Hyaluron

The feeling of a simple act of self love…PUREDELUXE Hyaluron Glacier Mousse Review

The feeling of a simple act of self love…PUREDELUXE Hyaluron Glacier Mousse Review

Hello there, ich komme nicht umhin mich zu fragen, was ich denn an Selbstliebe noch so alles im Alltag praktizieren kann. Kaum habe ich mir die Frage gestellt, hat im Sommer 2017 passend dazu die bezaubernde Postbotin Ilse geklingelt. Den Einschub muss ich mir an dieser Stelle erlauben, wirkich bezaubernd, weil es die zuverlässigste und netteste Botin ist, die ich je erleben durfte. Ilsa hatte ein unerwartetes Päckchen von mm cosmetics in den Händen. Darin verborgen war ein kleiner Schatz namens PUREDELUXE. Die neue Pflegeserie wurde mir  für einen Test zugesandt mit liebsten Grüßen vom Chef persönlich. Danke an Peter an dieser Stelle!(Klick, hier geht es zur Website!) Wie PUREDELUXE den Weg zu mir fand… Ich war in Gedanken vollkommen beim Thema Selbstliebe und habe gar nicht damit gerechnet, dass jemand so liebevoll und großzügig an meine Leidenschaft für Konsistenz und allen haben an einer Serien denkt und mir mal gleich die ganze Produktlinie zukommen lässt. Aber der Chef, der das Päckchen voller Stolz selbst gepackt hat, hat es sich nicht nehmen lassen und mich samt lieben Anschreiben zur PUREDELUXE Firmengeschichte und Anwendungshinweisen in die Kunst des professionellen Pflegens einzuweihen. Die Frage nach der Selbstliebe wurde somit mit voller Gegenliebe beantwortet und nimmt seinen Anfang im Jahre 2010 als mm cosmetics gegründet worden ist. Und damit ihr wisst, wovon ich rede, hier erst mal ein paar Bilder zu dem Pflegearsenal des Faltenspezialisten PUREDELUXE… Die kleine Geschichte hinter mm cosmetics… 2010 wurde mm cosmetics nämlich gegründet und entwicklet dank viel Expertise aus der Medizintechnik, Geräte zur apparativen  Kosmetikbehandlung, wie Mesporation und Microdermabrasion. Diese Geräte sind sonst nur in Kosmetikinstituten und SPAs zu finden, mit denen die KosmeitkexpertInnen professionelle Behandlungen durchführen. Um dieses geballte Experten-Pflege-Know-How und das Gefühl von SPA auch in heimische Badezimmer zu bringen, wurde intensiv an der PUREDELUXE Pflegeserie getüftelt. Geheimnis der Anit-Agingserie „Made in Germany“ sind die hochkonzentrierten Wirkstoffe rund um das Hyaluron, das in allen Produkten enthalten ist. Nicht zu vergesssen die genderfreundliche Tatsache, dass es sich um unisex Kosmetik handelt und möglicherweise vorhandende Gatten oder Mitbewohner hier auch in den Genuss von top gepflegter Haut kommen. Das Who is Who der Anti Aging Wirkstoffe… Die Liste der INCIs liest sich, wie das Who is Who der Wirkstoffe: Pflanzliche Stammzellen, Kaviar, Algenextrakte, Ceramide und Kollagen. Meines Wissens nach allesamt an sich schon sehr luxuriös und hochwertig, in dieser Kombination und Konzentration können sich da aber die großen Namen auch mal ein Beispiel nehmen, denn oft findet man in Kosmetik diese Konzentration an Wirkstoffen nicht. Die ist nämlich bemerkenswert. Und so nimmt die Geschichte in 2017 ihr Happy End, indem die PURELUXE Produkte nun nicht mehr nur in SPAs und Kosmetikinstituten erhältlich sind, sondern auch online…(Klick, hier geht’s zum Shop!). Beim Auspacken und begutachten habe ich schon mal das Gefühl, dass PUREDELUXE mich auf dem Weg der Selbstliebe ein paar gute Meter voranbringen wird. Jeamand der sich liebt, würde bei dem Design, Duft und ersten Eindrücken beim Cremen bestimmt PUREDELUXE wählen. Die Flakons liegen schön in der Hand und funktionieren auf den Pumpstoß exakt, die Texturen sind nicht fettend und durften zart nach frischem Meer und ein bisschen Urlaub. Ich fühle mich einem essentiellen Akt von Selbstliebe also so nahe, wie nie zuvor. Aber es ist nichts ohne Umsetzung, also wurde alles gleich mal angewandt und eingecremt… Star der Review: PUREDELUXE Hyaluron Glacier Mousse… Besonders angetan hat es mir dabei das PUREDELUXE Hyaluron Glacier Mousse. Deshalb habe ich das Hyaluron in Pulverform zum Anrühren auch gleich mal zum Star dieser Review in Sachen Anti-Aging und Faltenspezialisten auserkoren. Denn das blaue Pulver ist was besonderes und meines bescheidenen Erachtens nach, auch innovativ in Sachen Pflege. Ach ja nicht zu vergessen, auch noch todchic in eisgleschterblau. Das Pulver besteht aus getrocknetem Hyaluron und einem Wirkstoffpaket aus Sargassum Alge, Durvillea Alge und Sanddornöl. Die Anwendung der Schlumpfmaske… Das fettfreie babyblaue Pulver kann als Maske angerührt werden und im Anschluss in die Haut massiert werden. Die Technik stammt aus der professionellem Kosmetikbehandlung, bei der mit einem Mesoporationsgerät Hyaluron in die Haut eingearbeitet wird. Ein viertel Teelöffel und eine kleine Menge Wasser (ca. 30 ml) sind ausreichend für eine Gesichtsbehandlung. Das blaue Pulver einfach mit Wasser übergießen und stehen lassen, bis es zu einem eisgletscherblauem Mousse aufgequillt ist. Dann kann es mit einem Maskenpinsel großzügig über Gesicht, Hals und Decolleté aufgetragen werden. Nach 15-20 Minuten einziehen kann ganz im Sinne eines Aktes von Selbstliebe, die Schlumpfmaske noch sanft einmassiert werden. Das Ganze ist zudem vegan, also auch gut für das Gewissen. Die Inhaltsstoffe der blauen Maske… PURDELUXE Hyaluron Glacier Mousse INCI: Sodium Carboxylmethyl Starch, Silicia, Sargasum Muticum Extract, Algae Extract, Sodium Hyaluronate, Hippophae Rhamnoides (Sea Buckthorn) Seed Oil, Aqua (Water/Eau), Parfum (Fragrance), CI 42090 (Blue 1). Die Haut ist danach nicht nur tadellos mit Feuchtigkeit versorgt, sondern mit einer kleinen Massage auch bestens gepflegt zum Strahlen. Das haben diese einfachen Akte von Selbstliebe nämlich so an sich, sie bringen das Beste in einem hervor. Abschließendes Fazit nach gut zwei Monaten Test in meinem Badezimmer bisher: PUREDELUXE ist genialer Partner das absolute Luxus SPA Feeling und tägliche Akte von Selbstliebe beim Pflegen zu erschaffen. Von daher absolut Carriforshoes-approved. Ich creme und streichle weiter sanft mit dem Duft von Meer, solange die PUREDELUXE Flakons halten… Im Sinne einfacher Akte von Selbstliebe, eine gute Zeit Euch… XOXO, Carrie *PR-Sample*

The Emotional Wake Up Fall…Narbenpflege Tutorial

The Emotional Wake Up Fall…Narbenpflege Tutorial

Hello there, es ist noch nicht so lange her, dass ich mich auf das Thema Selbstliebe eingelassen habe und im Zuge dessen hat das Leben in 2016 auch keine Spielfläche zum Praktizieren derselbigen ausgelassen. Aber ums ans Licht zu gelangen, muss man bisweilen auch durch so einige Schatten durch. Und wenn deine Seele nach dir schreit, werden die Gefühle nun mal ziemlich laut, bis du ihnen zuhörst. Und wenn man nicht so wirklich gelernt hat, seiner Intuition, seiner innerem Kompass und seinen eigenen Gefühlen zu zu hören, geschweige denn, dass man diesen besonders großes Vertrauen schenkt, dann wird man halt sanft bis hart dazu gezwungen, bis die Lektion angenommen ist. In meinem Fall hat den Ruf des emotionalen Erwachens mein Körper übernommen, Nach einem Fall aus 5 m Höhe auf meinem Hosenboden samt gebrochenem Schlüsselbein, angebrochenen Rippen und einem angebrochenem Steißbein hat er nämlich vor Schmerzen sehr laut Gefühl zum Ausdruck gebracht und mich in die Knie gezwungen zuzuhören. Was los ist, was ich brauche und dass ich bin bisschen mehr bin als nur ein Verstand in einem Körper. Und vor allem, dass man nicht alles glauben braucht, was man so denkt. Körper lügt nicht und hat viel zu erzählen, wenn man anfängt zu zuhören. Kopflastig, wie ich war und bin, waren mir Emotionen nämlich etwas unkontrollierbar beängstigendes. Das geht schon ne Weile gut, zu kompensieren und nicht zuzuhören, was dir dein Leben mitzuteilen hat. Aber ich für meinen Teil kam im letzten Jahr nicht drum rum zu zuhören Die, die immer ins Wort fällt und sich bisweilen schwer tut mit dem Zuhören.Mann, bin ich froh, dass ich angefangen habe zuzuhören und zu lernen, welches Geschenk darin verborgen ist. Und auf dem Pfad der Selbstliebe angekommen und ihn weiter beschreitend, kam Lektion Nummer zwei gleich mit einher. Denn ein Schlüsselbein in vier Teilen kam zur Genesung nicht um eine OP umhin. Und die Narbe als Zeugin einer meiner größten Lektionen im Leben wollte gehegt von gepflegt werden, Vom absoluten Anfänger in Sachen medizinischer Kosmetik und Chirurgie hab ich mich dank neugierigem Verstand, einer besonders OP-erfahrenen Weisin, die ich meine Freundin darf und einem lieben befreundetem Arzt zum Crack entwickelt, wie man den Heilungsprozess möglichst optimal gestaltet und seine Narben hübsch macht. To put some sense in all the pain… Narbenpflege Schritt 1: Einstellung zum Thema Heilung Mal eines vorab, Heilung liegt in der DNA, in jeder Zelle verankert. Intension und Dankarkeit. Vollstes Vertrauen in deinen Körper als Haltung, Ja, es tut weh, es will nicht so, wie man jetzt will. Aber die Natur hat da ein Wunderwerk an Funktion und Perfektion vorgebracht, dass vollsten Respekt verdient und dem man vertrauen darf. Dass hab ich schon mit Aufprall fühlen dürfen, wenn man so einen Fall überlebt, Body knows best. Und eine wohlgesonnene Einstellung mit einem Grundvertrauen in die Funktionen seines eigenen Körpers sind essentiell. Er kann, er will und er wird heilen. Narbenpflege Schritt 2: Verzicht und Vernunft voran     Ja, so wie es aussah hat es auch weh getan. Ich hatte schon mal das Glück einer sogenannten subkutanen Naht, damit ich nicht durch die Gegend wandeln muss, wie ein Pirat. Und dann hieß es: Verzicht und Vernunft. So eine Wunde hat nach einer OP halt ihr eigenes Timing und braucht ein paar Dinge erst mal nicht. Alkohol zum Beispiel, ist ein absoluter Killer in Sachen Wundheilung. Hab ich gleich mal komplett aus meinem Leben geschmissen. Ausreichend Wasser ist Pflicht und wenn einem etwas an einem hübschen Ergebnis gelegen ist, macht sich auch eine vollwertige Ernährung bezahlt. Als Kuchenanhängerin und inniger Konsument von diversen Schokoladenprodukten war das Opfer von Zuckerverzicht nun mal notwendig, damit der Körper sowohl Unfall als auch Wunder außen schön verarbeiten kann. Und es war hart. Die Eitelkeit hat den Verzicht aber dann doch angetrieben. Grund für Verzicht und Vernunft für zunmindest 6 Wochen bei Knochenbruch plus Abheilung von OP Narbe liegt im körpereigenenen Immunsystem, dass über die Lymphen Abfallprodukte der Wundheilung transportiert und die zusätzliche Belastung eben nur bewältigt, wenn es ausreichend entlastet ist. Alkohol, Zucker und Nikotin sind in so einer Phase einfach noch mehr Stressfaktoren, die sich auch in der Optik einer Narbe als auch im Genesungsverlauf niederschlagen. Narbenpflege Schritt 3: Schutz So ein Eingriff bei dem bis auf den Knochen runtergschnitten wird, durch die Haut, das Fasziengewebe und durch die Knochenhaut, mit durchtrennten Nerven und abgetragener Knochenhaut, ist für den Körper schon eine Hausnummer in Sachen Heilung. Und bis das zuwächst braucht es Schutz. Die ersten 12 Tage bis zum Fädenziehen erledigt dies ein Pflaster. Schmerzvolle Erfahrung und ein weiser Rat mit auf dem Weg: Einsatz von Duschpflastern über mehrere Tage sollte man eher meiden. Ich fand es komfortabel, musste aber bitter feststellen, dass die Pflaster die Haut praktisch verbrennen, wenn man sie über Tage hinweg trägt. Denn so praktisch es ist, dass die Wunde nicht nass wird, so schmerzhaft kann der Luftabschluss, der die Haut eben dadurch „verbrennt“ im Nachgang werden. Daher lieber 12 Tage mit luftdurchlässigen Pflastern durchstehen und sich von Krankenschwestern und Arzt die richtige Behandlung beim Wechsel erklären lassen. Nicht zuletzt aufgrund der Infektionsgefahr. Wenn die Fäden dann gezogen sind, bedarf es weiterem Schutz bei allen Arten von Narben. Ich habe mit Silikonpflastern (z.B. von Scarban) gute Erfahrung gemacht. Zum einen schützen diese speziellen Silikonpflaster nicht nur bei Reibung und Druck, sondern vor allem auch vor UV-Strahlen. Sonne und UV-Strahlen sind nämlich Ursache für mögliche Pigmentstörungen im Laufe des Heilungsprozesses. Auch wenn es vielleicht umständlich ist, das Tragen von Silikonpflastern für 2-3 Monate nach so einem Eingriff verbessert die Quälität, mildert Rötungen und hält die Narbe darüber hinaus aus geschmeidig. Ein Grund für unschöne Narben, mal ganz von der Nähkunst des Chirurgen abgesehen, sind nunmal Pigmentstörungen und Belastung des Gewebes durch zu viel Reibung. Die Investition in Narbenpflaster mit Silikon lohnt sich daher, auch wenn nicht alle Kassen dafür die Kosten tragen. Ansonsten gilt für konsequente 1,5 Jahre strikter und höchster Sonnenschutz mit UV-Faktor 50. Narbengewebe ist komplett frisch und neu, es hat daher noch keinen Sonnenschutz durch The Emotional Wake Up Fall…Narbenpflege Tutorial weiterlesen