den üblichen Verdächtigen für 18,50€. Konventionelle Drogeriemärkte sind auch nicht sicher vor mir, so kam es zu folgenden Mitbringeseln… Das Primavera Reiseset für normale bis trockene Haut habe ich vor allem wegen dem Gesichtswasser zum Sprühen für knappe 10€ mitgenommen, da ich eine kleine Flasche zum Setten vom Make Up für unterwegs brauchte. Es riecht nach ätherischen Ölen und macht sich ganz gut, da wird die große Flasche wohl demnächst nachgekauft. Creme und Reiniger werden bei Mr. Carrieforshoes gebunkert, falls mir mal etwas ausgeht. Rossmann hat diese Woche endlich wieder die 20% Rabattaktion auf alle L’oréal Schminksachen, da wurde gleich ein Mascaravorrat meiner heißgeiebten Voluminous Waterproof angelegt, so sollte ich auch die Feiertage überstehen. Der L’oréal True Match Concealer in #1 durfte da auch mit sowie ein Alterra Duschgel, was bei mir aber als Handseife zweckentfremdet wird. Das Lush No Drought Trockenschampoo war auch schon länger begehrt und kommt nun als Nachschub und neues Testobjekt zum Tragen.  Aus Platzgründen durfte das hier mit auf das Foto, gibt es natürlich bei Lush (man kann  den Weg in deren Shops ja praktisch erschnüffeln) für 12,35€. Trockenschampoos und ich haben eine besondere Beziehung…das verrate ich demnächst mal ein einem Beitrag zum Thema: Meine Haare und ich. So, das waren mal die gesammelten Einkäufe der letzten Monate an Schminkischminki und sonstigem Kosmetikspielzeug. Allerdings muss ein bisschen Belohnung für harte Arbeit auch sein. Ich hoffe, ihr belohnt Euch auch fleissig mit was auch immer Ihr denn so Freude habt… XOXO, Sissi