Mascararettung

Mission Mascararettung…

Kennt Ihr das, wenn die Mascara langsam eintrocknet und das Bürstchen kümmerlich verklebt aus der Tube kommt?! Besonders schmerzhaft ist dieser Mascaratod bei meinen teuren Exemplaren. Meine geliebte Diorshow habe ich schon die letzten Tage mit Behandlungen auf der warmen Heizung retten wollen, doch selbst nach Stunden hat sich statt nach Rosen duftender Mascara, nur besagtes vertrocknetes Bürstchen gezeigt. Bei meinen wasserfesten Exemplaren hat Aufwärmen immer noch den letzten brauchbaren Rest herausgeholt, bis mir in den Sinn kam, dasselbe wie bei eingetrockneten Lacken zu versuchen. Nein, keine Sorgen, Nagellackentferner habe ich nicht benutzt, sondern einen ganz soliden Augenmakeupentferner von Clinique. Allerdings war es der Türkise, ölfreie der das Wunder vollbracht hat. Ein paar Tropfen zur Wiederbelebung haben genügt, um die Mascarareste in der Tube wieder zu verflüssigen und tadaa…   Fast wie wie neu und lässt sich genauso auftragen wie vor dem Nahtoderlebnis. Da die Diorshow ja ein besonders großes Bürstchen hat und trotz 11,5 ml Inhalt zum schnellen austrocknen neigt, ist dieser Trick wohl notwendig, um sie noch eine Weile am Leben zu halten. Früher habe ich dasselbe jedenfalls mit meinen wasserfesten Mascaras betrieben, allerdings mit einem ölhaltigen Augenmakeupentferner, was zumindest bei Engpässen bis zum nächsten Einkauf überbrückt hat. Das Aufwärmen hat jedoch die wenige belastenden Eigenschaften auf die Konsistenz, da zu viel Öl die Mascara schmierig werden lässt. Die normale hat die Prozedur jedenfalls gut überstanden und flutscht wie frisch gekauft. Ich bin gespannt wie lang der Effekt anhält. Jeder andere handelsübliche, ölfreie Entferner sollte auch andere Mascaratypen retten können. Da diese Nahtodkandidaten sowieso nahe an der Grenze zum Mülleimer leben, kann der Rettungsversuch nicht schaden. Lieber erst wenig verwenden und bei Bedarf mehr. Ich hoffe, dass ich Euch damit einen Liebling retten konnte… XOXO, Sissi