Deborah Lippmann

Werde ich jemals meine P2 Lacke bis zum Ende aufbrauchen?!…P2 Color Victim Summer Calling

Werde ich jemals meine P2 Lacke bis zum Ende aufbrauchen?!…P2 Color Victim Summer Calling

Hey there… …er funktioniert wirklich, der P2 Color Victim Nagellack mit dem so wohlklingenden Namen „Summer Calling“. übrigens eine der neusten Töne aus der P2 Color Victim Kollektion. Seit ich ihn vor ein paar Tagen in einem ortsüblichem DM entdeckt und getragen habe, scheint seit dem nonstop die Sonne, die Temperaturen sind moderat und man kann ab und zu auch schon mal den Schal weglassen. Den Sommer gilt es zwar noch eine Weile weiter zu rufen, allerdings schreit schon mal alles nach Frühling. Ebenso schreit dieser Lack nach sonniger Stimmung mit seinem koralligem Rot und winzige, entzückenden Goldpartikeln. Koralle scheint immer noch ein Sachen Nagellack ein Trend zu sein, P2 hat diese Version dann einfach mal mit ein bisschen Goldstaub, der besonders gut bei Sonnenlicht rauskommt, gepimpt. Koralle ist übrigens eine feine Sache hinsichtlich blasser Winterhaut. Der Kontrast wirkt zwar erst mal knalliger, allerdings schmeichelt so ein orangiges, wärmeres Rot auch heller Haut besonders. Die Hände und insebesondere die Adern, die ja bei blasser Winterhaut eher zu Vorschein gelangen, werden nicht so blaustichig betont, wie beispielsweise bei klassischen, kühlen Rottönen. Auf gebräunter Haut macht er sich dazu auch ganz hervorragend und ist somit auch saisonal betrachtet ein Allrounder… P2 Color Victim Nagellacke stehen als Lowbudgetversionen in Sachen Qualität als auch Farbauswahl den Essies und Luxusdingern erst einmal in wenigen Dingen nach. Man könnte ihnen vielleicht noch für einen Platz im absoluten Nagellackolymp so einen wunderbar abgeflachten Pinsel verpassen, wie Dior sie hat. Allerdings gestaltet sich der Auftrag mit der P2 Grundausstattung auch ordentlich und die 1,55€ für die Color Victim Lacke sind sowieso ein monitäres Plus an sich. „Summer Calling“ habe ich für das abfotografierte Ergebnis diesmal 2 mal großzügig aufgepinselt, wobei auch eine Schicht schon recht gut deckt. Da, oh mein Gott, mein Essie Good to go gerade leer ist, kam ein Überlack von Deborah Lippmann zum Einsatz. Gehalten hat das Ganze ohne nennenswerte Tipwear auch wieder die übliche Woche bis zur nächsten Maniküre. Tadelloses Endergebnis für den Neuen im P2 Sortiment. Ich komme allerdings gerade nicht umhin mich zu fragen, wie sich die P2 Lacke eigentlich im Dauergebrauch machen, insbesondere wenn sie sich inhaltlich dem Ende neigen. Aufgrund einer recht umfangreichen Sammlung an diversen Lacken, habe ich bisher nur Überlacke bis zum Schluss aufgebraucht und einmal in meinem Leben einen Chanel Nagellack namens Fire. Andere farbige Schätze erfreuen sich dagegen immer noch hoher Füllstände. Ich befürchte, dass ich schlagartig aufhören müsste, neue P2 Farben bei meinen DM Hauls mitzunehmen, wenn ich irgendwann in einer Zukunft mal wieder einen Nagellack aufbrauchen möchte…was für ein unglaublicher Gedanke für mich, das P2 Regal zu meiden, wenn ich mal wieder Klopapier oder Spülmittel brauche. Das ist eigentlich immer so mein Highlight…Habt ihr da mit P2 schon Erfahrungen gesammelt, wie sich die Dinger am Ende ihrer Lebenszeit verhalten oder mit Hilfe von Nagellackentfernern strecken lassen?! Ich bin für jeden Erfahrungsaustausch dankbar… XOXO, CC

Liebe hat mich gebissen?!…Estee Lauder Pure Color „Love Bite“

Liebe hat mich gebissen?!…Estee Lauder Pure Color „Love Bite“

…und Deborah Lippmann hat es besiegelt.. Moment, worum geht es hier eigentlich??? Zunächst um die Vereinigung von 2 Weihnachtsboxen und natürlich um Nagellack. Kreativen Namen veranlassen mich bisweilen, mit selbigen zu spielen. Wobei die Farbe wirklich ein wenig blutig nach etwas bissigem aussieht, ein dunkles Rot mit einem Pinkstich… Dank der Niche Beauty Christmas Box, die ich hier schon vorgestellt habe, bin ich auch mal zu einem neuen Mini-Überllack namens „Addicted To Speed“ von Deborah Lippmann  mit 8ml Inhalt gekommen. Ich bin ja schon länger nach einem würdigen Rivalen zu meinem Essie Good to go auf der Suche. „Love Bite“ von Estee Lauder und der Neuling durften also diese Woche als Union der Weihnachtsboxen zusammen auf meine Nägel, in jeweils einer Schicht. Zwei Schichten Rot wäre aber wohl noch schöner gewesen. Auch wenn man es auf dem Foto nicht so deutlich sieht, ist er in einer Schicht etwas streifig und nicht ganz perfekt deckend. Kleines Minus für den „Love Bite“, da ich aus Zeitgründen immer dankbar für Lacke bin, bei denen eine Schicht für ein optimales Ergebnis ausreicht. Da es sich um einen Minilack mit 5ml handelt, ist der Pinsel auch entsprechend klein, aber durchaus brauchbar, Standardform, nichts rundes oder abgeflachtes. Zum Topcoat von Deborah Lippmann kann ich schon mal sagen, dass er wirklich schnell trocknet, der Glanz ist aber nicht so intensiv wie ich es von Essie Good to go gewohnt bin. Nach 3 Tagen splittert zwar nichts, aber ein kleines bisschen Tipwear an den Nagelspitzen macht sich langsam bemerkbar. Das könnte sich mit 2 Schichten Farbauftrag sogar auch noch vermeiden lassen. Also insgesamt ist der Topcoat in Ordnung. Mit 26,00€ für die 15ml Originalgröße ist er allerdings ein ganz schön kostspieliges Luxusteil. Da ist noch ein wenig mehr Stiftung-Sissi-Test von Nöten, um das Preisleistungsverhältnis zu bewerten. Vielleicht habe ich auch noch eine special Funktion übersehen, wie Rasenmähen oder Regenbogen zauben… XOXO, Sissi