Fashion

Animalprint oder das Gefühl von dazwischen…

Animalprint oder das Gefühl von dazwischen…

Ein bisschen mehr Haut, ein bisschen wärmer in 2020…und das im mixed Animalprint! Er war ja schon richtig mal da, der Frühling 2020. Aber geblieben ist er noch nicht. Dafür hält uns gerade ja gerade weltweit eine Pandemie in Atem. Da könnte man angesichts der Angst und Nachrichten glatt vergessen, dass Fashion irgendeine Relevanz für unser System hat. Die neuesten Trends in Sachen Fashion mussten sich noch ein paar Tage länger gedulden. Aber jetzt sind sie da, die Sommerlooks. Midiröcke bleiben auch in 2020 einer meiner Sommerfavoriten. Die Gründe liegen auf der Hand, Haut trifft Anstand. Für Aufregung sorgt dann der gemixte Animalprint. Grünes Spitzentop, goldener Gürtel und eine Chainbag Vintagegürtel aus goldenem Leder, beige graues Cape, Rock mit Schlangenprint und grünes Spitzentop von Zara, Schultertasche von Lancaster Paris So eine Zeit dazwischen, die mal stiller war als so manches Weihnachten hat auch sein Gutes. Ruhe, Entschleunigung. Nicht dass, das ein Dauerzustand werden muss. Es darf auch bald wieder weitergehen und zurück in eine offene Gesellschaft. Aber ich finde es faszinierend, was das kollektiv mit einer ganzen Großstadt, wie München so macht. Die Menschen sind achtsamer, ein bisschen freundlicher und man wird nicht mehr so oft auf dem Radweg umgefegt. Also zumindest, was ich so beobachten konnte. Man achtet sich wieder. Angesichts der ganzen Maßnahmen ein positiver Nebeneffekt. Der Bummel für ein paar neue Sommerteile entschleunigt. Die Liebe zur Mode verlieren?! Nach so viel Homeoffice und Couch kann man ja mal wieder was anderes anziehen. So ein Rock und ein Paar hübsche Schuhe mit Gepardenmuster können die Stimmung gleich mal heben. Man fühlt sich wieder ein wenig in normaler. Zumindest geht’s mir dabei so. Bordeaux und Gold: Minibag mal anders Also in Vorfreude auf, dass es wieder warm ist und auch in diesem chaotischen Jahr noch wundervoller Sommer samt Outfits auf uns zukommt. Manchmal fühlt sich das nicht so einfach an, Optimismus zu wahren in solchen Zeiten, muss ich gestehen. Wenn alles von Angst beherrscht ist oder es sich bisweilen so anfühlt. Vertrauen scheint da genau die richtige Impfung. Und dieses Outfit noch ganze ohne Maske. XOXO, Carrie

The feeling of pain softens…Outfit of some Day

The feeling of pain softens…Outfit of some Day

Hello there! Welcome to the feeling of pain softens. And its connecting power. No emotion is more connecting, human and teaching than pain and no matter of its kind. It’s the connecting puzzle piece of our human species and foundation of empathy. And for what all the pain on soul and body was worth it, it softens me. Have you ever considered this perspective? I needed to. Pain is enevitable, suffering is not. Changing perspectives was helpful to thrive instead of being defeated by it. THE TASK What followed in 2017, was the lesson of softness. Softness became a life’s task for me to experience. How hard we treat ourselves, as women.  Maybe it’s a german thing born in the myth of the „Trümmerfrauen“. In esseence, we are meant to be soft, protected, expanding and care keeping. Yet. have to so strong and harsh sometimes, on ourselves, at the world, we are stuck at being hard. A big revelation for me, how to be softer. Since it all starts within, I started to question myself. How I speak to myself. Goodbye inner constant critic. How I touch my own skin. Goodbye subtle passive aggression. How kind life is without the judgement. Goodbye to what I thought is right and wrong. How much fear I had towards men. Goodbye walls around my heart. And what better way to embody softness in some black leather? It still takes a little contrast, why not. Wrapped in silk and ruffles. THE STYLE Outfit with Black leather jacket by Mango, green silk top by Dea Kudibal Copenhagen, cream skirt by Vila, black stilettos by Viktor&Rolf & Motorcycle Gaint Bag by Balenciaga. TO BE CONTINUED It’s been a while since I last wrote something on my blog, Instagram got me. So, I start with some meanwhile really old pics. This shooting in summer 2017 was before the reason I got so silent writing and blogging. Grief came into my by life’s strokes that are so unexpected, it kept me silent. So I put it into lyrics and poems when I was ready to open up. Soon for you to read, feel and connect on a deep level, hopefully. My style of dealing: making art. THANKS Thanks to photographer Florian Schmidbauer with his fabulous ARTLIGHT fotodesign studio in Ottobrunn near Munich.  XOXO, Carrie

The feeling of see into me…Outfit of some Day

The feeling of see into me…Outfit of some Day

Hello there, it’s been a while since I’ve been back in Outfits and my second mother tongue. I remember my friend Sinai telling me years ago in 2010 „you are so beautiful when you suffer. Pain suits you well.“ She got it, knocked it out. Pointed it. The thing few people see in me. Pain. The one kind buried into the unconscious. The forgotten feeling. The unallowed emotion. The unseen one, because beauty and style can cover a lot. And it can keep someone alive. And unseen at the same time. Cause all they see is the makeup, the dress, the shoes. Not the human being. Cause judgment is easier than empathy. Cause envy is easier than understanding. Cause avoiding is easier than see into someone. For them. For oneself. Until you wake up and become aware. Until it’s time to open up and feel what was buried for years. Until daring to feel makes more alive or the last chance to survive. How to survive the unspeakable… The following pics by my dear friend Florian Schmidbauer (click here to his website ->) were taken in summer, during a time of incredible things going on. The kind of stuff which tests you, how much you can take. The stuff that is incredibly hard and losses without words. Simply just painful. Making art is the best distraction and transformation to choose. And just because it looks fine, it does not have to feel fine, too. Especially when you are conditioned to be strong and have few people to trust with your shadows…but, for those of you with the sensitive view: Feel invited to see into me and dare to feel…there is love beyond the pain. Make up by GA-DE Cosemetics with the GA-DE Basic Contour Kit  (Click here to shop!) Outfit: babyblue Blousedress by Zara, black shorts by Mango and suede leather shoes in rose nude by Zara, clutch by Balenciaga Just in case, things get out of control… Things can get out of control and it’s not just a phrase that they say, the only thing you can control is you. The thought you choose to think (hurray, yes we have a choice what we think…surprisingly not many are aware of this freedom of choice not are they using their freedom of thoughtful choice), the way you feel, the words you use and the actions you take. Could be all so easy. It’s not. I feel you. But yet, when things get out of control, the only you can control is: YOU. So, choose wisely and have a good week… XOXO, Carrie

The feeling of I come from contrast, so master me pain…Outfits of some Weeks

The feeling of I come from contrast, so master me pain…Outfits of some Weeks

Hello there, zurück aus der Versenkung…hat seine Zeit gebraucht, um die Ereignisse der vergangenen Wochen in Worte zu fassen und die große Lektion hinter der Geschichte vom Zaun zu begreifen und anzunehmen, mein persönlicher „emotional wake up fall“. Was bisher bei Carrie geschah… Was bisher geschah…unbekümmert und im leichten Segelflug habe ich mich in den Sommer begeben und mich offenen Herzens in den Flow gestürzt. Erster Stop: Berlin bei Freunden im Juni. So ganz weit weg von Heimat und Nest, mich in der Großstadt verloren und neue Aspekte und alte, lang verschollene wiederentdeckt und zurück mit nach München genommen, um ich mich mal richtig zu verknallen. Und so richtig auf die Fresse zu fallen, 5 Meter in die Tiefe beim Klettern, um genau zu sein. Und alles damit ich endlich mal bei mir ankomme und das große ganze Puzzlebild begreifen kann. Es passiert ja nichts ohne Grund und auf den Steinen mit gebrochenem Schlüsselbein angekommen, knapp überlebt, ohne größere Schäden, hat da eine Lehrstunde des ganz großen Kinos in Sachen Vertrauen und „wie sehr liebst du dich eigentlich selbst?!“ begonnen. Angeführt und knallhart demonstriert von Schmerzen in meinem verunfallten Körper in Regenbogenfarben, hat Schmerz sich offenbart und gezeigt, was er mit mir macht. Das Beste der Lehrstunde des Lebens: wie er vergeht und was danach kommt und wie sich das Leben eigentlich anfühlen kann und soll, schmerzfrei. Bis dato kannte ich das schlicht und ergreifend nicht. Schmerz war in so vielen Aspekten meines Lebens nicht wirklich da, dass mir gar nicht bewusst war, wie schlimm einen Schmerzen so behindern können. Tapferkeit und eine gewisse Abgewichstheit machen es möglich, pain coping strategy. Und ich muss zugeben, dass ich auch recht stolz auf meine pain coping strategies war, zumal ihnen auch positive Aspekte inne wohnen und sie nun mal Schutz geboten haben, wo sie konnten. Aber das Pensum nach dem Unfall hält kein Mensch aus, irgendwann bricht auch das beste Vermeidungssystem ein. Die Erkenntnis vom Schmerz…. Da hat es erst einen Unfall und schlimmste körperliche Schmerzen gebraucht, um zu verstehen, dass Gesundheit und Freiheit von Schmerzen das kostbarste Gut ist. Mein Körper hat es geregelt, danke dafür. Erste Etappe waren neue Prioritäten als körperlich nichts mehr ging. Auf das Besinnen, was mir wirklich wichtig ist und mir auch mal helfen zu lassen, wenn ich da einarmig nicht sonderlich viel wuppen kann. Im Job, im Haushalt, Essen, Baden, Einkaufen etc. Und es Helferlein gibt, Schmerzmittel, Physiotherapie und ein bisschen Kreativität beim Zähneputzen. Der Erleuchtung nahe war ich nach der OP dank der fantastischen Narkose im Uniklinikum München. Bis unter die Haube voll mit Propopfol und diverser anderer Mittel hatte ich schon Schuldgefühle und Bedenken, was mein Körper hier durchstehen muss. Bis mich meine wunderbare Freundin Elli und Lifecoach per Whats App aus den USA auf die bewusstseinserweiternde Wirkung von Schmerzmitteln aufmerksam gemacht hat. Expansion des Bewusstseins ist ja voll mein Ding, wozu meditier ich denn sonst vor mich und lebe eine bewusstes Leben. Wenn schon ein neues Lebens geschenkt bekommen, dann nehme ich doch auch mal Narkosewirkungen als Chance war zu expandieren. Also zur Nachtruhe frisch operiert und vollgepumpt noch eine Meditationssession hingelegt. Und was dann passierte, hat sich in das Gedächtnis einer jeden Zelle so eingebrannt, dass ich das Gefühl hatte, gleich nochmal aufzuwachen, in ein neues Leben. Schmerzfrei. Kein Schmerz. Absolut nichts tat weh. Nirgends. Vollkommen frei. Wer ich bin, wozu ich hier bin, was alles möglich ist, jetzt in dem Moment, wo es keinen Schmerz, gleich welcher Art, mehr gibt. Keine Angst davor. Mega High von Dipidolar und Propofol, durfte ich zum ersten Mal die Wirkung von Drogen erleben. Schmerz und war weg und ich seelig auf einer Welle von medikamentös induzierter Liebe schwimmend. Als ob er nie existent war, es gab ihn einfach nicht. Auf keiner Ebene. Kein körperlicher, kein emotionaler, kein seelischer, kein Schmerz. Nur der Flow. Er war übrigens Grün, dieser Flow, diese Wellen, was ich mich entsinnen kann. Wie ein Anteasern, ein Ansporn, der Funke, der das Feuer entzündet und den Willen weckt, es geht auch leichter. Es geht auch ohne, es läuft halt. So fühlt sich das also an, der Flow. Wenn man sich selber liebt und nichts piekst und zweifelt oder drückt. Wenn dich eine Erfahrung nicht mehr loslässt.. Das Erlebnis hat mich nicht losgelassen. Und es hat in allen Aspekten angefangen zu rattern, dass Schmerz sinnvoll sein mag, aber wenn er dauerhaft einschleicht seiner Warnfunktion nicht mehr gerecht wird und alles schwer macht und blockiert. Bewusstseinsarbeit live am Körper samt Heilungsprozess der nächsten Wochen erfahren. Wie habe ich mich gefreut zu erleben, dass die Schmerzen der Verletzungen tatsächlich in den nächsten Wochen nachlassen und alles wieder leicht wird. Bewegungen wieder von der Hand gehen und ich mich auch wieder besser fühle. Ich habe noch am Abend vor meinem Unfall in einem Brief geschrieben: Ich falle in meine Einzelteile auseinander und bin neu und besser zusammengesetzt. In prophetischem Gehorsam meiner Worte war ich auch auch ich es dann auch. Einmal in meine Fragmente zerlegt, das Schlüsselbein in drei, um genau zu sein und hatte den Schlüssel gefunden, um die Tür aufzumachen, um die vielen Türen aufzumachen, wo sich die Lösungen und Möglichkeiten bisher verborgen haben, mich wieder ganz zu machen. Erster Schlüssel war, den Schmerz zuzulassen, ihn einfach zu fühlen und ihm liebevoll zu begegnen. Das Mindset liebevolller Achtsamkeit, dass mit dank meines buddhtitischen Lieblingsautors Ajahn Brahm schon länger bekannt war. Sonderlich viel Angst hatte ich vor Schmerzen hatte ich eh nicht, Hauptursache vielen Leids. Die Ängste habe ich ja schon beim Klettern abgelegt. Nächster Schlüssel waren die helfenden, sehenden, verständnisvollen Ohren und Hände von Familie, Freunden, Kollegen und Mitmenschen. Und weiterer Schlüssel kam erst vor ein paar Wochen mit dem großen Bedürfnis nach Vergebung. Verzeihen. Also auch diesen benutzt und aufgeschrieben, gesagt, getan, allen Menschen, die mir mal weh getan haben, insbesondere mir selbst den Schmerz zu vergeben, den ich mir und mir andere zugefügt haben. Nicht, dass ich meine Hände in Unschuld bade, dass ich nicht anderen Schmerz zugefügt habe, sondern als The feeling of I come from contrast, so master me pain…Outfits of some Weeks weiterlesen

The feeling of kissing the dead alive…Outfit of some Weeks

The feeling of kissing the dead alive…Outfit of some Weeks

Hey there, it’s been a while. I know. Some things need time, like having fun, making history happening to tell the story dressed in some outfits and spill my full mind. Like the story of 8th of November 2014. Don’t worry, not now. Or the story on the boat and how I felt eternity for the first time, just like the universe is bending for me. This is special stuff for a book. But how I was dressed on my journey is shown in the following pictures. And some stories about what brought me here to tell how the feeling of kissing the dead alive manifested, because I kissed a dead one alive and what lessons where to take on this chosen path to arrive where I desired to be (it’s spiritual, it’s my path, I look like a sloany pony, but anyway, get over it judging the content by it’s package…or do I look like I care..) Once upon a time, a year ago, exactly I found myself pretty having fun and making history on the stairs to nowhere in BLB, gorgeous Restaurant and Club (I mean they serve Surf&Turf, this it’s why it’s actually called Burger&Lobster Bank) looking someone in the eyes for these 3 seconds too long…what lead to a kiss sweeping me off my feet. For God’s sake I was sitting in those stairs…Not the first time, but the second time following the most intense, craziest love story and experiences of my life. Big spoiler, still Single and not having kissed my Mr. Big alive (more a soulmate friend), it has a happy ending. Me, who’s found herself and more important, what I want and inown and closer to what I desire than ever before. Needed just all of this story, even the heartbreaking, painful part and detours of the experience and every lesson coming along and another unexpected kiss to get aware of the sense behind the journey. Thank God I was sitting on a coach… But this is a story in progress…to be continued… So, let’s talk about the essential part of the experience, the kissing. I needed to experience kissing someone dead alive to get to know, that I wanted someone consciousness in my life, at my side. Sorry not, I’m done kissing the dead alive and waking those sleepy, unconscious Mangos from trees. It’s exhausting to be awake and aware alone, and boring too. What is it kind of a playground being there alone with all the beauty, joy and toys?! Cause this life gets more joyful, more beautiful and expands towards what’s truly fulfilling and connecting with the feeling of without a condition and dialed in when you share it, in community, in relation to common minds and hearts. Conscious Bonny and Clyde bending the universe to let something grow, thrive, and expand what really sweeps you of your feet, rips all the shadows away and shines brighter together than the sun. This is real love story…not craving and starving for the desires and needs never to be met…this is what (in my opinion) we are worth…so all the shadows and contrasts can teach us the direction to find it, the real deal. There is so much more to come of this worth, that we deserve our needs and desires to be met. An beneath the kissing, there is time for work. How much I love my job I did for the last 3 months and the people working with me. Another textile story…and I’m ready for a new chapter, workwise. Cause this life is too short to work your ass off for something boring, not igniting your spark, nourishing your passion and making yourself proud. Thanks to my crew at POWFOX, Popsockets and MIURA…working with you guys kissed all my passion alive…and you planted the feeling of belonging and having a home, a family deep in to my heart… The blus dress by H&M Conscious Collection, the silver shoes by Buffalo, the withe snake clutch by Luciano Barachini The patterned dress by BCBG Max Azria, the grey cardigan by COS and the black overknees by Zara The bag by Braunbüffel, the blue jacket by IQ Berlin, the printed scarf by Marlene Birger, the green dress by Zara and the black ankle boots by Max&Co and the Popsocket The bag by Braunbüffel, the grey scarf by COS, the leather skirt by Zara, the leather coat by MANGO and the large hut by H&M A Carrie, a POWFOX Charging Station and a Popsocket in leather and silk The leaopard dress by Blacky Dress Berlin, Jimmy, the black and silver clutch by Wanawake and the grey peeptoes by Jimmy Choo for H&M The Burberry Vintage Trenchcoat, the western hut by MANGO, the leather pants by Blacky Dress Berlin, the silver shirt by Isabel Marant pour H&M and the turquoise Popsocket The white coat by FOREVER 21, the Alexa bag by Mulberry, the white dress by Zara and the poncho by MANGO The dark green leather jacket by MANGO, the white dress by H&M and the Motorcycle bag by Balenciaga The little white and the little black dress by Blacky Dress Berlin and the red shoes by Fersengold The blue paperbag by Balenciaga, the grey cardigan by COS and the aztek dress by MANGO The short dress by 3.1 Philip Lim and the muddy overknees by L’autre Chose, on the left, the bowling shoes by Chloé combinded with the drak green leather jacket by MANGO, the colorful scarf by Codello The Louis Vuitton weekender, the Patrizia Pepe trenchcoat and the red dress by Blacky Dress BerlinThe rosy peeptoes by Loft 37, the black Valentino sun glasses, the Patrizia Pepe trenchcoat and the Muse bag by YSL The leather jacket and dress by MANGO The nude Alexa bag by Mulberry, the white vest and hut by H&M Coachella and the silk dress by Tolani I’d like to share something keeping me together, some words a wise man gave me along my journey: I love and The feeling of kissing the dead alive…Outfit of some Weeks weiterlesen