Concealer

What’s in my bag?! Kleine Taschengeschichten…

Hello Ihr Hübschen vor dem Bildschirm… …eine kurze Antwort: viel. Eine ausführliche Antwort auf die Frage: zu viel. Ich pack dann mal für Euch aus… So, das sind die 10kg, die ich täglich so mit mir rumschlepp, um meine Arme zu trainieren und mein Gewicht zu halten…Das Übliche von Telefon, Portmonnaie und Schlüssel (der hat es nicht auf’s Bild geschafft) darf auch bei einer Beautybloggerin nicht fehlen. Auch eine Haarbürste (Wildschweinborsten mit Birkenholz) darf mit in Körbchen, ähh Täschchen und ein paar Lippenstifte (eigentlich immer Nudes von MAC). Ohne Sonnenbrille geh ich auch nicht aus dem Haus und ja sie muss immer zur Tasche passen. No Questions asked. Weiter dabei ist auch immer ein Notfalltäschchen (hier in caramell von Bree), in dem sich so alles befindet, was man zum überleben braucht. Pflaster, Deo, Brillenputztücher, Handcreme, Taschenmesser (Gott, hat mir das schon viele Mittagsessen und Frühstück gerettet) und Nagelfeilen. Alles in Mini passt da wunderbar rein. Ich bin immer noch Jungfrau, da muss alles seine Ordnung haben. Sonst entwickeln sich diese riesen Taschen zu schwarzen Löchern an Krimskrams und Kaugummipapieren. Ipod ist auch immer mit dabei, um die Ubahn zu ertragen gibt es doch nichts besseres als volle Kanne Rihanna zu hören. Ein Minispray mit Thermalwasser sowie ein Bodyspray dürfen auch mit. Und ja, diese komische weiße Teil aus Plastik unten links, ist eine Reisezahnbürste. Es gibt auch irgendwie eine Minizahnpastatube dazu. Bevor ich meine Schminktasche vergessen, sperr ich mich lieber aus. Wir haben eine sehr nette Feuerwehr hier, die kann super Türen aufsperren. Aber anständiges Make Up haben die nicht, haben auch wirklich besseres zu tun 🙂 Deshalb ist das Herzstück meines kleinen blauen Reisecampers auch dieses hier: Das gute Stück ist von Longchamp, in schwarz mit silbernem Reissverschluss und aus butterweichem Leder. Ich hatte bis ich es entdeckt habe auch schon diese kleine Longchamp Täschchen mit Henkel, sowas bleibt Juristen nun mal nicht erspart. Zwar sind sie aus Stoff und damit waschbar, allerdings hab ich mich beim ersten Anfassen gleich in das schwarze Ding verguckt und konnte nicht ohne damit nach Hause gehen. Außerdem kann man sie auch als Clutch tragen, gleich Geld für ne neue Handtasche gespart. Investitionsvolumen für eine kleines Luxusheim von Puder und Co.: 80€. An Produkten habe ich grundsätzlich immer dasselbe dabei. Eine neue und eine ältere Mascara, Blush, Bronzer sowie eine Lidschattenpalette mit der ich gerade geschminkt bin, Highlighter, Pinsel im Zoeve Case, Concealer, Kompaktpuder, Plotting Papers, Kajalstifte, Nagelschere und Pinzette. Im Zoeva Case kommen ja die Pinsel bei der Bestellung geliefert (ich habe hier schon mal über die Pinsel berichtet) und ich benutze sie, um meine Pinsel im Schminktäschchen getrennt aufzubewahren. Plotting Papers, zu deutsch Löschpapier, habe ich zur Zeit von Bobbi Brown in einem schönen Case mit Spiegel. Die feinen Blätter nehmen schon viel Glanz weg und vor dem Abpudern angewendet, läuft man nicht Gefahr, dass die Foundation cakey wird. Zu verdanken habe ich das chice Teil meiner lieben und allersüßesten Freundin S…die hat das für mich zum Geburtstag gefunden und dafür es ein Platz in meinem Täschchen, damit ich es immer bei mir hab <3 Blush (Sugarbomb) und Bronzer (Hoola) von Benefit in den den süßen, kleinen Boxen sind schon ewig meine Lieblingen. Die Box’o’powders kommen mit Spiegel und Pinseln. Sugarbomb ist nicht nur ein bomben Ton, er riecht auch ganz zart und toll. Ich mag den Geruch einfach so gern. Hoola ist ein mega Bronzer zum Konturieren, ohne rote Pigmente und ganz matt. Da ich beides immer dabei habe, schauen die Boxen bereits etwas mitgenommen aus, aber macht ja nix…ist ja in einer schöne Tasche versteckt. Auch wichtig zum Auffrischen: Concealer, da hält sich nur zu diesem Zweck der Touche Eclat von Yves Saint Laurent (oder darf man den jetzt nur noch Saint Laurent nennen?!) in meiner Tasche. Den kann man auch getrost einfach mal über die untere Augenpartie geben und einklopfen, da sieht man 10 Stunden Arbeit auch nicht mehr. Klassiker halt…Highlighter hab ich zur Zeit in Puderform von Chanel dabei. Als Kompaktpuder lungert auch schon seit geraumer Zeit der Flora Foundation Powder von Zuii rum, den ich hier auch schon angepriesen habe. An Pinsel nehme ich immer mit, womit ich mich an dem Tag geschminkt habe, da können schon mal einige zusammen kommen. Anspitzer darf natürlich auch nicht fehlen. Der hat sich auf dem Bild oben rechts unter dem Zoeva Case versteckt. Mich gruselt es jedes Mal auf’s Neue auf den Damentoiletten dieser Stadt, wenn ich neben mit Ladies sehe, die sich mit kleinen Stummelkajalstiften nachschminken. Kajalstifte haben ordentlich Spitzen verdient, um schön zu malen und keine abgestummelten Minen. Besonders gruselig wird es dann, wenn diese verstummelte Etwas dann netterweise der Freundin gereicht wird, damit die sich mit der kratzenden Holzhülle dann auch noch die Wasserlinie aufritzen kann. Man sollte die Wirkung dieses großartigen Werkzeug keinesfalls unterschätzen, besonders wenn man Wert auf seine Freundschaften legt. Wenn ich schon meine Schminke teile, dann biete ich meinen Freundinnen ein frisch gespitztes Exemplar an, ich lasse doch Besuch auch nicht aus schmutzigen Gläsern trinken. So ein Ding gehört schon aus Anstand dazu. So, und wer hat aufmerksam gelesen und hat gemerkt, dass sich keine Lippenprodukte in meinem Schminktäschchen befinden?! Die befinden sich in einer Seitentasche in meiner Handtasche, griffbereit für den stündlichen Einsatz. Es muss ja meist schnell gehen, da kann nicht noch die Taschen in der Tasche auspacken. Da ich zur Zeit nicht mehr so häufig bei Gericht bin, kann ich auch wieder fleissig meine Nagelschere und Taschenmesser mit mir spazieren führen, für alle, die oft durch Sicherheitskontrollen müssen, ist das nicht sehr empfehlenswert. Komischerweise kommt die Minipinzette (hier von Tweezerman) immer durch…die ist total spitz und kann ziemlich fies zwicken. Diese Sicherheitslücke sollte dringend noch geschlossen werden. Parfumflakons aus Glas machen sich bei den Sicherheitsbeamten auch nicht so gut, wird auch einkassiert. Man könnte ja die Flasche zerschlagen und jemanden damit angreifen. Ja klar, als ob frau ihr Lieblingsparfum (Kosten: meist teuer) ruiniert, nur damit sie dann jemand mit einem gefährlichen Werkzeug angreifen kann…Wir sehen, es wird alles getan, um die What’s in my bag?! Kleine Taschengeschichten… weiterlesen

Mama Speed Beauty…Leserwunsch

Guten Morgen meine Hübschen, ich vergess bei meiner Perfektion in Sachen Schminksucht, dass es viele da draußen gibt, die nicht die Zeit haben. Zum Beispiel meine Mama-Freundinnen, die meisten meiner Mädels haben bereits Kinder und ebenso haben sie meinen großen Respekt, wie sie alle BERUF! und Kinder unter einen Hut bekommen. Bei so viel Stress haben sie verständlicherweise nicht so viel Zeit, wie ich noch kinderlose Beautybloggerin. Wie konnte ich die wunderbaren Geschöpfe, die unseren noch wundervolleren Nachwuchs mit viel Liebe und Hingabe großziehen, nur in Sachen Beauty auf dem Blog hier so sträflich vernachlässigen. Also habe ich mal eben gekramt und mir was ausgedacht, für alle Mamas und alle, die schnell fertig werden müssen. Wie schon im Post zum Thema Reinigung hier, fängt Schminken für mich schon beim Waschen und Eincremen an. Masken brauchen ja Zeit, Peeling auch und an vorher Porenöffnen mit Dampf ist wohl nicht zu denken. ABER, es gibt da einen Trick für eine glatte und schon mal strahlende Haut mit einem Waschgang: Vitamin C Pulver. 100g kosten 2€ bei DM oder Müller und hat einen Wahnsinns Peelingeffekt, wenn man es unter das Waschgel oder Schaum (ich benutze immer noch den Excellent Cleansing Foam von Regulat Beauty) mischt. Es löst sich zügig auf, dann auf das Gesicht auftragen und mit kreisenden Bewegungen einmassieren und gründlich mit Wasser abspülen. Bitte auf die Augen aufpassen, das brennt sonst höllisch. Anstatt einer Maske einfach eine reichhaltige Creme verwenden. Hier habe ich ja bereits die Hautcreme+ von Beyer&Söhne vorgestellt, die man auch gleichzeitig als Augencreme verwenden kann. Onlinebestellung und Doppelfunktion sparen Geld und Zeit. Eincremen unter der Dusche für Eilige macht der Lush Ro’s Argan Body Conditioner möglich. Einfach eine kleine Menge entnehmen und nachdem Waschen mit Duschgel, eincremen und wieder abduschen. Er duftet ganz wunderbar warm nach Rosen und Arganöl. Zwar ist er mit 29,90€ recht teuer, es gibt allerdings auch eine Niveaversion für ca. 4€, wenn natürliche Inhaltsstoffe nicht so wichtig sind. So, nachdem man dann frisch von Kopf bis Fuss gepflegt ist, kann es mit einem schnellem und effektvollem Make Up losgehen…Hier ein Vorschlag, was man dafür braucht. Produkte mit Doppelfunktion sparen Zeit, besonders, wenn Werkzeug schon integriert ist. So wie bei dieser Mineralfoundation. Es soll hier lediglich das Prinzip erläutert werden, die Produkte sind unverbindliche Vorschläge, die ich aber gern weitergebe, da ich bisher gute Erfahrung damit gemacht habe. Bevor die Mineralfoundation eingearbeitet wird, Concealer auftragen, das geht auch mit Fingern. Da Augenbrauen der Rahmen des Gesichts sind, sollten diese auch betont werden. Schnell geht das mit getönten Brauengelen, wie das von Bobbi Brown. Besonders bei hellen Hauttypen, wie ich einer bin, machen geformte Brauen viel her. Wimpernzange öffnet den Blick und macht wacher, mit wasserfester Mascara hält der Schwung nicht nur gut, sondern es verschmiert auch nix. Spart wieder Zeit beim Nachschminken. Den One Hot Minute Bronzer nehme ich gern anstelle von Lidschatten, einfach mit einem Pinsel in die Crease geben und ein wenig verblenden. Das gibt dem Auge Tiefe und man kann damit gleichzeitig mit einem Rougepinsel, wie dem von Zoeva das Gesicht kontourieren (Zoeva kann man auch online erwerben, wie hier bereits vorgestellt): Schläfen, unter den Wangenknochen und am Halt den Bronzer auftragen. Zum Highlighten der Wangenknochen, einfach den flüssige Sun Beam von Benefit über diesen auftragen und leicht mit den Fingern verteilen, wenn gewünscht auch unter den Brauen. Flüssiger Highlighter braucht halt keinen Pinsel, ein Werkzeug weniger, das verwaltet werden muss. Ein Lidstrich mit flüssigem Eyeliner braucht ja Übung und eine ruhige Hand. Wenn davon etwas nicht vorhanden sein sollte, kann man auch einfach ganz dicht am Wimpernkranz mit einem Kajal entlangfahren, um die Wimpern dichter erscheinen zu lassen. Mit einem hellen Kajal (ich bevorzuge eher wärmer, beige Töne) an der Wasserlinie entlang fahren. Mit dem Shiseido Korrektor-Kajal in Clair klappt das bei mir besonders gut. Das macht so einen strahlenden Effekt, hab ich mir bei Heidi Klum abgeguckt. Wirkt tatsächlich Wunder, so ein kleiner Einsatz. Zum Schluss darf Blush natürlich nicht fehlen. Dazu einfach denselben Pinsel wie zum Bronzen verwenden, vorher mal mit einem Kleenex abwischen schadet auch den Farben nicht, Lächeln und auf die Apfelbäckchen draufpudern. Macht frisch und einen deutlichen Unterschied. Lippenstift habe ich auf dem Foto ganz vergessen, kräftige Farben können viel hermachen mit einem einfachen Auftrag. Das ist jedem selbst überlassen. Bei mir verschwindet alles auf den Lippen nach ein paar Minuten, von daher beschränke ich mich auf Pflegen mit einem Balsam oder trage Nudetöne. So, ich bin gespannt, wie lang ihr damit braucht. Ich werde dann auch mal die Zeit stoppen und ich es euch wissen lassen. Habt einen sonnigen Tag! XOXO, Sissi

Ich habe gepinselt…Face of the Day…

Hallo Gemeinde der Schminksüchtigen und die, die es noch werden wollen… …zur Einführung, die Pro’s unter den Lesern werden es schon kennen, Face of the Day, kurz FOTD, ist ein kleiner Beitrag, was man sich an dem Tag so ins Gesicht gepinselt hat.I Ich habe heute mal was Anderes gepinselt als meinen üblichen Signaturelook, wie im Rihanna Hearts Mac Review hier. Mein Signaturelook (zu deutsch Make up, welches ich oft so schminke) besteht aus Eyeliner, Mascara und Smokey Eyes, soft oder mal stärker, wo ich das bewegliche Lid hell ausschattiere. In den Tiefen meines Schminkarsenals habe ich den Mac Greasepaint Stick in schwarz wiederentdeckt, mit dem sich ganz leicht Smokey Eyes zaubern lassen. Zudem kam meine Pinselbestellung von Zoeva an, von denen ich einige Neulinge hier gleich ausprobiert habe. Hier lass ich mal ein Bild sprechen, bevor ich weiter erläutere… So nun einmal von Anfang an, eine Schritt für Schritt Anleitung zu meiner Vorgehensweise inkl. der verwendeten Produkte: Gesicht frisch gereinigt und eingecremt, Augencreme drauf und das Ganze erst einmal 10 Minuten einziehen lassen (zum Thema Hautpflege gibt es demnächst noch einen ausführlichen Post) Foundation (Catrice photo finish liquid foundation #3) mit Zoeva Pinsel #102 einarbeiten, dann Concealer (Giorgio Armani High Precision Touch #2) um die Augen mit Zoeva Pinsel #142 einarbeiten und zum Schluss, das mache ich zur Zeit mit allen Foundations, noch eine dünne Schicht Giorgio Armani Maestro Fusion Make up #4.5 darüber geben, mit den Fingern. Das gibt nochmal einen Photoshopeffekt. Augen abpudern mit Mac Pinsel #130 und Kiko Invisible Powder und das Gesicht mit Zoeva Buffer #104 und Clinique Loose Powder #20 finishen. Augenbrauen nachzeichnen mit Essence Eyebrow Designer #4 und Fixieren mit Mac Eyebrow Gel in transparent. Wimpern in Form bringen mit dem Shu Uemera Wimpernformer und nun Einsatz des Mac Greasepaint Stick in schwarz. Einfach bewegliches Lid damit ausmalen, am unteren Wimpernrand damit entlang fahren. Dann Lidschatten mit Mac Pinsel #217 (hier mit dem Rihanna Hearts Mac Quad, mittlerer Braunton) auf dem ganzen beweglichen Lid auftragen und am unteren Wimpernkranz, in die Lidfalte einblenden und mit goldenem Lidschatten (auch aus dem Rihanna Hearts Mac Quad) und Zoeve Pinsel #228 ausblenden, mit Zoeva Pinsel #227 und einem Highlighter (auch Rihanna Hearts Mac Quad) unter den Brauen ausblenden, mit Zoeva Pinsel #222 denselben Highlighter am Augeninnenwinkel auftragen. Wimpern kräftig mit Mascara tuschen (hier L’oréal Voluminous Waterproof). Rouge mit Mac Pinsel #119 auf den Apfelbäckchen auftragen (hier Zuii Organic Flora Blush in Mango), mit Mac #168 unter den Wangenknochen mit Benefit Hoola konturieren und das ganze mit dem Zoeva Pinsel #101 verblenden. Highlighter auf den Wangenknochen mit Benefit Eyeshader (hier Catrice #010) auftragen. Puh, fertig :)… Ach ja, fast vergessen, da es heute zum Racletteessen zur Familie geht, hab keinen Lippenstift verwendet. Nur ein wenig vom The Body Shop Lippenbalsam Melone… Zu einigen Produkten und Pinseln wird es noch mal ausführliche Reviews geben. Die Technik zum AMU mit dem Mac Greasepaint Stick (ca. 20€) kann man eigentlich mit allen Lidschatten, egal ob matt oder schimmernd, so anwenden. Es geht schnell und einfach, mit großem Effekt. Man könnte dasselbe auch einfach mit einer anderen schwarzen Base zaubern, bisher habe ich noch nach keinem Dupe gesucht, da der Stift mir noch eine Weile lang hält. Habt Ihr einen Signaturelook und wagt auch mal was anderes? Fragen, Anregungen oder Wünsche? Dann erst einmal viel Spass beim ausprobieren… XOXO, Carrie