Armani Maestro

Sissi’s little helpers…Lifesaver im Winterdienst

Hello there… …es ist kalt, frostig draußen und drinnen heiß und trocken. Das strapaziert auch meine Haut schon recht stark im Moment. Besonders die Lippen sind so unangenehm trocken, die Oberlippe spannt zum Beispiel, autsch…Und dank diverser Abgabetermine zeigen sich da gewisse Schatten unter den Augen…das muss nun wirklich niemand auch noch deutlich sehen. Gott sei Dank gibt es Schminke und diese vier kleinen Helferlein sorgen zur Zeit dafür, dass niemand mir die Winterwehwehchen ansieht… So, erst mal zu den Augenringen. Fotografiert habe ich euch den Armani Maetrso Eraser in #2 auch noch einmal, ich habe ihn allerdings noch wie oben in #4, welcher gelbstichiger und dunkler ist als der rosastichige #2. Hier geht’s zu einem Swatchesvergleich von Beautyprofessor… Mit 15ml für 36€ ist er zwar ein Luxusteil, allerdings mit ordentlich viel Inhalt. Seit Anfang August ist #4 nun schon im Dauereinsatz und immer noch halb voll. Den helleren Ton habe ich mir jetzt noch für den Winter geholt, da man da bekanntlich ja ein wenig blasser ist. Aufgrund der wirklichen genialen, flüssigen Konsistenz lässt er sich super mischen und auch mal zum Aufhellen über dem Make Up auftragen, setzt sich nicht ab und hat wohl einen optischen Aufheller inbegriffen. Augenschatten verschwinden also und jeder Abgabestress ist vergessen. Das Lippenproblem bekommt der Glam Lip Balm von Rodial dank einer sehr fettigen Konsistenz in den Griff… Dass das Ganze äußerst paraffinlastig von Statten geht, möchte ich an dieser Stelle mal geflissentlich ignorieren. Dafür fühlt es sich gut eingeschmiert schon viel angenehmer in der trocknen Kälte an. So schön meine Benefit Glosse auch sind, so untauglich sind sie im Freien bei eisigen Temperaturen. Der Lipbalm war ja in der Weihnachtsbox von Niche Beauty dabei, die ich hier schon vorgestellt habe. SPOILER ALERT: Er wird auch in der nächsten Douglas Box of Beauty das Starprodukt sein. Mit seinen 7ml Inhalt geht er beim derzeitigen Dauereinsatz leider doch schneller zur Neige als gewünscht, da freut es mich in Sachen kosmetischer Planwirtschaft ungemein, dass bereits Nachschub im Anmarsch ist… Der Youngblood Mineral Primer war ja auch in der Niche Beauty Box und hat sich meine Gunst erschlichen…denn eigentlich habe ich nie Primer unter dem Make Up für nötig gehalten noch großartig benutzt. Meine Gesichtspflegeroutine, Serum und ab und zu ein Peeling mit Maske haben mir bisher für einen perfekten Strahleteint gereicht, allerdings macht das kleine Silikonbömbchen das Gesamtbild ein bisschen perfekter. Daher hab ich ihn in letzter Zeit gern unter der Foundation benutzt, wenn der Look besonders schön und haltbar zum Beispiel zum Ausgehen werden sollte. Damit hat sich das 5ml Pröbchen, von dem ich gerade zehre, zu einer Wunderwaffen entwickelt. Der Effekt erinnert mich ein wenig an Photoshop, bloß zum eincremen. Selbst einfach auf die Pflege ausgetragen, gleicht das Mittelchen den Teint schon aus, mattiert und es wirkt schon ein bisschen ebenmäßiger, obwohl es einfach nur durchsichtig ist, nichts reflektierendes drin ist oder abdeckt. Mit meiner gewohnten Foundationroutine hab ich im Ergebnis dann einen Photoshopteint. Der besagte Photoshopteint hält dank des Benefit Hello Flawless Puder dann auch den ganzen Tag. Ich neige zwar nicht zum Glänzen, aber besonders am Kinn verabschiedet sich die Foundation dank Schal und Winterjacken gern mal ein wenig. Das behebt der Puder mit Hilfe von integriertem Schwämmchen und Pinselchen ganz fix, ist talkumfrei und trocknet daher auch nicht aus und fühlt sich sehr samit an. Zudem ist diese Farbe goldig-warm und frischt die Winterblässe etwas auf…er sich damit sogar ein Plätzchen meinem Schminktäschchen für unterwegs gesichert. Aufgrund der fabelhaften Hilfewirkung, ignoriere ich auch bei ihm die INCIs geflissentlich…die Wirkung heiligt die Inhaltsstoffe. Unfotografierter Lifesaver und Quell allen Wohlbefindens soll aber trotz allem Firlefanz noch Präsenz finden: TRINKEN. Mein heiß geliebter Tee, egal ob Ingwer-, Kräutertee oder heiße Zitrone, ohne meine 2 Liter davon jeden Tag wäre schon längst eine kränkelnde, vertrocknete Pflaume. Dank meiner Thermoskanne ist er auch noch am Abend heiß, wobei meine Ration bereits schon mittags weg ist. Bei trockener Luft schadet es nicht, dass ein oder andere Schlückchen mehr zu trinken…mehr Wasser, nicht Glühwein… Und mit welcher Hilfe übersteht ihr gerade den Temperaturfall und Weihachtsstress?! Vielleicht verratet Ihr mir noch Eure kleinen Helferlein… XOXO, Sissi

Rihanna’s going to love it…Big Smokey Eyes

Rihanna’s going to love it…Big Smokey Eyes

Hallo ihr Wunderhübschen, pünktlich zum Feiersamstag habe ich gestern schon mal gepinselt und dabei ist dieses AMU raus gekommen. Big Eyes mit Fakelashes und allem drum und dran…ich vermute mal, dass selbst RiRi herself es tragen würde, denn verwendet habe ich ihr Lidschatten Quad aus der Rihanna Hearts MAC Kollektion „Her Cocao“, dass ich hier schon mal ausführlich vorgestellt habe. Der Look ist (auch wenn es auf den Fotos nicht so dunkel wirkt) sehr intensiv und glamourös. So und wie geht das nun? Eigentlich ganz einfach…man bräuchte mal diese oben abgebildeten Kleinigkeiten, der Rest ist schlichte Technik. Fangen wir einfach mal von vorne an… Wie gewohnt Haut waschen, tonen und eincremen. Ich bevorzuge ja Foundations mit olivfarbenen Unterton, muss aber im Herbst jetzt Farben mischen. Daher kamen für den Teint das HD Make Up von Make Up Forever in #123 und Armani Maestro Teint in # 4,5 zum Einsatz. Dann Concealer auf die dunklen Augenringe und ans äußere Auge getupft und mit dem Zoeva Pinsel #142 eingearbeitet (upps, hat es nicht auf das Bild geschafft, war aber der High Precision Retouch von Armani in #2) und das ganze mit Dr. Hauschka Loose Powder translucent mit Zoeva #101 fixiert (super Zeug, ausführliche Review ist in Arbeit) Augenbrauen: leidiges Blondinenthema…also nachgestrichelt und mit MAC Brow Set clear fixiert. Fakelashes: ich mache sie gern vorm Lidschatten und Lidstrich etc, da wie ich finde, sie die Form vorgeben. Dafür sind die Fancy Lashes von Essence zum Einsatz gekommen, die sind außen länger und dichter. Das gibt einen schönen Katzenlook. Wimpern formen (upps, diesmal war es der Bobbi Brown Curler, auch nicht auf’s Buld geschafft), kräftig oben und unten tuschen. Dann Die Wimpern am Kranz dünn mit dem DUO Kleber (gibt es auch bei MAC, ist einfach der Beste) auftragen (gern auch mal mit Hilfe einer Nagelschere, dann erwischt man nicht zu viel Kleber) und das Ganze erst mal eine Minute antrocknen lassen. Die Wimpern ganz dicht am Wimpernkranz ansetzen, erst Mitte, dann außen und vorne, in Position bringen und mit einer Pinzette mit die eigenen Wimpern zusammendrücken. Das erfordert zwar erst mal Überwindung und Übung, aber hält dafür bombenfest. Noch einmal drüber tuschen, fertig. Für so intensive, katzige Smokey Eyes habe ich diesmal mit einem weichen, sehr wachsigen Kajal gearbeitet (von L’oréal Color riche Le Kajal) in schwarz. Der hat eine Funktion wie ein Base und soll die Form des AMU vorgeben. Ich habe erst einmal die Augen damit umrahmt und dann eine Art Dreieck von Lidfalte in die oberen, äußeren Augenwinkel gezogen, bis zur Mitte das beweglich Lid ausgemalt und dann mit dem dunkelsten Ton aus dem RiRi MAC Quad und dem MAC #217 alles bis zur Augenmitte überpinselt, um dann über den Kajal hinaus alles weich zu verblenden. Das obere Lid habe ich dann noch mit dem Zoeva #228 und dem Goldton aus dem Quad ausschattiert. Der Goldene kann dann auch über den Lidstrich  vom inneren Auge bis zur Mitte zum Einsatz mit Zoeva #223. Zum Schluss habe ich noch die Brauenbögen mit Zoeva #222 und dem hellsten Ton gehighlightet und natürlich noch der cremefarbene Shiseido Kajal auf die Wasserlinie. Konturen: unter den Wangenknochen kommt mit MAC #168 und Hoola Bronzer von Benefit, dann Coraliste Rouge von Benefit mit MAC #116 auf die Apfelbäckchen und Benefit One Hot Minute auf die Schläfen, unters Kinn und für den JLo-Glow auf die Nasenspitze mit MAC #109. Highlighter auf den Wangen kam diesmal von Chanel #47 Eldorado in gold. Last but not least, ein finales Abpudern, einen Hauch Lipgloss (Benefit Dandelion) auf die Lippen und ein Wassernebel aus der Dose. Et Voilà, une AMU très chic et extraordinaire… Das Ganze kann man natürlich mit den verschiedensten Farben kreieren, zur Zeit mag ich braun und Schimmer ganz gern. Außerdem müssen sich das Investitionsvolumen für so eine chice Palette rentieren, also wird es zur Zeit auch oft benutzt… Viel Spass beim Feiern und habt wundervolle Nächte… XOXO, Carrie