Maske

The feeling of a simple act of self love…PUREDELUXE Hyaluron Glacier Mousse Review

The feeling of a simple act of self love…PUREDELUXE Hyaluron Glacier Mousse Review

Hello there, ich komme nicht umhin mich zu fragen, was ich denn an Selbstliebe noch so alles im Alltag praktizieren kann. Kaum habe ich mir die Frage gestellt, hat im Sommer 2017 passend dazu die bezaubernde Postbotin Ilse geklingelt. Den Einschub muss ich mir an dieser Stelle erlauben, wirkich bezaubernd, weil es die zuverlässigste und netteste Botin ist, die ich je erleben durfte. Ilsa hatte ein unerwartetes Päckchen von mm cosmetics in den Händen. Darin verborgen war ein kleiner Schatz namens PUREDELUXE. Die neue Pflegeserie wurde mir  für einen Test zugesandt mit liebsten Grüßen vom Chef persönlich. Danke an Peter an dieser Stelle!(Klick, hier geht es zur Website!) Wie PUREDELUXE den Weg zu mir fand… Ich war in Gedanken vollkommen beim Thema Selbstliebe und habe gar nicht damit gerechnet, dass jemand so liebevoll und großzügig an meine Leidenschaft für Konsistenz und allen haben an einer Serien denkt und mir mal gleich die ganze Produktlinie zukommen lässt. Aber der Chef, der das Päckchen voller Stolz selbst gepackt hat, hat es sich nicht nehmen lassen und mich samt lieben Anschreiben zur PUREDELUXE Firmengeschichte und Anwendungshinweisen in die Kunst des professionellen Pflegens einzuweihen. Die Frage nach der Selbstliebe wurde somit mit voller Gegenliebe beantwortet und nimmt seinen Anfang im Jahre 2010 als mm cosmetics gegründet worden ist. Und damit ihr wisst, wovon ich rede, hier erst mal ein paar Bilder zu dem Pflegearsenal des Faltenspezialisten PUREDELUXE… Die kleine Geschichte hinter mm cosmetics… 2010 wurde mm cosmetics nämlich gegründet und entwicklet dank viel Expertise aus der Medizintechnik, Geräte zur apparativen  Kosmetikbehandlung, wie Mesporation und Microdermabrasion. Diese Geräte sind sonst nur in Kosmetikinstituten und SPAs zu finden, mit denen die KosmeitkexpertInnen professionelle Behandlungen durchführen. Um dieses geballte Experten-Pflege-Know-How und das Gefühl von SPA auch in heimische Badezimmer zu bringen, wurde intensiv an der PUREDELUXE Pflegeserie getüftelt. Geheimnis der Anit-Agingserie „Made in Germany“ sind die hochkonzentrierten Wirkstoffe rund um das Hyaluron, das in allen Produkten enthalten ist. Nicht zu vergesssen die genderfreundliche Tatsache, dass es sich um unisex Kosmetik handelt und möglicherweise vorhandende Gatten oder Mitbewohner hier auch in den Genuss von top gepflegter Haut kommen. Das Who is Who der Anti Aging Wirkstoffe… Die Liste der INCIs liest sich, wie das Who is Who der Wirkstoffe: Pflanzliche Stammzellen, Kaviar, Algenextrakte, Ceramide und Kollagen. Meines Wissens nach allesamt an sich schon sehr luxuriös und hochwertig, in dieser Kombination und Konzentration können sich da aber die großen Namen auch mal ein Beispiel nehmen, denn oft findet man in Kosmetik diese Konzentration an Wirkstoffen nicht. Die ist nämlich bemerkenswert. Und so nimmt die Geschichte in 2017 ihr Happy End, indem die PURELUXE Produkte nun nicht mehr nur in SPAs und Kosmetikinstituten erhältlich sind, sondern auch online…(Klick, hier geht’s zum Shop!). Beim Auspacken und begutachten habe ich schon mal das Gefühl, dass PUREDELUXE mich auf dem Weg der Selbstliebe ein paar gute Meter voranbringen wird. Jeamand der sich liebt, würde bei dem Design, Duft und ersten Eindrücken beim Cremen bestimmt PUREDELUXE wählen. Die Flakons liegen schön in der Hand und funktionieren auf den Pumpstoß exakt, die Texturen sind nicht fettend und durften zart nach frischem Meer und ein bisschen Urlaub. Ich fühle mich einem essentiellen Akt von Selbstliebe also so nahe, wie nie zuvor. Aber es ist nichts ohne Umsetzung, also wurde alles gleich mal angewandt und eingecremt… Star der Review: PUREDELUXE Hyaluron Glacier Mousse… Besonders angetan hat es mir dabei das PUREDELUXE Hyaluron Glacier Mousse. Deshalb habe ich das Hyaluron in Pulverform zum Anrühren auch gleich mal zum Star dieser Review in Sachen Anti-Aging und Faltenspezialisten auserkoren. Denn das blaue Pulver ist was besonderes und meines bescheidenen Erachtens nach, auch innovativ in Sachen Pflege. Ach ja nicht zu vergessen, auch noch todchic in eisgleschterblau. Das Pulver besteht aus getrocknetem Hyaluron und einem Wirkstoffpaket aus Sargassum Alge, Durvillea Alge und Sanddornöl. Die Anwendung der Schlumpfmaske… Das fettfreie babyblaue Pulver kann als Maske angerührt werden und im Anschluss in die Haut massiert werden. Die Technik stammt aus der professionellem Kosmetikbehandlung, bei der mit einem Mesoporationsgerät Hyaluron in die Haut eingearbeitet wird. Ein viertel Teelöffel und eine kleine Menge Wasser (ca. 30 ml) sind ausreichend für eine Gesichtsbehandlung. Das blaue Pulver einfach mit Wasser übergießen und stehen lassen, bis es zu einem eisgletscherblauem Mousse aufgequillt ist. Dann kann es mit einem Maskenpinsel großzügig über Gesicht, Hals und Decolleté aufgetragen werden. Nach 15-20 Minuten einziehen kann ganz im Sinne eines Aktes von Selbstliebe, die Schlumpfmaske noch sanft einmassiert werden. Das Ganze ist zudem vegan, also auch gut für das Gewissen. Die Inhaltsstoffe der blauen Maske… PURDELUXE Hyaluron Glacier Mousse INCI: Sodium Carboxylmethyl Starch, Silicia, Sargasum Muticum Extract, Algae Extract, Sodium Hyaluronate, Hippophae Rhamnoides (Sea Buckthorn) Seed Oil, Aqua (Water/Eau), Parfum (Fragrance), CI 42090 (Blue 1). Die Haut ist danach nicht nur tadellos mit Feuchtigkeit versorgt, sondern mit einer kleinen Massage auch bestens gepflegt zum Strahlen. Das haben diese einfachen Akte von Selbstliebe nämlich so an sich, sie bringen das Beste in einem hervor. Abschließendes Fazit nach gut zwei Monaten Test in meinem Badezimmer bisher: PUREDELUXE ist genialer Partner das absolute Luxus SPA Feeling und tägliche Akte von Selbstliebe beim Pflegen zu erschaffen. Von daher absolut Carriforshoes-approved. Ich creme und streichle weiter sanft mit dem Duft von Meer, solange die PUREDELUXE Flakons halten… Im Sinne einfacher Akte von Selbstliebe, eine gute Zeit Euch… XOXO, Carrie *PR-Sample*

Lifesaver….ananné Regeneratio Review

Lifesaver….ananné Regeneratio Review

Hallo da draußen, das Kreuz mit der Haut, es braucht nur mal eine monatliche hormonelle Veränderung gepaart mit einem erhöhtem Stresslevel und der Anblick des eigenen Gesichts ist nicht so frisch und erfreulich, wie es zum Senken des Stresslevels vielleicht dienlich wäre. Ich denke, einige Damen unter den geneigten Leserinnen kennen das. Eigentlich hilft mir dann schon mal Ausschlafen, aber das erlaubt der Stress bisweilen nicht. Dann müssen andere Geschütze aufgefahren werden. Bekannt und bewährt wäre da zum Beispiel ein Mini-Selfie-Spa und ein Lebensretter in Produktform. Mein Lifesaver kam in Form eines PR-Samples wie gerufen per Post eingetrudelt…Regeneratio Skin Repair von ananné heißt er. Regenerierende Maske in der Version für normale Haut… Ich bin ja schon vor geraumer Zeit zur ananné- Anbeterin geworden. Grund Numero Eins, es handelt sich um eine Naturkosmetik, vegan und absolut unbedenklich. Grund Numero Zwei, die Texturen und das ananné Konzept. Einfach umwerfend und mit nichts aus dem NK-Bereich vergleichbar, was ich bisher an meine Haut gelassen habe. ananné ist im Bereich Highend-Naturkosmetik und firmenhistorisch in der Schweiz angesiedelt, was sich auch im Preis widerspiegelt. Allerdings jeden Cent wert, wie ich hier bereits zur Reinigungslotion Lavanticum erläutert habe. Nun hat auch die Maske einen Weg in mein Pflegeprogramm gefunden. Konzeptionell vereint ananné maritime Wirkstoffe mit mit solchen kontinentalen Ursprungs, wobei der rote Faden die hohe Qualität der Inhaltsstoffe als auch deren Reinheit bleibt. Die Öle, die in den Cremes und Masken verarbeitet werden, werden in Prozessen noch weiterbehandelt. Dies ist dann im Auftrag fühlbar, die Texturen sind viel viel feiner und seidiger. Sie fetten nicht wie andere Cremes und Masken aus dem NK-Bereich, sondern fühlen sich eher an wie die silikonbeladenen Highend-Kollegen, ohne dabei auch nur Silikonmolekül jemals gegrüßt zu haben. Weitere Infos zu ananné, den Produkten als der Philosophie finden sich direkt hier auf der Homepage von ananné. Die Maske, wie auch alle anderen Ananné Produkte, ist in einem schlicht-edlem Karton verpackt und die Produktbeschreibung ist auch in Blindenschrift auf der Verpackung zu finden. Der wertvolle Inhalt von 50ml befindet sich in einem abmattiertem Glasflakon zum Pumpen. Praktisch zum Dosieren als auch hygienisch nicht zu beanstanden.  Da wäre zum einen das Einsatzgebiet im privaten Selfie-Mini-Spa zu erwähnen. Sinn und Zweck von Masken ist ja die gewissen Portion Extrapflege, je nach Hautbedürfnis. Das bedarf dennoch einiger vorbereitender Schritte. Wer schon keine Zeit zum Schlafen hat, kann sich da auch nicht ewig mit Bedampfen und sonstigem zeitraubendem Schnickschnack aufhalten, allerdings reicht die Zeit immer für eine gründliche Reinigung mit Ultraschall Reinigungsbürste und einem Mittelchen. Das sind in meinem bescheidenen Falle der Rio Sonicleanse und das Lavanticum von ananné. Für ein schnelles Enzympeeling reicht die knappe Zeit dann auch noch (z.B. von Marbert Enzym Peeling Powder), welches dann zum Öffnen der Poren mit einem (wirklich sehr) warmen Handtuch abgenommen wird. Haut ist sauber, Poren sind offen und das Gesicht bereit für ein wenig Regeneration. Für eine Anwendung als klassische Maske reichen ca. vier Pumpstöße und 15 Minuten Zeit, ok, vielleicht auch 10…und et voilà, Stresslevel erfolgreich gesenkt. Das zeigt sich dann auch prompt im Hautbild, glatter, erholter und dank Peeling und Co. auch wieder frisch und rosig. Ach ja und nicht ganz unerheblich zum Wohlbefinden trägt da auch der Geruch von Regeneratio bei, untypisch für Naturkosmetik, sehr dezent nach Vanille und ein bisschen Baby mit einem Hauch Kraut, aber nur ganz ganz leicht. Das anspruchsvolle bis sensible Näschen von Mrs. Carrieforshoes mag den Geruch jedenfalls sehr gern. Daher darf die Maske auch mal über Nacht bleiben. Als anderes Anwendungsgebiet wäre denn da noch die Anwendung vor dem Schlafen zu empfehlen, zwei Pumpstöße, hauchdünn wie eine Nachtcreme. Ab und zu, wenn die Nacht zu kurz ist und der Morgen kein Grauen bergen soll. Da ich keine Tendenz außerhalb des normalen Hautbereiches habe, bin ich gut versorgt mit der Version für normale Haut, allerdings sind auch noch Varianten für sensible oder trockene Haut verfügbar. Aufgrund der besonders feinen Textur zieht die Maske so hauchdünne aufgetragen vollständig ein und hinterlässt im Gegensatz zu anderen Kollegen nicht den Hauch eines Fettfilms, was nochmals für eine Anwendung vor dem Schlafen spricht. Der morgendliche Anblick einer fettglänzenden Mondfläche ist nunmal keine schöne Ausgangsbasis für einen Start in einen neuen Tag. Dann doch lieber mein morgendliches ananné Maskengesicht von Zeit zu Zeit, wenn ich mal nicht ohne etwas im Gesicht schlafe. Inhaltsstoffe/ INCIs: Aqua, Capric Tryglyceride, Squalane, Dicaprylyl Ether, Borago Officinalis Seed Oil, Cetearyl Alcohol, Cetyl Alkohol, Archidyl Alcohol, Cetearyl Glucoside, Behenyl Alcohol, Arachidyl Glucoside, Moringa Pterygosperma Seed Oil, Glycerin, Hydrolyzed Algin, Salicornia Herbacea Extrakt, Gluconolactone, Shea Butter, Parfum, Prunus Domestica Seed Extract Hippophae Rhamnoides Oil, Citrus Aurantium Bergamia Fruit Oil, Meadowfoeam Seed Oil, Calodendrum Capense Nut Oil, Ubiquinone, Sodium Hydroxide, Tocopherol, Madecassoside, Xanthan Gum, Carrageenan Extract, Lupinus Albus Seed Oil, Wheat Germ Oil Unsaponifiables, Calendula Officinalis Flower Extract, Sodium Benzoate, Calcium Gluconate, Linalool, Geraniol, Limonene, Citral  ananné Regeneratio Skin Repair Maske, 50 ml für 118,-€ Die Regeneratio Maske von ananné ist, wie auch das restliche Pflegesortiment, vegan, BDHI zertifiziert und nach dem Öffnen zwölf Monate haltbar. Dafür steht der geöffnete Tiegel mit der „12“, der auch auf sonstiger Kosmetika zu finden ist und deren Haltbarkeit definiert. Auch wenn mir das Thema Hautunverträglichkeiten gänzlich unbekannt ist, können die Inhaltsstoffe wie sie auch in dieser Art von Naturkosmetik zu finden sind, der ein oder anderen Person Schwierigkeiten bereiten. Im Hautnah in den 5 Höfen in München oder im KaDeWe in Berlin, wo ananné zu finden ist, kann ich allen Geplagten nur einen Besuch und Beratung am Counter nur wärmstens ans Herz legen. Da ließe sich das ein oder andere Produkt entweder gleich oder per Pröbchen einmal testen. Ansonsten ist die Regeneratio als auch andere Lebensretter der ananné Pflegeserie hier im Onlineshop für alle Fans des virtuellen Einkaufens verfügbar. XOXO, Carrie *PR Sample*

Review: The Face Shop Volcanic Clay Nose Mask

Review: The Face Shop Volcanic Clay Nose Mask

Guten Abend… …ich habe den Titel heute mal bewusst sachlich gehalten, denn dieses Produkt erfordert ein wenig Ernst. Worum es überhaupt geht, um eine Maske. Volcanic Clay Nose Mask von The Face Shop klingt jetzt erst einmal harmlos, allerdings hat dieses gute Stück eine besonders heikle Aufgabe: Mitesser aus der Haut ziehen. Ja genau, so richtig aus der Haut ziehen, am Stück mit Köpfchen… Es handelt sich um eine Peel-Off-Maske, die man nur auf die von Mitessern geplagten Zonen, insbesondere der Nase, auftragen sollte. Und zwar in einer dünnen, dennoch deckenden Schicht, wo es dann 10-15 min vor sich hin trocknen sollte. Das wird man dann auch mit einem sehr straffem Gefühl im Gesicht bemerken. Und jetzt wird es spannend…nach dem Trocknen kann man die Maske abziehen, was durchaus mit (verkraftbarem) Ziepen einhergeht und dabei soll sie auch feinsäuberlich kleine Mitesserwürstchen aus der Haut ziehen. Da ich nicht allzu viel davon habe, konnte ich das Wunder noch nicht selbst bezeugen, habe aber bei gründlicher Recherche im Internet einige (Warnung: unappetitliche) Beweise für die Volcanic Clay Mask gefunden. Bei der mickrigen Ausgangslage an Mitessern, hat sich der ersehnte Erfolgsmoment beim Abziehen von fiesen Mitesserwürmchen leider nicht eingestellt. Kleine Hautschüppchen werden dabei aber auch entfernt, daher gefällt mir das ebenmäßige und rosige Ergebnis nach dieser kleinen SM-Behandlung ganz gut. Zudem habe ich das Gefühl, dass es den Teint klärt und meine Haut danach reiner ist. Auf den kleinen Preis der Schönheit in Form von Rötungen nach Abziehen der Maske möchte ich hiermit allerdings noch ausdrücklich hinweisen. Die Maske ist also nichts kurz vorm Ausgehen, denn die Haut braucht ein paar Stündchen, um sich zu beruhigen. Zumindest ist das bei mir so, robustere Hauttypen sollten da weniger Probleme haben. Ich bin beim Surfen irgendwann mal über solche Blackhead-Killer gestoßen und nach sorgsamen Studien diverser Reviews ist meine Wahl auf die von The Face Shop gefallen. Sie ist bei eBay erhältilich und liegt je nach Anbieter zwischen 8-10€. Das Ganze haben sich übrigens findige kleine Koreaner einfallen lassen, anscheinend ist dort Mitesserfischen ganz besonders beliebt, denn Demonstrationsfotos finden sich gehäuft von asiatischen Typen… Ganz besonders gut dürfte die Nasen-Mitesser-Fischer-Maske wohl bei Menschen mit großporiger Haut und Neigung zum fetten machen…das trifft wohl großteils auf Männerhaut zu, allerdings habe ich noch kein Testobjekt gefunden. Vielleicht habt ihr ja mehr Erfolg bei der eigenen Ausbeute oder findet ein männliches Versuchsobjekt, dass sich nicht vehement gegen ein solch vorzügliche Heimbehandlung wehrt… XOXO, Sissi