Douglas Box of Beauty

Ein Schock in Lindgrün und das Verdrängen….Douglas Box April 2014

Ein Schock in Lindgrün und das Verdrängen….Douglas Box April 2014

Hello there… …Mrs. Carrieforshoes, Sie mögen bitte Ihre Douglas Box of Beauty im April in der vergessenen Ecke Ihres Erinnerungszentrums abholen…upps…da fotografiert und bearbeitet man fleissig Fotos, frisch wenn das Päckchen eintrifft, gleich nach dem genüsslich bis räuberischen Unboxing und dann vergisst man es (in dem Fall ich) einfach. Wenn ich so darüber nachdenke, fällt mir auch wieder ein, warum. Denn im Zuge der saftigen Preiserhöhung von 10 auf 15€ ab April 2014, wurde auch gleich das ganze Konzept der Box umgestellt, was zu einem Schock meiner Wenigkeit bei Anlieferung geführt hat. Nein, nicht der Preis, sondern das neue Boxendesign. Es ist nicht mehr Douglastürkis, sondern Neu-Douglaslindgrün. Mein türkiser Turm hat nun ein jähes Ende gefunden, alte und verbrauchte Boxen sind nicht mehr zu ersetzen, sondern es muss nun alles im neuen Grün mühevoll herangezüchtet werden. Mein gesamtes Schreibtischdesign lebte bisher vom Douglastürkis der Boxen, perfekt abgestimmt und jede Box mit den feinsten Beautyutensilien befüllt. Das Alles soll nun sein farbliches Ende gefunden haben. Ich war entsetzt, denn Douglas hat sich ja schon vor geraumer Zeit dieses neue Grün angeschafft im Wannebe-Retro Design. Im Zuge dessen musste wohl jetzt auch die Douglas Box dranglauben. Den Gedanken an die künftige Aufzucht eines um 50% teureren, lindgrünen Turmes hat mich dieses Trauma beim Unboxing glatt verdrängen lassen, bis ich gestern die Mail erhalten habe, dass die Mai Box schon auf den Weg zu mir ist und ich noch kein Wörtchen über den April verloren habe. Neues Konzept des lindgrünen Turmes ist laut Douglas fortan der Fokus auf bestimmte Beauty Themen, wie im Monat April die Pflege rund um Hände und Nägel, wozu dann passende Produkte geliefert werden. Es gibt wie immer ein Starprodukt, diesmal allerdings noch drei andere Originalprodukte dazu. Das war es aber schon an positiver Resonanz… Der Inhalt: Mavala Colorfix Überlack (Originalgröße) Nails Hands Feet Wipe Off Remover Pads und Handlotion (Originalgröße) Douglas Absolute Nagellack #02 Anna (Originalgröße) Isa Dora Nailwhitener (Mini) Wo fange ich denn an?! Ach ja, über die Nagellackentfernertücher habe ich mich ja noch gefreut, bis ich ablackieren wollte. Dann habe ich mich nicht so so gefreut. Feuchten Lack bekommt man damit ja noch runter, aber trockenen nur unter gewaltsamen Einsatz von Reibung und Wut, weil es einfach nicht gescheit funktionieren will. Für unterwegs, wenn man wirklich verzweifelt ist, irgendeinen Lack runterzubekommen oder auch im Flugzeug (wo aus Gründen Nagellackentferner und Pads nicht gern gesehen oder gerochen werden) mag dieses Produkt seinen Zweck erfüllen. Allerdings sind 4,99€ für etwas nicht so funktionierendes doch schon eine stolze Summe. Nach dem Test drängte sich mir der Verdacht auf, dass Douglas hier Ladenhüter oder möglicherweise Fehlproduktionen an die arglose Frau bringen könnte und das Ganze nun mit einer 5€ höheren Gewinnmarge als zuvor. Nagellack und Nagelweißer wandern in die Kiste und warten ebenso wie die Handlotion auf neue Besitzer, zu einen, da ich schon weiße Nägel und genügend klassisch roten Lack besitze und zum anderen, da mir der Duft der Nails Hands Feet Handlotion nach einem kleinen Schnuppern nicht zusagt (wobei der Pumpspender doch noch ein Pluspünktchen bekommt). Das Starprodukt hat auch schon eine neue Besitzerin gefunden, auf deren Feedback ich gespannt bin. Ich bin ein sehr loyaler Mensch, wenn Personen und Produkte zuverlässig sind. Essie Good to go ist nämlich auch gut für den Halt und die non existing Tipwear. Ein Überlack, der mir hier Farbauffrischung verspricht, kann damit allein nicht argumentieren. Da ich ihn nun aber vor lauter Essietreue nicht selbst ausprobiert habe, kann ich mir somit kein Urteil über die Fähigkeiten dieses Produkts erlauben und verbleibe mit neutraler Resonanz. So, das war es schon wieder. Ich habe mich nun auch von meinem lindgrünen Schock erholt und freue mich auf die Box im Mai mit dem Thema Haare…und einen mini Turm im Lindgrün… XOXO, Carrie

Unboxing im neuen Jahr…Douglas Box of Beauty Dezember 2013

Unboxing im neuen Jahr…Douglas Box of Beauty Dezember 2013

Hello there, neues Jahr (Frohes neues Jahr Euch allen!!!), neueste Box. Upps, nicht so neu, da zwischen den Jahren und besonders davor so viel Trubel war, muss auch die Dezember Douglas Box of Beauty etwas warten. Aber nichts desto trotz, voilà la Box… Diesmal habe ich mich mal hingesetzt und den Wert der Produkte runtergerechnet. Und das war im Einzelnen drin: Rodial Glam Balm Lip Christmas Edition Lippenpflege mit 7ml, 18,00€ Elie Saab 75 ml Bodylotion, Wert ca. 16,00€ Estee Lauder Advanced Night Repair Serum 7ml, Wert. ca. 17,00€ Alterna Bamboo Smooth Conditioner Haarspülung 40ml, Wert ca. 3,20€ Max Factor Masterpiece Mascara – Maxiprobe 5,3 ml, Wert 9,53€ Gesamtwert 63,73€ Insgesamt schon einmal eine solide Bilanz für 10€ Investitionskosten. Auch die Mischung an den verschiedenen Produktkategorien ist wieder gelungen. Den Glam Balm von Rodial habe ich ja schon einmal mit einer Beautybox von Niche Beauty bekommen und hier angepriesen. Da kommt mir Nachschub gerade recht. Den Rest habe ich noch nicht getestet, da ich pflegetechnisch sowohl Gesicht, Körper als auch Haare mit anderen Produkten Testvergnügen absolviere. Daher kann ich Euch im Moment nur mit Bildern anfixen und bespassen. Habt einen wunderschönen Start in das neue Jahr, mit Gesundheit, Liebe, viel Energie und noch mehr Spass. XOXO, Sissi

Der türkise Turm wächst weiter…Douglas Box of Beauty November 2013

Der türkise Turm wächst weiter…Douglas Box of Beauty November 2013

Hallo Boxenfans und alle die es noch werden möchten, gestern früh hat der nette Mann in gelb gleich 2 Pakekte vom türkisen Monopolisten bei mir abgeben. Die Douglas Box of Beauty war zu einen wieder fällig und ich habe mir noch was anderes gegönnt, was aber noch nicht verraten wird. Aber dafür dürft ihr schon einmal live Zeuge werden, wir ich die November Box auspacke. Der korrekte Begriff unter Beautyblogger lautet dazu „Unboxing“. ich würde es aber als aufgeregt Kartons aufschlitzen mit anschließender Inhaltsplünderung bezeichnen. Das ist wie monatliches Weihnachten. Meine Boxenliebe habe ich ja mit der letzten Douglas Box of Beauty hier demonstriert. Ich kann eigentlich nichts dafür, dass sich im Erwachsenenalter immer noch die kindlichen Vorlieben zeigen. ich mochte schon als Kind diese Wundertüten, allein der Überraschung wegen und Überraschungseier sowieso. Das war ein Wunsch, den mir meine Oma nie abschlagen konnte. Noch einer der tausend Gründe warum ich auch ein Omakind war…daher widme ich diese Unpacking meiner Oma, der ich diesen Genuß kindlicher Freude an einem kalten Novembertag zu verdanken habe… Und das war drin: Starprodukt Douglas XL Gentle Eye Make Up Remover in Originalgröße (200ml, 9,95€), Luxustester Shiseido Bio Performance Advanced Super Revitalizing Cream (7ml), Luxustester Rituals Yogi Flower Foaming Shower Gel mit Rosen-Mandelduft (75ml), Luxustester Dermalogice Clear Start Overnight Treatment (15ml) und Luxustester Angel Duschgel von Thierry Mugler (30ml) Eins vorweg: 2 Duschgele in einer Box sind zwar nicht optimal, aber Miniausgaben machen sich immer gut. Den Duschschaum von Rituals hatte ich mal in einer Glossybox und fand das Prinzip an sich ganz aufregend. Das ist wie Duschen mit Rasierschaum, der super lecker riecht und sich dabei aber viel weicher anfühlt. Außerdem kann man so einen Duschschaum auch mal als Rasierschaum missbrauchen. Die Shiseidocreme ist schon eine feine Sache, aber landet in meiner Geschenkebox aufgrund meiner strikten Naturkosmetikpolitik bezüglich Gesichtspflege. Eine klitzekleine Ausnahme würde ich allerdings für das Clear Start Overnight Treatment von Dermalogica machen, um künftige unerwünschte Besucher auf meinem Gesicht den Gar auszumachen. Mal sehen, ob es wirkt. Das Startprodukt wurde auch gleich zum Abschminken benutzt. Es handelt sich um einen 2-Phasen Entferner, ölhaltig also. Damit sollte auch meine wasserfeste Mascara super gründlich entfernt werden können. Dazu musste ich aber schon mal um einiges kräftiger Schütteln als bei meinem Take the Day Remover von Clinique und ebenso war ein wenig mehr Geduld ein Einweichen notwendig, um alle Mascarareste zu entfernen. Pluspunkt im schnellen Direktvergleich zu Clinique: parabenfrei. Mal abgesehen vom Preisleistungsverhältnis (Clinique 125ml für ca. 19€). Mein erster Eindruck war insgesamt ok, habe heimlich auf einen Dupe zum Take the Day Off von Clinique gehofft. Das mit dem parabenfrei fand ich erst mal ganz gut, ein weiterer Direktvergleich auf codecheck.info hinsichtlich der Inhaltsstoffe fiel jedoch für den XL ernüchternd aus. Beide haben 2 laut codecheck „weniger empfehlenswerte Stoffe“ und XL 5 „nicht zu empfehlenswerte Stoffe“, wo Clinique nur 1 „nicht zu empfehlenswerten Stoff“, diesen aber gleich an den vorderen Plätzen. Fazit: es sind beide sowieso keine NK und nicht sonderlich ungiftig, bekommen aber meine auch nicht so ungiftige Mascara wieder runter. Wird von daher auch alles demnächst brav aufgebraucht. Den INCi-Hinweis konnte ich mir nicht verkneifen. Mein erster Gang bevor ich etwas auf meine Haut bringe, ist nun mal ein Klick zum Inhaltsstoffe checken. Dann konsumiere ich wenigstens mit Bewusstsein und kann nach Leeren der Produkte entscheiden, ob ich ungiftige Alternativen suche oder bei dem konventionellen Kram bleibe. Das bleibt letztendlich jedem selbst überlassen. jetzt muss ich nur überlegen, was ich mit der neuen türkisen Box anfange. Der Turm wackelt schon gefährlich…ob man da vielleicht was drauß bauen kann?! Ich werde berichten… XOXO, Sissi