Hauschka

It’s nature, Baby…kleine Streifzüge durch die Naturkosmetik

Hello again, auch wenn ich beim Make Up schwer auf Silikonbasis und außerst konventionell unterwegs bin, bei der Pflege bleib ich Mutter Natur treu. Aber mittlerweile habe ich auch ein paar ganz brauchbare Sachen an Naturkosmetik für meinen Schminktopf gefunden. Bei einigen Streifzügen durch die NK-Händler meines Vertrauens bin ich die folgenden Stücke jagen gegangen… Ganz schnell mal erst einmal zum Aquabio Phytp Balancing Serum. Enthalten sind 30 ml, die bei 27€ liegen. Ich habe mich schon öfters nach einem Serum umgesehen, dass ich jetzt, wo es kälter wird, zusätzlich unter die Tagespflege geben kann. Das Serum verspricht einen ausgeglichenen Teint und Strahlen. Ich leuchte zwar nicht, wie eine Glühbirne, bin allerdings mit der Pflegewirkung sehr zufrieden. Meine Haut wirkt frischer und zudem riecht das Serum angenehm und gar nicht so krautig wie manch andere Naturkosmetikprodukte. Der Geruch ist für mich auch entscheidendes Kaufkriterium, ich bin einfach ein Geruchsmensch. Biosupermärkte und Naturkosmetikabteilungen haben immer diesen typischen und muffigen Geruch nach Öko. Ich mag Öko und Bio und überhaupt alles, was mit bewusstem Konsum (was angesichts meines Schuhschranks nicht zu fassen sein wird), aber mein Näschen mag das bisweilen leider gar nicht. Welch glücklicher Zufall, dass es bei Beauty&Nature in München (liegt übrigens über einem Basic Markt) für jedes Produkt einen Tester gibt. Nach einer gefühlten Stunden schmieren und schnuppern auf meinen Händen und einem Abwägungsgespräch mit meiner geistigen Finanzhoheit, ist die Wahl auf dieses Produkt gefallen. Bisher ist es 1,5 Wochen in Betrieb und ich meine, dass sich ein ausgleichender Effekt auf meinem Hautbild zeigt. Ach ja, BDHI zertifiziert und vegan ist es auch! Der Kompaktpuder Flora Foundation Powder von Zuii Organic ist ein Nachkaufprodukt. Ich habe davon hier bei Beautyjagd gelesen und habe ich es dann auch bei Beauty&Nature in München gefunden. Ich habe für unterwegs immer MAC Studio Fix plus Powder Foundation dabei gehabt, wollte aber auch mal in Sachen Make Up auf Naturkosmetik umschwenken. Da hat sich der Puder von Zuii als hervoragender Nachfolger herausgestellt. Er wird aus Blüten (ja richtige gelesen) gemahlen, ist also talkumfrei als auch vegan und zertifiziert (BDHI und USDA). Er deckt zudem auch ganz ordentlich. Zwar ist die Dose zum Schrauben meines Erachtens noch verbesserungsbedürftig und könnte einen hübschen Spiegel gebrauchen, aber dafür herrlich unbedenklich. Es gibt um die 10 Farben, wenn ich mich richtig entsinne. Ich habe noch einen dunkleren in der Farbe Cashew für den Sommer sowie einen Blush in der Farbe Mango, alles aus gemahlenen Blüten. Die Produkte stehen konventionellen Schminkkram in Nichts nach. Preislich liegt er mit 10g je nach Shop zwischen 33 und 35€, hält aber auch ein um die 6 Monate vor bei täglichem Gebrauch. Außer für ein Touch Up unterwegs, kommt er bei mir zum abmattieren der Augen vor dem AMU zum Einsatz. Dank eines lieben Tipps der grandiosen Andrea von mybeautyblog.de, bin ich zum Loose Powder von Dr. Hauschka gekommen. Er ist ebenfalls talkumfrei und herrlich unbedenklich. Farblich liegt er bei transparent und universell für alle Nuancen zwischen Sommer und Winter einsetzbar. Die 12g Inhalt für ca. 20€, kommen in schwarzer Dose zum Schrauben, mit Quaste und Löcher im Plastikdeckel zum Dosieren. Mit dem Dosieren tue ich mich bisweilen etwas schwer. Da muss man halt auf die Kraft in seinen Händen achten, sonst ist er allerdings nicht zu beanstanden. BIS AUF: den Geruch. Sehr intensiv und krautig, öko halt. Aber der Tatsache geschuldet, dass er talkumfrei ist und sonst auch ungiftige Inhaltsstoffe hat, verkrafte ich den Ökonebel beim Pudern und mach dann das Fenster auf. Das ist auch unbedingt bei allen Puder, insbesondere den losen zu empfehlen. Die meisten Puder enthalten Silica und Talk, die im Verdacht stehen, Krebs erregend zu sein. Das Produkt hier enthält zwar nur Silica, dass auf der Haut unbedenklich ist, aber nicht in den Lungen landen sollte. Daher wird bei mir am offenen Fenster abgepudert und gleich mal mit durchgelüftet. Mit dem Finish des losen Puder bin ich auch ganz zufrieden, er mattiert auch mal für einen ganzen Arbeitstag und sieht dabei nicht total trocken aus. Er ist auch tierversuchsfrei getestet sowie vegan. Das war es einmal aus meinem biologisch-organisch und politischkorrektem Schminktopf… XOXO, Sissi