Mac

Contouring Tutorial light…Lancôme Blush Subtil Palette in #02 Nectar Lace

Contouring Tutorial light…Lancôme Blush Subtil Palette in #02 Nectar Lace

Hey there, es ist Weltfrauentag und da komme ich nicht umhin, meine Expertise mit meinen Geschlechtsgenossinnen zu teilen. Wissen ist Macht und die gewinnt erst an Bedeutung, wenn man sie auch verbreitet und teilt. Frauen unterstützen andere Frauen, denn schon Margaret Thatcher brachte es zu ihrer Zeit so treffend auf den Punkt: „There is a special place in hell for women, who don’t help other women.“ Solange also die Möglichkeit besteht auf diesem wunderbaren Planeten wandeln zu dürfen, will ich hiermit in Sachen Make Up ein wenig behilflich sein, dies auch wohl platzierten Ecken und Kanten zu tun. Der Hype um das sogenannte Contouring ist nicht gänzlich unbegründet, denn definierte Gesichtszüge sehen irgendwie doch einfach besser aus als ein landschaftsloses Pfannkuchengesicht. Die folgende Bebilderung samt Anleitung ist eine Lightversion des Contourings, umgesetzt mit der Lancôme Blush Subtil Palette in der Farbe #02 Nectar Lace. Da die moderne und unabhängige Frau von Welt schon genug an Lektionen, Verantwortung und Lebensfreude mit sich rumträgt, sind mit dieser Contouring Palette von Lancôme immerhin ein paar Gramm in Handtasche und Schminktäschchen einzusparen und alles immer griffbereit, um sich Wangenknochen zu modelieren und einen Hauch Frische ins Gesicht zu jagen. Die Hardfacts zur Lancôme Blush Subtil Palette in #02 Nectar Lace: 4,5g Inhalt sind verteilt auf einen Bronzer, einen peachigen Blush und einen creme-roséfarbenen Highlighter mit dezentem Schimmer. Kostenpunkt für das Trio infernale liegt bei 42,99€ UVP, zum Beispiel beim üblichen, türkisenen Verdächtigen Douglas, hier. Ich habe sie allerdings 20% unter UVP beim Müller im Tal in München geschossen, Hela liegt ebenfalls 20% unter Douglaspreisen. Wer das Glück hat im wettbewerbsbelebten München shoppen zu gehen, möge bitte bei Fragen der Kostenersparnis diese Läden aufsuchen. Den lokal weniger Bevorteilten sei ein Preisvergleich im Netz ans Herz gelegt. Die Palette gibt es noch in #01 Rose Flush, da ich allerdings eher die peachigen Nuancen bevorzuge hat es die Nummer 02 bei mir ins Schminkarsenal geschafft. Geswatcht sieht das Ganze dann folgendermaßen aus… Ein wahre Meisterin der Kontur ist allerdings nichts ohne anständiges Werkzeug. Ja, ich brauche wirklich vier Pinsel zum konturieren. Man möge mir bitte nachsehen, dass die Pinselkandidaten sich hier nicht frisch gereinigt präsentieren. Werkzeug ist zum Arbeiten da und so sehen sie nunmal im Einsatz aus.Der Schlüssel zum Effekt hoher Wangenknochen und ergo einem wohlgeformten Gesicht ist die geschickte Platzierung von Schatten. Und zwar direkt unter dem Oberkiefer, wo die obere Zahnreihe sitzt. Dazu den Bronzer mit einem Konturenpinsel, hier von MAC #168 Large Angle Contour Brush, eben an besagter Stelle, die sich natürlichweise auch ein wenig nach innen wölbt, auftragen und gerade Richtung Nasenspitze verblenden. Gerade deshalb, weil zu weit nach unten gezogen, diese Kontur schnell nach Spitzmäuschengesicht aussieht. Ergebnis von Schritt 1 sieht dann so aus…ein zarter Schatten, der die Wangenpartie hervorhebt.In Schritt 2 wird noch ein Kontur an der Kinnpartie gesetzt. Dazu einfach unter dem Kinn den Bronzer mit dem Konturenpinsel setzen und am Hals nach unten ausblenden. In Verbindung mit Schritt 1 kann man damit nicht nur ein Mondgesicht in etwas voguentsprungenes verwandeln, sondern hat noch einen kleinen Crashdieteffect. Definierte Wangenknochen und eine konturierte Kinnpartie schummeln locker 2 Wochen verfänglichen Schokoladenkonsum weg. Für ein wenig Sunglow, wird in Schritt 3 noch Bronzer an den Schläfen und an der Stirn, nur entlang des Haaransatzes gesetzt. Das proportioniert in meinem Falle auch noch die hohe Stirn. Technik ist die halbe Miete und ohne Blenden, Ausblenden, Einarbeiten und Wischen geht es auch beim Konturieren nicht. Bevor ich den Blush setze, verblende ich daher mit so einem schönen Gesichtspinsel, wie dem #138 Tappered Face Brush von MAC, den Bronzer in die Haut. Es soll ja letztendlich nur eine Kontur gesetzt werden und keine Balken. Schritt 6 ist mein persönlicher Favorit, nicht nur für die Farbe im Gesicht, sondern auch noch für gute Laune. Denn ein breiten, fast grenzdebiles Grinsen ist hier zwingend notwendig, um den Blush an seinen korrekten Platz zu bringen, dem höchsten Punkt auf den Wangen. Und dieser zeigt sich eben am besten mit einem schönen Grinsen. Auf die Apfelbäckchen kommt der Blush hier mit einem klassischem Rougepinsel von MAC #116 Blush Brush. Das Ganze bitte noch gut einarbeiten und verblenden, für sanfte Übergänge. Zum Schluss kommt dann das Highlight, der Highlighter. Mein Lieblingspinsel für den ultimativen JLo-Glow ist der MAC #130 Short Duo Fibre Brush. Bester Wirkungsort für highlighter aller Art ist das Dreieck, auf dem Wangenknochen über die Augenbrauen hin zur Stirn. Gern auch in den Lidschatten verblendet unter den Augenbrauen. Mit dem MAC #130 lassen sich pudrige als auch cremige schön in die Haut einblenden, hat den Vorteil, dass es nicht zu angemalt oder zu glänzend aussieht, wenn man ein natürliches Ergebnis wünscht. Das kleine Bisschen extra Glow kann auf Wunsch auch noch auf die Nasenspitzen gesetzt werden. Ich stehe zur Zeit schon drauf…so, und dann sind wir auch schon fertig mit dem Kurs, wir malen uns ein Gesicht…hihi… Wer sich eisern und strikt an meine Anweisungen hält sollte vor kriegsbemalten Rougebalken verschont bleiben. Das Ganze funktioniert übrigens auch ohne Foundation und mit Cremeprodukten. An der Architektur des Konturierens ändert sich dabei nichts. Dann wünsche ich viel Spass beim Anmalen. Fragen, Wünsche, Anregungen und Anträge sind herzlich in den Kommentaren willkommen. Happy Weltfrauentag, auf uns… XOXO, Carrie

Curious plus X…Armani Face of the day

Curious plus X…Armani Face of the day

Hey there, der Reiz des Neuen und Unbekanntem dürfte geläufig sein und ein besonders gehäuftes Auftreten in meinem aktuellem Bewusstsein. Man könnte diesen Reiz aber auch als Perpektivenwechsel zur Ansicht sehen, das Neues und Unbekanntes, bisweilen auch Ungewisses, die menschliche Urangst in sich birgt, da man schlicht und ergreifend nicht weiß, was da auf einem zukommt und sich wirklich hinter den Dingen oder auch Personen verbirgt. Diesen Reiz als Herausforderung für ein wenig mehr Aufregung im Leben zu betrachten anstatt verunsichert in eine Zukunft zu blicken, scheint daher fast ein zwingend notweniger Schritt zum persönlichen Wohlbefinden und Glück. So aufregend undreizend war übrigens auch die Art und Weise, wie ich die Inspirationsquelle des FOTD geraten bin. Herzstück des heutigen Look ist nämlich die Eye & Face Palette aus der Summercollection 2013 von Giorgio Armani. Unter Bloggern wohl ein alter Hut, da bereits vor fast einem Jahr gelauncht, verschickt oder reviewed. An mir jedoch irgendwie vorbeigezogen (bei Preisen von 75-80€ pro so chicem Teil auch nicht soooo verwunderlich), doch rechtzeitig neu, OVP und zu einem moderatem Preis auf Kleiderkreisel wieder in mein Augenlicht getreten…und dann kurz nach der Ankunft beim Öffnen, der Moment „Curious plus X“, wobei das X hier den Platz absoluten Freude über den gelungenen Blindkauf symbolisiert, welche auch gleich im FOTD und AMZ festgehalten werden musste in meinem bewährtem Signature Look. Instruktionen 1. Foundation: Giorgio Armani Luminous Silk Foundation #6,5 und Maestro #4,5 in einer hauchdünnen Schicht darüber, NARS Radiant Creamy Concealer #chantilly und darüber noch #ginger zum farblichen Anpassen, fixiert mit Dr. Hauschka Loose Powder und ein Hauch RMS “un” powder unter den Augen 2. Augen: Brauen nachzeichnen mit Essence Eyebrowstyler #4 und MAC Browset fixieren, Wimpern formen mit dem Bobbi Brown Lashcurler, tuschen mit L’oréal Voliminous Waterproof Mascara und Dior Iconic Waterproof, danach Fakelashes (eyelure Katie Perry Kollekton #cool kitty) mit Duo Kleber anbringen und Wimpernansätze nochmal übertuschen 3. AMU: Eye & Face Palette aus der Summercollection 2013 von Giorgio Armani als Herzstück des Looks, den peachigem Ton in der Mitte das ganze bewegliche Lid auftragen sowie in die Augeninnenwinkel, dann mit dem dunklem Braun Crease und unteren Wimpernkranz betonen (mit MAC #217)  und mit dem peachigem Ton und dem Zoeva #228 das Ganze nach oben und hinten ausblenden, unter den Brauen mit hellstem Ton highlighten, Wasserlinie mit Shiseido Correcting Pen #1 betonen und zum Schluss Lidstrich ziehen (hier mit Dior Crayon Khol #099) 4. Contouring: Benefit One Hot Minute an Schläfen, unter den Wangenknochen und Hals, Benefit Hoola unter den Wangenknochen zum intensivieren und Diorskin Nude Paradise Duo #Pink Glow mit MAC #116 auf den Wangen (Lachend!) gemischt auftragen, den goldenen Highlighter aus der  Eye & Face Palette Summercollection 2013 von Giorgio Armani über den Wangenknochen mit MAC #130 auftragen  zu den Schläfen in einer Art Dreieck ausblenden 5. Fixieren und Lippen: Gesichtswasser darüber sprühen, aber Thermalwasser wäre auch geeignet (hier Tonic von Ananné, da es einen Sprühkopf hat) und einen Klecks Benefit Dandalion Lipgloss, done… Da diese LE schon seit geraumer Zeit nicht mehr verfügbar ist und ich mich auch keiner Swatches bei den üblichen Verdächtigen mehr entsinnen kann, war das ganze Unterfangen schon gefährlich, denn Fotos können trügen. Allerdings konnte ich in einer Mischung aus Neugier plus X (=Variable, in diesem Fall das Schnäppchengen und Habenwollenmüssensonststerbeich) dem Reiz des Unbekanntem nicht widerstehen und die Palette wurde geordert und kam ein paar Tage später just in time morgens zum Schminken an. Der goldene Highlighter fällt tatsächlich etwas dunkler aus und wirkt daher auf gebräunter Haut entsprechend highlightender als bei vollkommen blasse Teint. Jedoch das Konzept der Sommerpalette in die Wertung mit einbezogen, macht das auch Sinn. Allerdings verbirgt sich darin auch ein heller Bronzer, der Hellhäutchen entsprechend in der Summerglow versetzen kann. Die Lidschatten, braun, zartes peachiges Rosé und beige-weißer Highlighter sind solide aufeinander abgestimmt. A Traum halt. Die schwarz-glänzende Armani Dose macht sich übrigens auch sehr handlich unterwegs, da sie mit ca. 3cm Höhe noch einigermaßen schmal genug für mein Schminktäschchen ist und man eben alles aus dem frisch geschminktem Farbtopf für Touch Ups unterwegs dabei hat. Der Inhalt wäre mit 8g goldenem Highlighter oben und 3x 1g Lidschatten im unterem Abteil noch erwähnenswert. Das sind schon einmal Werte bei denen das von Bloggern und anderen Schminksüchtigen ersehnte bzw. gefürchtete „Hit the pan“ Gefühl sich nicht so schnell bei regelmäßigem Gebrauch einstellen sollten. Zwei Pinselapplikatoren sind auch dabei, allerdings entlocken sich mir aufgrund einer beachtlichen Pinselausstattung nur ein müdes Lächeln ab. Ich frage mich, warum Luxusmarken uns pinselfreudige Geschöpfe immer wieder und noch mit diesen Dingern abspeisen wollten. Dann hätte Armani in diesem Fall doch in logischer Konsequenz doch auch an etwas zum Auftragen des Highlighters denken müssen. Es bleibt mir daher weiterhin schleierhaft, dass da nicht mehr Produkt für die stolzen 75-80€, die so ein Teil kostet, geliefert wird, dafür aber diese Märchenapplikatoren, über die ich mich hier und hier bereits ausführlich ausgelassen habe. Das war nun das Wort zum Sonntag…habt eine superschöne neue Woche und viel Spass beim Pinseln, Cremen und Leben… XOXO, CC

Hold on…Carrie…Outfit of the day…

Hold on…Carrie…Outfit of the day…

Hello there, damit sich auch niemand über die Titelwahl wundert…ich höre gerade „Hold On, we’re going home“ von Drake ft. Majid Jordan (S. this is for you, hab den Song ja auch von Dir…)…und außerdem habe ich heute tatsächlich auch mal meine Carriekette photografisch festhalten können…und es war so ein wunderschöner, sonniger Tag… It-Piece dieses Ensembles sowie Thema war heut tutti en Massimo Dutti, naja fast, bis auf die Hose und der Mantel und die Tasche…aber nichtsdesttrotz hat Monsignore Dutti hier den kreativen Ton angegeben… Outfit: Lederjacke von Massimo Dutti (Kleiderkreisel), ebenso Schuhe (Sale, yeah!) und blau gemustertes Seidentop (nochmal Sale, yeah), schwarze Hose aus weichem Stretch von Mango (letzte Saison), dunkelgrüner Militärmantel von H&M (letzte Saison), meine geliebte Blueberry aka Selma Bag von Michael Kors, ebenso Uhr (Modell 5055 )von Michael Kors, Aviator Large Sonnenbrille von RayBan und Carriekette vergoldet (Ebay) Make Up: Foundation: Armani Maestro 4,5 und 5,25 gemischt und mit Loose Powder von Dr. Hauschka fixiert Augen: Wimpernformer von Bobbi Brown, L’oréal Voluminous Waterproof Mascara, Rihanna Hearts Mac „Her Cocoa“ mittleres Braunton mit hellem gehighlightet, Shiseido Corrector Pencil #1, Essence Eyebrow Designer #4 Contouring: Chanel Soleil de Teint, Benefit Hoola und Rockateur Blush Lippen: Mac Shy Girl Parfum: Artemisia von Penhaligon’s Hach, wie ich Kleiderkreisel liebe…nachdem meine Lederjackensammelleidenschaft auch monitäre Grenzen kennt und leider alle Massimo Dutti Stücke bei meinem kleinem Salestreifzug zu groß waren, bin ich bei einer unglaublich netten Kreislerin auf dieses nagelneue, ungetragene und auch noch erschwingliche Stück gestoßen. Ich weiß leider nicht, aus welcher Saison, vermute allerdings, dass es sich um die letzte handelt. So ein weiches, anschmiegsames Nappaleder ist schon was Feines. Als sie heute kam, musste ich auch noch gleich das neue Seidentop ausführen, zumindest ich liebe Caramel- Blau- Kombinationen. Erinnert mich irgendwie an Meer und Strand, da treffen sich diese Töne bei so brillantem Sonnenschein für gewöhnlich in so einer Harmonie. Außerdem versuche ich weiterhin standhaft einen möglichen Wintereintritt mit meiner derzeitigen Mode- und Farbenstrategie zu entgegenzuwirken… Aus Wintergewohnheit musste doch noch ein Mantel drüber, mit 10° Celsius in der Sonne reicht auch eine Lederjacke, aber nicht in weiser Voraussicht am Abend…Sonnenbrille hatte dementsprechend auch mal ihre Existenzberechtigung und da meine Blueberry schon gepackt war, ist sie (mal wieder) Handtasche des Tages geworden. Das spitze paar Massimo Dutti Pumps in schwarzem Leder mit Schlangenprint ist das erste spitze seit Jahren, den Trend habe ich vor gefüllten 10 Jahren ja schon einmal mitgemacht und habe dem Revival bisher widerstanden, aber im Salerausch mussten diese einfach spontan mit. Das sind bisher meine ersten Eroberungen von Massimo Dutti, aufgrund der beachtlichen Preisunterschiedes zu Zara, bin ich mal gespannt, ob das in Sachen Qualität gerechtfertigt ist. Wenn das Licht schon so mal gut ist, dass man selbst auf einem Selfie was erkennt, hab ich auch gleich mal das Make und Frisur mit abgeleuchtet. Wer sich jetzt über den enormen Haarzuwachs wundert, das Haarvergnügen à la Victoria Secret’s ist nur tempoärer Natur und die Tressen sind schnell wieder rausgeklipst…dafür aber aus Echthaar (vielen Dank an die indische Tempelhaarspende, die mir diese Mogelei inkl. Löwenmähnenfeeling ermöglicht hat). Und wenn wir schon mal gleich alles hier verbloggen, was ein Styling so hergibt, darf der Duft zum Tag nicht fehlen. Artemisia von Penhaligon’s ist ein zarter, pudriger Duft, wie ein Frühlingsbote eben. So, dann wünsche ich allen Fashionistas und Stylinginteressierten da draußen einen wunderschönen Abend…ich frage mich allerdings, ob da nochmal ein Winter kommt oder ob es das schon war… XOXO, Sissi

Neues aus meinen Schränkchen…Shopping Hauls vor Weihnachten…

Neues aus meinen Schränkchen…Shopping Hauls vor Weihnachten…

Hallo meine Lieben, es ist ja so unter Beautybloggern so üblich mal seine neuesten Errungenschaften zu präsentieren…daher gebe ich mich der Zeigefreudigkeit einfach hin und lasse Euch an meinem neuesten Investitionsvolumen in Sachen Schönheit mit einer kleinen Bilderflut teilhaben…Fangen wir mal mit den Ausbeute vom türkisen Monopolisten in der City an… Der Douglas Weihnachtskalender ist bereits mein zweiter. Den ersten von Ciaté habe ich hier bereits vorgestellt. Douglas hat dieses Jahr gleich 4! verschiedene im Angebot. Ich habe den mit folgendem Inhalt für 24,95€ in der Münchner Innenstadt erstanden: Es sind lauter Maxiproben bzw. teilweise sogar Originalgrößen an Douglas-Produkten erhalten. Es gibt allerdings noch einen für Herren für 24,95€, einen für Damen für ebenfalls 24,95€ allerdings mit Duftproben verschiedener Firmen wie Biotherm, Lancome etc. und einen für 19,95€, der meines Wissens nach gemischte Proben und Duftsamples enthält. Von Mr. Carrieforshoes habe ich noch den Pieper-Weihnachtskalender geschenkt bekommen, womit ich nun stolze 3 Kalender zum morgendlichen Ausrauben zur Verfügung habe. Allerdings noch nicht genug, als ich klein war hatte ich auch viele, einen bei Oma, einen bei Mama, einen in der Schule und mindestens einen heimlichen, den ich schon lange vor Weihnachten leer genascht habe, hihi. Nachgekauft habe ich bei Douglas auch den Armani Maestro Concealer, diesmal in Farbe #2 für ca. 36€ abzüglich 5€ Coupon, den ich aus einer Onlinebestellung hatte. Ich habe ihn noch in #4, so kann ich optimal die richtigen Nuancen für en Winter mischen. Zudem lässt er sich aufgrund seiner flüssigen Konsistenz super verteilen und ist mit 15ml Inhalt auch lange haltbar. Außerdem passt er ja perfekt zu meiner heißgeliebten Maestro Fusion Make Up Foundation von Armani. Online bestellt habe ich den Hello Flawless Powder von Benefit zuvor in #all the world’s my stage-beige mit 7g für 34,95€ (aber mit 5€-Onlinerabatt, hihi). Die 7 g sind schon ziemlich mickrig für den Preis, aber von der Wirkung bin ich echt überrascht. Seinen Einsatz findet er momentan bei mir zum Touch Up unterwegs oder zum Abpudern, wenn ich schminkfaul bin. Er zaubert wirklich einen ebenmäßigen Teint und ist dabei talkfrei. Spiegelchen und Dose sind praktisch, auch wenn ich noch nicht weiß, wie sich die Resteverwertung herausstellen wird, wenn er sich denn mal dem Ende neigt. Eckige Puderdosen neigen ja dazu, dass sich dann die Produktreste in den Ecken festsetzen und man sich nicht mehr so schön gleichmäßig auf den Pinsel oder Schwamm bekommt. Pinsel und Schwamm sind zwar recht schlank und schmal, aber den Pinsel ich finde gerade unterwegs optimal, um zum Beispiel über den Augenbrauen abzumattieren. Dadurch dass er eben so schmal ist, kann man exakt über den Brauen entlang fahren ohne, dass Puder auf den Brauen landet. Dasselbe gilt über den Wangenknochen, so bleibt das Contouring erhalten. Er riecht übrigens nach nichts und ist in vielen Farben erhältlich. Also insofern schon mal einen Daumen hoch für ein „Carrie, get in shoes and into the shop“. Online war ich allerdings auch auf eine Mail über eine Beautybox von Niche-beauty.de unterwegs. Es gab eine Beautybox mit Weihnachtsmotto ab einem Bestellwert von 100€ dazu. Da ich schon länger wieder einen Silicapuder brauchte, auf den Hyaluronic Hydra-Powder von By Terry schon länger scharf war und noch eine große Pinzette von Tweezerman von Nöten war, war auch diese Hürde bis zur nächsten Beautybox genommen. Das Wort Beautybox an sich reicht ja schon, um jegliche Vernunft in meinem Zentrum für Kaufentscheidungen auszuschalten. Dass diese auch noch ein Geschenkbeigabe unter Codeverwendung war, hat auch den letzten Zweifel vernichtet. Aufgrund der Kosmetiküberschwemmung an diesen ganzen Produkten, wird es eine Zeit dauern bis alle durchgetestet und bewertet werden können, aber ich werde Euch auf dem laufenden halten. Nachgekauft werden musste auch mein Browset von MAC in clear, was nun wirklich monatelang gehalten hat. Zu haben mit 8g Inhalt (schon mal mehr als die 4,5g bei Bobbi Brown) bei den üblichen Verdächtigen für 18,50€. Konventionelle Drogeriemärkte sind auch nicht sicher vor mir, so kam es zu folgenden Mitbringeseln… Das Primavera Reiseset für normale bis trockene Haut habe ich vor allem wegen dem Gesichtswasser zum Sprühen für knappe 10€ mitgenommen, da ich eine kleine Flasche zum Setten vom Make Up für unterwegs brauchte. Es riecht nach ätherischen Ölen und macht sich ganz gut, da wird die große Flasche wohl demnächst nachgekauft. Creme und Reiniger werden bei Mr. Carrieforshoes gebunkert, falls mir mal etwas ausgeht. Rossmann hat diese Woche endlich wieder die 20% Rabattaktion auf alle L’oréal Schminksachen, da wurde gleich ein Mascaravorrat meiner heißgeiebten Voluminous Waterproof angelegt, so sollte ich auch die Feiertage überstehen. Der L’oréal True Match Concealer in #1 durfte da auch mit sowie ein Alterra Duschgel, was bei mir aber als Handseife zweckentfremdet wird. Das Lush No Drought Trockenschampoo war auch schon länger begehrt und kommt nun als Nachschub und neues Testobjekt zum Tragen.  Aus Platzgründen durfte das hier mit auf das Foto, gibt es natürlich bei Lush (man kann  den Weg in deren Shops ja praktisch erschnüffeln) für 12,35€. Trockenschampoos und ich haben eine besondere Beziehung…das verrate ich demnächst mal ein einem Beitrag zum Thema: Meine Haare und ich. So, das waren mal die gesammelten Einkäufe der letzten Monate an Schminkischminki und sonstigem Kosmetikspielzeug. Allerdings muss ein bisschen Belohnung für harte Arbeit auch sein. Ich hoffe, ihr belohnt Euch auch fleissig mit was auch immer Ihr denn so Freude habt… XOXO, Sissi

Rihanna’s going to love it…Big Smokey Eyes

Rihanna’s going to love it…Big Smokey Eyes

Hallo ihr Wunderhübschen, pünktlich zum Feiersamstag habe ich gestern schon mal gepinselt und dabei ist dieses AMU raus gekommen. Big Eyes mit Fakelashes und allem drum und dran…ich vermute mal, dass selbst RiRi herself es tragen würde, denn verwendet habe ich ihr Lidschatten Quad aus der Rihanna Hearts MAC Kollektion „Her Cocao“, dass ich hier schon mal ausführlich vorgestellt habe. Der Look ist (auch wenn es auf den Fotos nicht so dunkel wirkt) sehr intensiv und glamourös. So und wie geht das nun? Eigentlich ganz einfach…man bräuchte mal diese oben abgebildeten Kleinigkeiten, der Rest ist schlichte Technik. Fangen wir einfach mal von vorne an… Wie gewohnt Haut waschen, tonen und eincremen. Ich bevorzuge ja Foundations mit olivfarbenen Unterton, muss aber im Herbst jetzt Farben mischen. Daher kamen für den Teint das HD Make Up von Make Up Forever in #123 und Armani Maestro Teint in # 4,5 zum Einsatz. Dann Concealer auf die dunklen Augenringe und ans äußere Auge getupft und mit dem Zoeva Pinsel #142 eingearbeitet (upps, hat es nicht auf das Bild geschafft, war aber der High Precision Retouch von Armani in #2) und das ganze mit Dr. Hauschka Loose Powder translucent mit Zoeva #101 fixiert (super Zeug, ausführliche Review ist in Arbeit) Augenbrauen: leidiges Blondinenthema…also nachgestrichelt und mit MAC Brow Set clear fixiert. Fakelashes: ich mache sie gern vorm Lidschatten und Lidstrich etc, da wie ich finde, sie die Form vorgeben. Dafür sind die Fancy Lashes von Essence zum Einsatz gekommen, die sind außen länger und dichter. Das gibt einen schönen Katzenlook. Wimpern formen (upps, diesmal war es der Bobbi Brown Curler, auch nicht auf’s Buld geschafft), kräftig oben und unten tuschen. Dann Die Wimpern am Kranz dünn mit dem DUO Kleber (gibt es auch bei MAC, ist einfach der Beste) auftragen (gern auch mal mit Hilfe einer Nagelschere, dann erwischt man nicht zu viel Kleber) und das Ganze erst mal eine Minute antrocknen lassen. Die Wimpern ganz dicht am Wimpernkranz ansetzen, erst Mitte, dann außen und vorne, in Position bringen und mit einer Pinzette mit die eigenen Wimpern zusammendrücken. Das erfordert zwar erst mal Überwindung und Übung, aber hält dafür bombenfest. Noch einmal drüber tuschen, fertig. Für so intensive, katzige Smokey Eyes habe ich diesmal mit einem weichen, sehr wachsigen Kajal gearbeitet (von L’oréal Color riche Le Kajal) in schwarz. Der hat eine Funktion wie ein Base und soll die Form des AMU vorgeben. Ich habe erst einmal die Augen damit umrahmt und dann eine Art Dreieck von Lidfalte in die oberen, äußeren Augenwinkel gezogen, bis zur Mitte das beweglich Lid ausgemalt und dann mit dem dunkelsten Ton aus dem RiRi MAC Quad und dem MAC #217 alles bis zur Augenmitte überpinselt, um dann über den Kajal hinaus alles weich zu verblenden. Das obere Lid habe ich dann noch mit dem Zoeva #228 und dem Goldton aus dem Quad ausschattiert. Der Goldene kann dann auch über den Lidstrich  vom inneren Auge bis zur Mitte zum Einsatz mit Zoeva #223. Zum Schluss habe ich noch die Brauenbögen mit Zoeva #222 und dem hellsten Ton gehighlightet und natürlich noch der cremefarbene Shiseido Kajal auf die Wasserlinie. Konturen: unter den Wangenknochen kommt mit MAC #168 und Hoola Bronzer von Benefit, dann Coraliste Rouge von Benefit mit MAC #116 auf die Apfelbäckchen und Benefit One Hot Minute auf die Schläfen, unters Kinn und für den JLo-Glow auf die Nasenspitze mit MAC #109. Highlighter auf den Wangen kam diesmal von Chanel #47 Eldorado in gold. Last but not least, ein finales Abpudern, einen Hauch Lipgloss (Benefit Dandelion) auf die Lippen und ein Wassernebel aus der Dose. Et Voilà, une AMU très chic et extraordinaire… Das Ganze kann man natürlich mit den verschiedensten Farben kreieren, zur Zeit mag ich braun und Schimmer ganz gern. Außerdem müssen sich das Investitionsvolumen für so eine chice Palette rentieren, also wird es zur Zeit auch oft benutzt… Viel Spass beim Feiern und habt wundervolle Nächte… XOXO, Carrie