vegan

The feeling of a simple act of self love…PUREDELUXE Hyaluron Glacier Mousse Review

The feeling of a simple act of self love…PUREDELUXE Hyaluron Glacier Mousse Review

Hello there, ich komme nicht umhin mich zu fragen, was ich denn an Selbstliebe noch so alles im Alltag praktizieren kann. Kaum habe ich mir die Frage gestellt, hat im Sommer 2017 passend dazu die bezaubernde Postbotin Ilse geklingelt. Den Einschub muss ich mir an dieser Stelle erlauben, wirkich bezaubernd, weil es die zuverlässigste und netteste Botin ist, die ich je erleben durfte. Ilsa hatte ein unerwartetes Päckchen von mm cosmetics in den Händen. Darin verborgen war ein kleiner Schatz namens PUREDELUXE. Die neue Pflegeserie wurde mir  für einen Test zugesandt mit liebsten Grüßen vom Chef persönlich. Danke an Peter an dieser Stelle!(Klick, hier geht es zur Website!) Wie PUREDELUXE den Weg zu mir fand… Ich war in Gedanken vollkommen beim Thema Selbstliebe und habe gar nicht damit gerechnet, dass jemand so liebevoll und großzügig an meine Leidenschaft für Konsistenz und allen haben an einer Serien denkt und mir mal gleich die ganze Produktlinie zukommen lässt. Aber der Chef, der das Päckchen voller Stolz selbst gepackt hat, hat es sich nicht nehmen lassen und mich samt lieben Anschreiben zur PUREDELUXE Firmengeschichte und Anwendungshinweisen in die Kunst des professionellen Pflegens einzuweihen. Die Frage nach der Selbstliebe wurde somit mit voller Gegenliebe beantwortet und nimmt seinen Anfang im Jahre 2010 als mm cosmetics gegründet worden ist. Und damit ihr wisst, wovon ich rede, hier erst mal ein paar Bilder zu dem Pflegearsenal des Faltenspezialisten PUREDELUXE… Die kleine Geschichte hinter mm cosmetics… 2010 wurde mm cosmetics nämlich gegründet und entwicklet dank viel Expertise aus der Medizintechnik, Geräte zur apparativen  Kosmetikbehandlung, wie Mesporation und Microdermabrasion. Diese Geräte sind sonst nur in Kosmetikinstituten und SPAs zu finden, mit denen die KosmeitkexpertInnen professionelle Behandlungen durchführen. Um dieses geballte Experten-Pflege-Know-How und das Gefühl von SPA auch in heimische Badezimmer zu bringen, wurde intensiv an der PUREDELUXE Pflegeserie getüftelt. Geheimnis der Anit-Agingserie „Made in Germany“ sind die hochkonzentrierten Wirkstoffe rund um das Hyaluron, das in allen Produkten enthalten ist. Nicht zu vergesssen die genderfreundliche Tatsache, dass es sich um unisex Kosmetik handelt und möglicherweise vorhandende Gatten oder Mitbewohner hier auch in den Genuss von top gepflegter Haut kommen. Das Who is Who der Anti Aging Wirkstoffe… Die Liste der INCIs liest sich, wie das Who is Who der Wirkstoffe: Pflanzliche Stammzellen, Kaviar, Algenextrakte, Ceramide und Kollagen. Meines Wissens nach allesamt an sich schon sehr luxuriös und hochwertig, in dieser Kombination und Konzentration können sich da aber die großen Namen auch mal ein Beispiel nehmen, denn oft findet man in Kosmetik diese Konzentration an Wirkstoffen nicht. Die ist nämlich bemerkenswert. Und so nimmt die Geschichte in 2017 ihr Happy End, indem die PURELUXE Produkte nun nicht mehr nur in SPAs und Kosmetikinstituten erhältlich sind, sondern auch online…(Klick, hier geht’s zum Shop!). Beim Auspacken und begutachten habe ich schon mal das Gefühl, dass PUREDELUXE mich auf dem Weg der Selbstliebe ein paar gute Meter voranbringen wird. Jeamand der sich liebt, würde bei dem Design, Duft und ersten Eindrücken beim Cremen bestimmt PUREDELUXE wählen. Die Flakons liegen schön in der Hand und funktionieren auf den Pumpstoß exakt, die Texturen sind nicht fettend und durften zart nach frischem Meer und ein bisschen Urlaub. Ich fühle mich einem essentiellen Akt von Selbstliebe also so nahe, wie nie zuvor. Aber es ist nichts ohne Umsetzung, also wurde alles gleich mal angewandt und eingecremt… Star der Review: PUREDELUXE Hyaluron Glacier Mousse… Besonders angetan hat es mir dabei das PUREDELUXE Hyaluron Glacier Mousse. Deshalb habe ich das Hyaluron in Pulverform zum Anrühren auch gleich mal zum Star dieser Review in Sachen Anti-Aging und Faltenspezialisten auserkoren. Denn das blaue Pulver ist was besonderes und meines bescheidenen Erachtens nach, auch innovativ in Sachen Pflege. Ach ja nicht zu vergessen, auch noch todchic in eisgleschterblau. Das Pulver besteht aus getrocknetem Hyaluron und einem Wirkstoffpaket aus Sargassum Alge, Durvillea Alge und Sanddornöl. Die Anwendung der Schlumpfmaske… Das fettfreie babyblaue Pulver kann als Maske angerührt werden und im Anschluss in die Haut massiert werden. Die Technik stammt aus der professionellem Kosmetikbehandlung, bei der mit einem Mesoporationsgerät Hyaluron in die Haut eingearbeitet wird. Ein viertel Teelöffel und eine kleine Menge Wasser (ca. 30 ml) sind ausreichend für eine Gesichtsbehandlung. Das blaue Pulver einfach mit Wasser übergießen und stehen lassen, bis es zu einem eisgletscherblauem Mousse aufgequillt ist. Dann kann es mit einem Maskenpinsel großzügig über Gesicht, Hals und Decolleté aufgetragen werden. Nach 15-20 Minuten einziehen kann ganz im Sinne eines Aktes von Selbstliebe, die Schlumpfmaske noch sanft einmassiert werden. Das Ganze ist zudem vegan, also auch gut für das Gewissen. Die Inhaltsstoffe der blauen Maske… PURDELUXE Hyaluron Glacier Mousse INCI: Sodium Carboxylmethyl Starch, Silicia, Sargasum Muticum Extract, Algae Extract, Sodium Hyaluronate, Hippophae Rhamnoides (Sea Buckthorn) Seed Oil, Aqua (Water/Eau), Parfum (Fragrance), CI 42090 (Blue 1). Die Haut ist danach nicht nur tadellos mit Feuchtigkeit versorgt, sondern mit einer kleinen Massage auch bestens gepflegt zum Strahlen. Das haben diese einfachen Akte von Selbstliebe nämlich so an sich, sie bringen das Beste in einem hervor. Abschließendes Fazit nach gut zwei Monaten Test in meinem Badezimmer bisher: PUREDELUXE ist genialer Partner das absolute Luxus SPA Feeling und tägliche Akte von Selbstliebe beim Pflegen zu erschaffen. Von daher absolut Carriforshoes-approved. Ich creme und streichle weiter sanft mit dem Duft von Meer, solange die PUREDELUXE Flakons halten… Im Sinne einfacher Akte von Selbstliebe, eine gute Zeit Euch… XOXO, Carrie *PR-Sample*

Ich schwebe auf Wolkenseifen…Review und Maßnahmen gegen Aluminiumdeos…

Ich schwebe auf Wolkenseifen…Review und Maßnahmen gegen Aluminiumdeos…

Hallo meine sehr verehrten Schönheiten, Eure Gesundheit liegt mir am Herzen aus ganzem Herzen, das meine ich todernst. Daher beginne ich heute mit einer Predigt zum Thema Aufklärung in Sachen „Unser tägliches Gift gib uns heute“. Bösewicht der heutigen Ansprache: Das Aluminium, besser seine Salze. Die finden sich nämlich in der Mehrheit der angebotenen Deos und Antitranspirants, egal ob zum sprühen oder schmieren oder rollen. Eins vorweg, es wirkt. Es hemmt supermegotoll die Schweißbildung in den Drüsen, daher schwitzt man nicht und es kann demgemäß auch nichts anfangen zu riechen. Was haben wir bloß ohne Rexona und Co. früher gemacht? Wir haben gesünder gelebt, weniger an Brustkrebs gelitten oder nicht so häufig wie heute Alzheimer bekommen. Denn Aluminium bzw. dessen Salze sind Gift. Alumiuniumsalze wie Alumiunium Chlorid lagern sich um Körper ab, können nicht abgebaut werden und können krebserregend sein (Beispiel Brustkrebs: warum ausgerecht der?! Naja, wenn sich jahrelang jeden Tag Gift unter die Achseln sprüht? Wer erkennt da einen lokalen Kausalzusammenhang?!), stehen (im berechtigten) Versacht Alzheimer auszulösen sowie Allergien zu verstärken, mal ganz davon abgesehen, dass diese Deowirkstoffe die Schweißdrüsen verstopfen können und durch Schweißblockade auch den Entgiftungsprozess des Körpers stören. Wer zum ersten Mal davon liest bzw. sich weiter über das Thema informieren möchte, kann sich mal durch diese Liste klicken oder sich einfach mal den Dokumentarfilm „Die Akte Alu“ zu Gemüte führen: http://www.deoohnealuminium.de/ http://netzfrauen.org/2013/10/17/tacheles-wisst-ihr-ich-frage-mich-in-letzten-zeit-warum-wir-immer-noch-glauben-wir-werden-einmal-100-jahre-alt/ http://www.arte.tv/de/aluminium-im-alltag/7342282,CmC=7367910.html ABER: Ich lasse euch jetzt nicht mit Ökonaturduft unter den Achseln durch die Welt trotten. Auf das Thema Aluminium in Deos bin ich vor 1,5 Jahren gestoßen und nach einigen Tagen Bedenkzeit, habe ich mich entschlossen, diese Produkte (es sind auch Medikamente und andere Kosmetikprodukte mit Aluminiumsalzen versetzt) radikal aus meinem Leben zu entfernen. Dafür mussten aber noch Ersatzprodukte her. Bei Julia von beautyjagd.de bin hier auf die Deocremes von Wolkenseifen gekommen, die ich mir hier online bestellt habe. Damals umfasste meine Order ein Sonderangebot (dass es leider zur Zeit nicht gibt) mit 5 mini Deocremes à 25ml für 20€ plus Versand. Die Ration hat mir nun 1,5 Jahre tägliche Frische beschert. Und da der Vorrat nun leer war, habe ich nachbestellt und zwar dieser feine Nachschub…Wolkenseifen Deocremes „Be my Baby“ (sehr pudriger, weicher warmer Duft, aber dezent) und  „Traumstunden“ (wirklich frisch und ein wenig fruchtig)  je 25 ml für 5€, Deocreme „Luxus“ (sehr dezent, aber mein Favorit, daher auch der Einzige nachbestellte) 50ml für 7€ und das Haarspitzenöl mit 15ml für 6,90€ (es kommt noch Versand i.H.v. 4,90€ dazu, ab 50€ versankostenfrei) Die Deocremes wirken hier mit Sodium Bicarbonat, besser bekannt als Backpulver. Dies hat nämlich auch schweiß- und geruchshemmende Wirkung. Und alles was essbar ist, kann ich mir dann auch bedenkenlos unter die Achseln schmieren. Die Anwendung mag am Anfang noch umständlich sein, weil man nicht einfach sprüht und fertig. Eine Fingerspitze reicht, ich wärme es dann gern an, damit es noch geschmeidiger wird und creme dann die Achseln damit ein. Da kein Alkohol enthalten ist, brennt auch nichts nach der Haarentfernung, allerdings kann zu viel Creme aufgrund der Sodium Bicarbonat-Partikel scheuern. Wenn die Cremes bei kühleren Temperaturen zu fest werden sollten, kann man auch eine kleine (klitzekleine) Menge mit einem Spatel entnehmen. Die sind online auch erhältlich oder man zweckentfremdet einen Löffel. Wolkenseifen bietet die Deos in verschiedenen Düften an, es gibt auch eine duftfreie Deocreme sowie eine für Männer. Die Beschreibungen auf der Seite treffen es ganz gut, wobei ich es schwierig finde, Düfte zu beschreiben. Aber alle, die ich bisher getestet habe, rochen sehr angenehm und ganz und gar nicht so öko oder krautig, wie die die man so im NK-Bereich sonst findet. Für mich war das das entscheidende Kriterium, den Wolkenseifen Deocremes eine Chance zu geben. Mit meiner hiesigen Blindwahl der 2 mini Deocremes  bin ich auf den ersten Schnüffler ganz zufrieden. Es gibt auch eine Version namens „Perfect Day“, die riecht wie Niveacreme, für alle die diesen Geruch mögen. Wolkenseifen hat auch noch viel mehr an Kosmetikprodukten im Angebot, daher habe ich mir auch mal ein silikonfreies Haaröl gegönnt, das auch wie Niveacreme riecht. Es enthält Broccolisamenöl, das ähnliche Eigenschaften wie die berüchtigten Silikone in Haarprodukten hat. Da es jetzt erst einmal in die harte Testphase geht, wird eine Review darüber noch kommen. Wer auch schon immer mal einen Konjacschwamm (aus diesem Beitrag) haben wollte, kann diese dort auch gleich mitbestellen. So und nun mal zum wesentlichen Punkt von Deos, wirkt es? Ja. Punkt. Ich habe den letzten Sommer, diverse Messen und Events, Parties und jetzt kommt es… Staatsexamen damit frisch und wohlduftend überstanden. Und der Duft ist um Welten besser als jedes andere Deo aus dem NK-Bereich, die ich so getestet habe. Die sind Mr. Carrieforshoes alle zusammen negativ aufgefallen…Eine mini Deocreme befindet sich auch immer in meiner Handtasche und die werden auch bei Stadien- und Gerichtsbesuchen nicht konfisziert (ich habe hier berichtet). Ach ja und ganz vergessen: die Dosen sehen mit den Pin ups auch so hübsch aus…todchic… Besonders gefreut hat mich diesmal die Probenauswahl. Auf so eine Haarseife war ich schon mal neugierig. Das wird demnächst auch getestet wie sich sowas gegen konventionelles Shampoo schlägt. Und dann diese mini, handgemachte Körperbutter passend zum Deo, ich bin entzückt. Körperbutter kannte ich bisher nur von Lush, deren Duft ich aber mittlerweile nicht mehr ertrage. Von daher freue ich mich speziell über diesen Nachfolger, der gleich heute zum Einsatz kommen wird. Die Süßigkeiten gehen an Mr. Carrieforshoes…der liebt Smarties und bunte Brausesachen. So, wir sind am Ende der Deopredigt angekommen zum Thema „Unser tägliches Gift gib uns heute“ und ich hoffe, Ihr braucht die kleinen Giftbomben in euren Bädern bald auf und seit offen für gesündere Strategien zur Schweißgeruchshemmung. XOXO, Carrie EDIT: Die Deocremes und auch das Haaröl sind vegan. Im Shop gibt es auch eine besondere Suchfunktion für vegane Produkte.

It’s nature, Baby…kleine Streifzüge durch die Naturkosmetik

Hello again, auch wenn ich beim Make Up schwer auf Silikonbasis und außerst konventionell unterwegs bin, bei der Pflege bleib ich Mutter Natur treu. Aber mittlerweile habe ich auch ein paar ganz brauchbare Sachen an Naturkosmetik für meinen Schminktopf gefunden. Bei einigen Streifzügen durch die NK-Händler meines Vertrauens bin ich die folgenden Stücke jagen gegangen… Ganz schnell mal erst einmal zum Aquabio Phytp Balancing Serum. Enthalten sind 30 ml, die bei 27€ liegen. Ich habe mich schon öfters nach einem Serum umgesehen, dass ich jetzt, wo es kälter wird, zusätzlich unter die Tagespflege geben kann. Das Serum verspricht einen ausgeglichenen Teint und Strahlen. Ich leuchte zwar nicht, wie eine Glühbirne, bin allerdings mit der Pflegewirkung sehr zufrieden. Meine Haut wirkt frischer und zudem riecht das Serum angenehm und gar nicht so krautig wie manch andere Naturkosmetikprodukte. Der Geruch ist für mich auch entscheidendes Kaufkriterium, ich bin einfach ein Geruchsmensch. Biosupermärkte und Naturkosmetikabteilungen haben immer diesen typischen und muffigen Geruch nach Öko. Ich mag Öko und Bio und überhaupt alles, was mit bewusstem Konsum (was angesichts meines Schuhschranks nicht zu fassen sein wird), aber mein Näschen mag das bisweilen leider gar nicht. Welch glücklicher Zufall, dass es bei Beauty&Nature in München (liegt übrigens über einem Basic Markt) für jedes Produkt einen Tester gibt. Nach einer gefühlten Stunden schmieren und schnuppern auf meinen Händen und einem Abwägungsgespräch mit meiner geistigen Finanzhoheit, ist die Wahl auf dieses Produkt gefallen. Bisher ist es 1,5 Wochen in Betrieb und ich meine, dass sich ein ausgleichender Effekt auf meinem Hautbild zeigt. Ach ja, BDHI zertifiziert und vegan ist es auch! Der Kompaktpuder Flora Foundation Powder von Zuii Organic ist ein Nachkaufprodukt. Ich habe davon hier bei Beautyjagd gelesen und habe ich es dann auch bei Beauty&Nature in München gefunden. Ich habe für unterwegs immer MAC Studio Fix plus Powder Foundation dabei gehabt, wollte aber auch mal in Sachen Make Up auf Naturkosmetik umschwenken. Da hat sich der Puder von Zuii als hervoragender Nachfolger herausgestellt. Er wird aus Blüten (ja richtige gelesen) gemahlen, ist also talkumfrei als auch vegan und zertifiziert (BDHI und USDA). Er deckt zudem auch ganz ordentlich. Zwar ist die Dose zum Schrauben meines Erachtens noch verbesserungsbedürftig und könnte einen hübschen Spiegel gebrauchen, aber dafür herrlich unbedenklich. Es gibt um die 10 Farben, wenn ich mich richtig entsinne. Ich habe noch einen dunkleren in der Farbe Cashew für den Sommer sowie einen Blush in der Farbe Mango, alles aus gemahlenen Blüten. Die Produkte stehen konventionellen Schminkkram in Nichts nach. Preislich liegt er mit 10g je nach Shop zwischen 33 und 35€, hält aber auch ein um die 6 Monate vor bei täglichem Gebrauch. Außer für ein Touch Up unterwegs, kommt er bei mir zum abmattieren der Augen vor dem AMU zum Einsatz. Dank eines lieben Tipps der grandiosen Andrea von mybeautyblog.de, bin ich zum Loose Powder von Dr. Hauschka gekommen. Er ist ebenfalls talkumfrei und herrlich unbedenklich. Farblich liegt er bei transparent und universell für alle Nuancen zwischen Sommer und Winter einsetzbar. Die 12g Inhalt für ca. 20€, kommen in schwarzer Dose zum Schrauben, mit Quaste und Löcher im Plastikdeckel zum Dosieren. Mit dem Dosieren tue ich mich bisweilen etwas schwer. Da muss man halt auf die Kraft in seinen Händen achten, sonst ist er allerdings nicht zu beanstanden. BIS AUF: den Geruch. Sehr intensiv und krautig, öko halt. Aber der Tatsache geschuldet, dass er talkumfrei ist und sonst auch ungiftige Inhaltsstoffe hat, verkrafte ich den Ökonebel beim Pudern und mach dann das Fenster auf. Das ist auch unbedingt bei allen Puder, insbesondere den losen zu empfehlen. Die meisten Puder enthalten Silica und Talk, die im Verdacht stehen, Krebs erregend zu sein. Das Produkt hier enthält zwar nur Silica, dass auf der Haut unbedenklich ist, aber nicht in den Lungen landen sollte. Daher wird bei mir am offenen Fenster abgepudert und gleich mal mit durchgelüftet. Mit dem Finish des losen Puder bin ich auch ganz zufrieden, er mattiert auch mal für einen ganzen Arbeitstag und sieht dabei nicht total trocken aus. Er ist auch tierversuchsfrei getestet sowie vegan. Das war es einmal aus meinem biologisch-organisch und politischkorrektem Schminktopf… XOXO, Sissi