Anna dello Russo for H&M

Das Gefühl von AugenWaide…Outfits of some Weeks

Das Gefühl von AugenWaide…Outfits of some Weeks

Hello there, München hat so seinen eigenen Vibe, man könnte mich ein paar Mal, blind im Kreis drehen, 1500 km durch die Republik schleifen und hier wieder blind aussetzen und ich würde sofort meine, die schönste Stadt der Welt spüren und riechen und wiedererkennen. Zum Münchner Lebensgefühl gehört meines bescheidenen Erachtens auch immer ein Handtasche, ohne verlasse ich noch nicht mal meine Straße. Auch wenn ich meistens mit dem Rad durch München unterwegs bin, um Schlendern mit Handtasche komme ich auch nicht umhin. Der andere typische Münchner Vibe ist allerdings nur temporärer Natur: die Wiesn. Zwei Wochen kultureller und fashionabler Ausnahmezustand. Mit einem Dirndl ist man da als Münchner Madl immer perfekt angezogen. Bis auf eine Kleinigkeit, mit der mit Evelyn Lynch von AugenWaide den Nagel in meiner textilen Seele auf den Kopf getroffen und ausgesprochen hat: Was nützt mir eine 4.000-EUR-Tasche, wenn sie einfach lächerlich zum Dirndl aussieht? Ok, ich will mal nicht übertreiben, so ein Ding befindet sich in meinem Kleiderschrank (noch) nicht. Aber das Gefühl von Lächerlichkeit kann ich durchaus auch mit meinen Michael Kors, Balenciaga oder Mulberry Exemplaren nachvollziehen. Als Frau von Tat hat Evelyn dieses Gefühl von Lächerlichkeit mit handfester Ideenumsetzung in eine Trachtentaschenkollektion transformiert, die auf der Wiesn 2015 gelauncht worden ist. Das Gefühl von Lächerlichkeit im Dirndl haben dann auch einige prominente Damen während der Wiesn in Begleitung von AugenWaide Taschen eliminiert. Das konzeptionelle Herzstück der Taschen war neben Handfertigung Made in München nämlich das Material: Filz. Lange nur von namentanzenden Waldorfschülern und ihren Bastellehrern verehrtes Material, hat Filz sich nun einen Platz im It-Bag-Olymp verdient. Nicht nur weil es doch ganz chic aussieht und zum Dirndl passt, sondern weil es obendrein auch noch leicht ist. Die Taschen wiegen da nur einen schlappen Bruchteil ihrer Rinds- und Ziegenlederkollegen. Meinem Orthopäde und Physiotherapeut dürften angesichts dieser Nachrichten gerade beim Lesen ein zwiegespaltenes Seufzen von den Lippen gehen. Denn einerseits werden meine Verspannungen samt behandlungsbedürftiger Wehwehchen aufgrund schweren Taschentransports nun zwar abklingen, andererseits sollte es in München demnächst dann infolge von Filzbasis weniger Patientinnen geben, die ihren handtaschengeschädigten Rücken in Behandlung geben müssen. Ich bin halt ein kleiner Handtaschennomade, da ich alles in meiner Tasche zum Überleben für mindestens drei Tage einpacke und weniger Inhalt kann ich einfach nicht. Als pragmatische Jungfrau habe ich mal grundsätzlich alles dabei, auch für die Wahrscheinlichkeit gegen Null, dass ich mich nur mit Handtasche bei Ausbruch eines Atomkrieges in der Stadt aufhalte. Dieser Faible plus schweres Eigengewicht der anderen It-Bags, definitiv ein Argument sich mal in luftig leichtem Filz zu versuchen. Aber die Wiesn- und Trachtengeschichte war ja nur der Anfang des Filz. Erfolgsgeschichten sind schließlich dazu da sie weiter zuschreiben. Den Sprung des Filz aus Bastelnachmittagen und frühförderlich-ganzheitlichem Unterricht war vollbracht, nachdem die Münchner Dirndl- und Wiesnprinzessinnen nun endlich von dem Gefühl von lächerlichen Taschen zur Tracht befreit worden sind. Meine persönliche Heldin Evelyn hatte nämlich schon die nächste FREE THE FILZ- Idee in Gestalt einer Daily Wear Kollektion in Entwicklung. Denn mit ein wenig Voraussicht war absehbar, dass die Wiesn bald vorbei sein wird und so ein leichtes hübsches Ding an Tasche doch auch gern das ganze Jahr und auch zum Ausgehen vorhanden sein sollte. So entstand unter metaphorischem Schweiß, Blut und Tränen die AugenWaide True Colours Kollektion. Mein AugenWaidemodell Vanilla durfte dann nämlich gleich mit auf einen Ball in den bayrischen Hof und mit mir durch den Saal fliegen. Filz hatte es nun endgültig aus klebrigen, schnippelwütigen Kinderhänden in die marmorierten Hallen diese Fünf-Sterne-Hauses geschafft, ohne befürchten zu müssen als Glasuntersetzer für Mama und Papa unterm Weihnachtsbaum zu landen… Kleid von  H&M Conscious Collection und Armreif von Anna dello Russo for H&M Die True Colours von AugenWaide bleiben der Filz-Basis treu. True Colours kommen mit eingefärbtem Kuhfell oder Leder, gefädelt mit Satinband und einer handgefertigten Quaste aus Nerz und Leder einher und können auch mit einem Tragegut erweitert werden. Meine Vanilla hat ein wunderbar weiches Kuhfell mit einzigartigem Wirbel im Fell. Aufgrund der Handarbeit und des Fells somit ein Unikat. Die besondere Haptik hatte übrigens bisher immer einen sehr beruhigenden Effekt auf meine Stimmung. So ein bisschen Kuhstreicheln kann ungemein hilfreich sein in mitten eines aufgeregten Hühnerstalls. War ich doch glatt wieder ein halber Buddha mit meinem persönlichem Streichelzoo in der Hand… Neben der haptisch- optischen Sensation, nicht zu vergessen ein bisschen Einhornfeenstaubgefühl aufgrund der glitzernden Swarovski Steine im Logo, wäre da noch ganz besonders der integrierte Münchner Vibe der AugenWaiden zu erwähnen. Denn die Stücke werden in München handgefertigt und von dort aus in alle Welt verschickt. Wie es bei AugenWaide im schönen Bogenhause aussieht und ein klein wenig Sneak Peak in die Produktion gibt es hier…Klick! Auch die Herren der Schöpfung werden hier bei den True Bull Taschen fündig. Diese sowie alle anderen Kollektionen sind exklusiv über den AugenWaideshop zu ordern…und zwar hier…Klick! Hier noch ein paar rein optisch Leckerbissen zu meiner zuckersüßen, weichen Vanilla (179€) inklusive ein paar unverbindlicher Kombinationsempfehlungen aus dem Hause Carrieforshoes…   Schwarzer Fransenponcho und rosa Kleid von Mango, Handtasche aus Filz von AugenWaide, schwarze Wildleder Vintageoverknees und Iphoneteddy von Moschino Weißer Oversizemantel von Forver 21, grüner Cashmerepullover von Alude, Faltenrock mit Karomuster von Blumarin, cognacfarbene Overknees von Zara und Iphonepommes von Moschino Seidenkleid von Patrizia Pepe, Oversize Cardigan aus Wolle von H&M und Wildlederboots von Zara Seidentunika mit Kragen von 3.1 Phillip Lim, schwarze Seidenweste von Diane von Fürstenberg, schwarze Leggins und Wollmütze von H&M und schwarze Vintage Wildlederoverknees Mit den herrlichen Mittelmaßen von 36x28x22 und einem Innenfach passt alles Wesentlich für den Minimum drei-Tages-Überlebenskampf in die Tasche und ist trotzdem noch leicht und kompakt genug auch mein Abendkleid zu bespaßen. Alle Textilien haben sich ganz wunderbar mit dem Filz vertragen und meine Vanilla hatte keinerlei Schwierigkeiten meine aktuellen Herbst- und Winterlooks zu krönen. Ganz besonders hilfreich ist die Tasche übrigens erst kürzlich in der Ubahn gewesen, als ich meine Sitznachbarn in der hoffnungslos überfüllten Ubahn zur allgemeinen Erheiterung und Beruhigung meine Tasche habe streicheln lassen. Für gewöhnlich steigert sich die Stimmung in feierabendlich überfüllten Ubahnen ja gerne mal bis Das Gefühl von AugenWaide…Outfits of some Weeks weiterlesen

Last Woman standing and half a Buddha…Outfits of my summer 2014

Last Woman standing and half a Buddha…Outfits of my summer 2014

Hello there, was habe ich bloß den ganzen Sommer gemacht?! Jedenfalls doch so einige Outfitselfies, die es bisher nicht auf den Blog geschafft haben…hier folgt nun eine selektive Selfiedokumentation meines textilen Sommers 2014 samt Anlass und Ausstattung… Der Sommer ging ja recht kalt los…Graue Cashmeremütze und Schal von COS, schwarze Bikerlederjacke von Mango, graue Lederhosen von H&M, Kaninchenfellweste von Ebay und weißes Tanktop von H&M…unterwegs an der Ubahn war ich da gerade zur H&M Flagshipstore- Eröffnung in der Weinstraße in München. Um ca. 1-2 Grad wärmer war es dann an diesem schönen Samstagabend als ich noch schnell ein Foto vom Schmuck des Abends machen konnte, bevor es später ins Filmcasino ging…Paris Statementkette und lange Goldkette von I am…corallfarbendes Kleid in Ausschnitten von Mango… Sonntags an der Ubahn Münchner Freiheit auf dem Weg zum Job…Bikerlederjacke mit Nieten und Tshirt mit Druck von Zara, Printjeans von Drykorn, Muse Bag von Yves Saint Laurent, offene Wildlederbooties von Zara und Sonnenbrille von Rayban… Mein Spleen für Ubahnspiegelselfies konnte auch durch eine Vollsperrung meiner privaten Ubahnstation diesen Sommer keinen Abbruch getan werden, also wurde das Outfit einfach an einer anderen festgehalten. Für Fans der Sendung mit der Maus ist auch ein Hinweis hinterlegt, um welche es sich handelt. Lösungen sind in den Kommentaren herzlichen willkommen. Anlass dieser Kombination aus Schal à la „mir ist kalt“ und offenen Schuhen à la „für schöne Schuhe ist mir dann doch nicht zu kalt“ war, fleißig wie ich bin, mal wieder der Job…Schwarze Bikerlederjacke mit Gold von Mango, absolute Lieblingshose, schon wieder, die graue Printjeans von Drykorn, metallischer Seidenschal von Isabel Marant pour H&M, Muse Bag von Yves Saint Lauent, weißes Tanktop von Zara und Schnürschuhe von H&M… Bei einem Besuch in meinem, übrigens immer noch geheimen Lieblings Second Hand, hab ich dieses Seidenkleid von Guess gefunden und gleich fotografisch dokumentiert. Getragen habe ich es diesen Sommer sehr oft, heiß und innig und es wird mich auch mit dicken Strumpfhosen in den Herbst/ Winter begleiten… Was machen Frauen abens um halb acht?! Ich für meinen bescheidenen habe mit diesem Foto mit meinen Mädels die Outfitfrage für eine warme und dennoch verregnete Julinacht in München geklärt…wie man unschwer erkennen kann, war ich hierbei recht unschlüssig, welches Paar Schuhe es denn in die Münchner Pfützen schaffen darf…eine kluge und liebevolle Schuhmama, wie ich es bin, entscheidet sich in der Vorauswahl natürlich nur für Glattlederschuhe. Dass diese offen sind tut dem nassen Wetter keinen Abbruch, Hauptsache das Leder macht es mit. Füsse kann man ja im heißen Club trocknen…Winning Pair of the night wurde übrigens das recht Paar…Schwarzer Lederrock von Mango, nudefarbenes Top von Zara, nudefarbener Schuh links von Primark und rechter von Zara. Im August kam dann nicht nur mehr Sonne mit der Ankunft aus den USA der unglaublichen E. (eine wahnsinnig liebe Freundin, die sich auf den Sommer unseres Lebens mit mir in München eingelassen hat), sondern auch das Geburtstagsgeschenk schlechthin, wie ich die „same procedure as every year“ liebe: verfrüht, aus Leder und von mir an mich, zuverlässig von Topshop aus England geliefert. Bei der sehr dunkelblauen Fransenlederjacke handelt es sich um eines der Stücke aus der Kate Moss Collection für Topshop…da ich vom ersten Augenblick an verliebt war und ohne sie nicht mehr leben konnte, habe ich sie mir gleich mal als Geburststagsgeschenk auserkoren. Beim ersten Ausgang bei einem Barabend wurde sie gleich mit einem meiner Lieblingskleider zusammengeführt…Fransenlederjacke von Kate Moss for Topshop, Minikleid von H&M, schwarze Ledersandalen von Jimmy Choo for H&M. Frisch verliebte Fashionistas soll man ja nicht von ihrer neuesten Eroberung trennen, daher wurde schon am folgenden Ausgehabend die Fransenlederjacke mit was ebenso englischem kombiniert…Fransenlederjacke von Kate Moss for Topshop, violettes Kleid von Lipsy London und schwarze Lederpumps von H&M. Wie bereits erwähnt, ich konnte ohne die Jacke nicht mehr leben, also auch an diesem Abend nicht ohne sie rausgehen. Diesmal in mehr businessliker Kombination…Fransenlederjacke von Kate Moss for Topshop, weiße Seidenbluse von Massimo Dutti, schwarze Shorts und goldene Gliederkette von H&M, schwarze Overknees von Zara.Da wir uns dokumatatorisch immer noch im August befinden, war es an meinem privatem Feiertag Ende August endlich soweit: ich hatte Geburtstag…und nachdem ich aller Tradition zum Trotz partout kein neues Kleid zum Anlass finden konnte/ wollte/ sollte, habe ich mir einfach ein paar neue Schuhe gekauft und diesen Empiretraum in nude und schwarz angezogen…hatte ich vor vier Jahren schon zum Geburtstag an, aber da keiner der Gäste aus 2010 anwesend waren, war ich auch die Einzige, die um diese Wiederholung wusste…macht nix, war ein grandioser Abend und die Reinigung des Goldstücks die Woche drauf auf jeden Fall wert…nudefarbenes Empirekleid von Zara, Armreif von Anna dello Russo for H&M, türkisfarben Wildlederhighheels von Rachel Zoe.Sommerfeste haben in den Münchner Clubs so ihre Tradition, so auch das vom Heart. Hier habe ich schon wieder mal ein paar Lieblingsteile aus diesem Jahr zusammengeschmissen und eine grandiose, wenn auch kurze Party feiern lassen…Fransenlederjacke von Kate Moss for Topshop, Statementshirt von H&M, Printjeans von Drykorn, Carriekette und Booties von Just Fab.Da der September bei mir noch als Sommer zählt und dieser frühestens mit der Wies’n in München endet, geht die selfiedokumentatorische Reise auch hier auf der Luna Party auf der Dachterrasse im bayrischem Hof weiter…passend zum feeling like once in a blue moon, durfte dieser nachtblaue, stoffgewordene Fokuhila-Traum von aus der Conscious Collection von H&M aus dem Jahre 2013 über den Dächern von München Ausschau nach dem Vollmond halten…die Schleppe hat es nicht auf’s Bild geschafft, war aber definitiv da, so viele Leute wie da drauf treten wollten. Lange Kleider beim Ausgehen tragen ist schon eine riskante Angelegenheit und ein einträgliches Geschäft für die diversen Reinigungen in München. Aber wo die textile Liebe zu solchen Kreationen nun mal hinfällt..Schlepp in die Hand nehmen, Kopf hoch und weiter Vollmond anschauen… Ein Schelm, wer glaubt die Frau würde sich nur auf Parties rumtreiben. Das ist knallhartes Networking. So ein Blog samt Schreiberei muss beworben und vernetzt werden. Zudem, so ein Leben samt Studium finanziert sich nicht von allein. Neben der Schreiberei kann ich aufgrund langjähriger täglicher Last Woman standing and half a Buddha…Outfits of my summer 2014 weiterlesen