×

Hallo ihr Wunderhübschen,

pünktlich zum Feiersamstag habe ich gestern schon mal gepinselt und dabei ist dieses AMU raus gekommen. Big Eyes mit Fakelashes und allem drum und dran…ich vermute mal, dass selbst RiRi herself es tragen würde, denn verwendet habe ich ihr Lidschatten Quad aus der Rihanna Hearts MAC Kollektion „Her Cocao“, dass ich hier schon mal ausführlich vorgestellt habe. Der Look ist (auch wenn es auf den Fotos nicht so dunkel wirkt) sehr intensiv und glamourös.

Foto
bei künstlichem Licht….
Noch ein bisschen mehr Licht...damit man es schimmern sieht :)
Noch ein bisschen mehr Licht…damit man es schimmern sieht 🙂
Nicht erschrecken: ja, das habe ich alles dafür verwendet!
Nicht erschrecken: ja, das habe ich alles dafür verwendet!

So und wie geht das nun? Eigentlich ganz einfach…man bräuchte mal diese oben abgebildeten Kleinigkeiten, der Rest ist schlichte Technik. Fangen wir einfach mal von vorne an…

  1. Wie gewohnt Haut waschen, tonen und eincremen. Ich bevorzuge ja Foundations mit olivfarbenen Unterton, muss aber im Herbst jetzt Farben mischen. Daher kamen für den Teint das HD Make Up von Make Up Forever in #123 und Armani Maestro Teint in # 4,5 zum Einsatz. Dann Concealer auf die dunklen Augenringe und ans äußere Auge getupft und mit dem Zoeva Pinsel #142 eingearbeitet (upps, hat es nicht auf das Bild geschafft, war aber der High Precision Retouch von Armani in #2) und das ganze mit Dr. Hauschka Loose Powder translucent mit Zoeva #101 fixiert (super Zeug, ausführliche Review ist in Arbeit)
  2. Augenbrauen: leidiges Blondinenthema…also nachgestrichelt und mit MAC Brow Set clear fixiert.
  3. Fakelashes: ich mache sie gern vorm Lidschatten und Lidstrich etc, da wie ich finde, sie die Form vorgeben. Dafür sind die Fancy Lashes von Essence zum Einsatz gekommen, die sind außen länger und dichter. Das gibt einen schönen Katzenlook. Wimpern formen (upps, diesmal war es der Bobbi Brown Curler, auch nicht auf’s Buld geschafft), kräftig oben und unten tuschen. Dann Die Wimpern am Kranz dünn mit dem DUO Kleber (gibt es auch bei MAC, ist einfach der Beste) auftragen (gern auch mal mit Hilfe einer Nagelschere, dann erwischt man nicht zu viel Kleber) und das Ganze erst mal eine Minute antrocknen lassen. Die Wimpern ganz dicht am Wimpernkranz ansetzen, erst Mitte, dann außen und vorne, in Position bringen und mit einer Pinzette mit die eigenen Wimpern zusammendrücken. Das erfordert zwar erst mal Überwindung und Übung, aber hält dafür bombenfest. Noch einmal drüber tuschen, fertig.
  4. Für so intensive, katzige Smokey Eyes habe ich diesmal mit einem weichen, sehr wachsigen Kajal gearbeitet (von L’oréal Color riche Le Kajal) in schwarz. Der hat eine Funktion wie ein Base und soll die Form des AMU vorgeben. Ich habe erst einmal die Augen damit umrahmt und dann eine Art Dreieck von Lidfalte in die oberen, äußeren Augenwinkel gezogen, bis zur Mitte das beweglich Lid ausgemalt und dann mit dem dunkelsten Ton aus dem RiRi MAC Quad und dem MAC #217 alles bis zur Augenmitte überpinselt, um dann über den Kajal hinaus alles weich zu verblenden. Das obere Lid habe ich dann noch mit dem Zoeva #228 und dem Goldton aus dem Quad ausschattiert. Der Goldene kann dann auch über den Lidstrich  vom inneren Auge bis zur Mitte zum Einsatz mit Zoeva #223. Zum Schluss habe ich noch die Brauenbögen mit Zoeva #222 und dem hellsten Ton gehighlightet und natürlich noch der cremefarbene Shiseido Kajal auf die Wasserlinie.
  5. Konturen: unter den Wangenknochen kommt mit MAC #168 und Hoola Bronzer von Benefit, dann Coraliste Rouge von Benefit mit MAC #116 auf die Apfelbäckchen und Benefit One Hot Minute auf die Schläfen, unters Kinn und für den JLo-Glow auf die Nasenspitze mit MAC #109.
  6. Highlighter auf den Wangen kam diesmal von Chanel #47 Eldorado in gold. Last but not least, ein finales Abpudern, einen Hauch Lipgloss (Benefit Dandelion) auf die Lippen und ein Wassernebel aus der Dose. Et Voilà, une AMU très chic et extraordinaire…

Das Ganze kann man natürlich mit den verschiedensten Farben kreieren, zur Zeit mag ich braun und Schimmer ganz gern. Außerdem müssen sich das Investitionsvolumen für so eine chice Palette rentieren, also wird es zur Zeit auch oft benutzt…

Viel Spass beim Feiern und habt wundervolle Nächte…

XOXO,

Carrie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Blond woman, eyes shut, looking at buttom, gree silk top, Carrie necklace, eyelashes, make up and lips

The feeling of pain softens…Outfit of some Day

Hello there! Welcome to the feeling of pain softens. And its connecting power. No emotion is more connecting, human and teaching than...

Alles lesen

Das Gefühl von Vorfreude…Weihnachtskalenderparade 2017

Hello there, habt ihr sie auch, diese seit Jahren eingefahrenen Macken, die ihr partout nicht loswerdet? Ich habe es schon oft versucht...

Alles lesen

The feeling of a simple act of self love…PUREDELUXE Hyaluron Glacier Mousse Review

Hello there, ich komme nicht umhin mich zu fragen, was ich denn an Selbstliebe noch so alles im Alltag praktizieren kann. Kaum...

Alles lesen
Carrieforshoes Schlüsselbein Narbe Schlüsselbeinfraktur Narbe nachher

The Emotional Wake Up Fall…Narbenpflege Tutorial

Hello there, es ist noch nicht so lange her, dass ich mich auf das Thema Selbstliebe eingelassen habe und im Zuge dessen...

Alles lesen
Carrie Gade Contoour Kit Selfie

The Feeling of Fighting the Good Fight…GA-DE Cosmetics Basic Contour Kit Review

Hello there, diese Contouring Palette hat eine Geschichte zu erzählen. Und die ist nicht nur ein paar Kilometer lang bis zu meinen Worten,...

Alles lesen

The feeling of Lips are moving…S-thetic Lounge Lippenkorrektur Review

Hello there, Carrie is back and her lips are moving…und um gleich mal mit der Tür ins Haus zu fallen, es geht...

Alles lesen