Beautykalender

Das Gefühl von Vorfreude…Weihnachtskalenderparade 2017

Das Gefühl von Vorfreude…Weihnachtskalenderparade 2017

Hello there, habt ihr sie auch, diese seit Jahren eingefahrenen Macken, die ihr partout nicht loswerdet? Ich habe es schon oft versucht zu leugnen, abzuschütteln und mir abzugewöhnen, aber ich habe es dieses Jahr schon wieder nicht geschafft: keine Weihnachtskalender anzuhäufen. Es ereilte mich Post, extern, gesponsert und hat das Kind in mir ausbrechen lassen, um hemmungslos der weihnachtlichen Vorfreude des Adventskalenderplünderns nachzugehen. Und um Euch an der Kalenderparade 2017  teilhaben zu lassen, gibt es für Euch vorfreudige Wichtelfans, zwei Adventskalender zu gewinnen… Wie alles mit Wichteln begann.. Seit ich klein bin, bin ich verrückt nach Weihnachtskalendern und Wichteln. Für alle, die mit dem Wichteln nicht vertraut sind: bei uns sah das so aus, dass wir Kinder Schoki, Plätzchen und kleines Minispielzeug morgens von den „Wichteln“ in die Schuhe und Stieflchen gesteckt bekommen haben. Die Erziehungsmaßnahme mich damit zu irgendwas zu erziehen, hat übrigens nie gewirkt. Es war immer was im Schuh, denn meine Wichtel namens Oma und Mama waren dank großer grüner Kulleraugen nicht in der Lage diese Tradition als Erziehungsinstrument wirksam durchzusetzen. Gott sei Dank! Aber die Schuhe mussten sauber sein, sonst war das kein Spass da drin was zu finden. Immerhin, es hat mich zur Ordnung gerufen. So durfte ich jedes Jahr 24 Mal was süßes, was schönes und was zum spielen in den Schuhen finden. Mir schwant so langsam, warum ich Schuhe so gern mag… Meine Mama hat sich mit dem Minispielzeug immer sehr pädogisch wertvoll ins Zeug gelegt und mich mit Lego, Miniautos und Flugzeugen ausgestattet. An ein Miniflugzeug, dass mit 4 Jahren in meinem Schuh war, kann ich mich noch sehr gut erinnertn, weil es meine Mama mit mir morgens gleich gebracht hat und ich noch Sand in den Augen hatte. Der wurde natürlich gleich zum Zaubern eingesetzt, denn Schlafsand in den Augen hat ja magische Kräfte. Ist doch vollkommen klar! Das war meine liebste Zeit vor Weihnachten, morgens meine Wichtelschuhe auspacken und Mama und Oma zeigen, was die Wichtel nachts fleissig gebracht haben. I ch habe damals mit 4 Jahren noch ehrfüchtig an Wichtel geglaubt, diese kleinen Zwerge aus dem Wald, die dem Christkind helfen. Und auch ans Christkind habe ich bis ich sieben war auch felsenfest geglaubt. Bis ich festgestellt habe, dass Glocke und goldenes Engelshaar, dass an Heiligabend im Wohnzimmer rumschwirrte, doch meiner Mama gehörte. Naja, ich war ihr nicht böse, dass sie und meine Oma Christkind und WIchtel waren. Denn ich durfte jeden Morgen bis Weihnachten Süßes naschen und jeden Tag ein kleines Minispielzeug auspacken… Das Ende des Wichtelns… Naja, irgendwann als ich meinem kleinen Bruder verraten habe, wer das Christkind und die Wichtel wirklich ist, war es dann vorbei mit dem Wichteln.  Zauber verflogen. Sie wurden nie wieder gesehen und wurden mit Weihnachtskalendern ersetzt, meistens die gekauften mit Schokolade. Bis auf ein paar selbst gebastelte Ausnahmen in 2006 und 2012. Die halten seit dem als alljährlicher Ersatz für sehnsüchtige Kindheitsmomente her. Als Beautyaddict habe ich seit Jahren alles ausprobiert und angesammlt, was es an Kalendern in diesem Bereich gibt. Eigentlich wollte ich ja erwachsen werden und dieses Jahr mal keine Kalender haben. Aber das Universum wollte das wohl nicht. Als mich die Adventskalender von Hallingers Genussmanufaktur, der Atélier Cologne Kalender der Parfümerie Brückner und die Youtar Kalender erreichten, sah ich mich klar dazu herausgefordert, auch dieses Jahr jeden Morgen auszupacken und mich ein kleines Kind zu freuen. Das mit Erwachsenwerden kann in diesem Aspekt des Jahres also erst mal warten…und stattdessen hat Inspiration für weihnachtliche Vorfreude für alle Sinne und alle inneren Kinder Vorrang! Danke an Hallingers Genussmanufaktur, Parfümerie Brückner in München und Youstar für das zur Verfügungstellen der kleinen Vorfreudebomben… Die Stars der Kalenderparade 2017… Wir hätten da also für Euch zwei Kalender zu verlosen von Youstar, einmal mit Beautyminis und einen mit Nagellackminis. Die Bedingungen zum Bloggewinnspiel hier, auf Facebook und Instagram findet ihr unten. Schon mal viel Glück von allen mir bekannten Wichteln… Und dann wären da noch fünf Adventskalender, die mich an den Rande meiner Fähigkeit bringen, mich zusammenzureißen und nichts vorher auszupacken, aufzuessen oder auszuprobieren. Alles nur damit ich Euch Inhalt und Vorfreude in den diversen Social Media Stories live und in Farbe teilen kann…   Der Weihnachtskalender von Atélier Cologne… Kalender Nummer Eins, der mein Durchhaltevermögen in Sachen Geduld bis 01.12.2017 auf die Probe stellt: Der Weihnachtskalender, übrigens der Erste dieser Art von Atélier Cologne mit 24 Minidüften, sechs davon in Luxusreisegröße. Ich habe schon ein Auge drauf geworfen, da der Inhalt freundlicherweise auf der Rückseite abgebildet ist und mein Favorit Vanille Insensée darin als solche Luxusreisegröße dabei ist. Der Dezember wird also täglich schon mal gut duften. Das Label Atélier Cologne hat sich, wie der Name schon verrät, an dem berühmten Kölnisch Wasser inspieren lassen. Aber dahinter steckt noch mehr an olfaktorischen Background… Schöne Geschichte hinter den Gründern des Labels: sie sind ein Paar und die Düfte erzählen somit auch eine Liebesgeschichte der beiden Gründer Silvie und Christophe. Noch mehr Grund der weihnachtlichen Vorfreude olfaktorisch auf den Grund zu gehen und seinen Lauf zu lassen…Den Atelier Cologne Adventskalender gibt es bei der Parfürmerie Brückner München nicht nur vor Ort am Marienplatz und Rindermarkt, sondern auch online (Klick!).   Der Einhorn- Adventskalender von Hallingers… Test Nummer zwei für meine schokoladenempfindlichen Nerven: Der Einhornadventskalender von Hallingers mit 24 handgeschöpften, feinen Pralinen. 300g schokoladenträumige Vorfreude und ich muss volle Leistung in Sachen Geduld bringen. So bitte ich es auch vielmals zu entschuldigen, dass es von den fabelhaften Elisenlebkuchen von Hallingers nur auf eine Dose auf das Foto oben geschafft haben. Die waren wirklich so gut, dass ich die Dose mit den 6 Lebkuchen innerhalb von 24h aufgegessen habe. Das war auch gut so, denn ich habe für gewöhnlich keine Schokolade oder Süßigkeiten im Haus. Sie leben einfach nicht lange. Meistens nur vom Supermarkt bis nachhause. Und je besser der Inhalt, desto schneller weg… Die Elisenlebkuchen haben sich also todesmutig vor den Kalender geworfen, damit dieser in der Adventszeit morgendliche Genüße auf die Zunger zaubern darf. Und der Einhornkalender ist wirklich zauberhaft! Er ist ganz Das Gefühl von Vorfreude…Weihnachtskalenderparade 2017 weiterlesen

But I am great at writing physical love letters…Adventskalenderparade…

But I am great at writing physical love letters…Adventskalenderparade…

Hello there, anscheinend waren alle brav, haben immer aufgegessen und wohl auch zuverlässig ihre Strafzettelchen bezahlt. Zumindest scheint die Sonne im Belohnungsmodus um die Wette in München zum Heiligabend. Außerdem lässt euch meine verfressene Bloghündin Lucy zum Feste grüßen, ihren pelzigen Kopf wohlwollend Richtung Sonne gereckt… Ja, es ist Weihnachten. Das Fest der Liebe. Da leiste ich hiermit als Buddhistin mit christlichem Erziehungshintergrund noch meinen weihnachtlichen Beitrag zum Fest. Also erst einmal stelle ich noch meine diesjährigen Adventskalender vor. Einmal der wundervolle Gewürzkalender der Schokoladen Manufaktur Hallingers und den Benefit Beauty Adventskalender. Essen hat die höhere Priorität, also gehen die Gewürze voran. Pünktlich zum Start der Adventszeit wurde der Gewürzkalender mir an die Haustür geliefert, initiiert vom lieben Patrick Hallinger, den ich im Sommer auf einem Event getroffen habe, dass Hallingers (hier geht’s zur Website) mit ihren unverschämt guten Pralinen gesponsert haben. In weiser Voraussicht auf meine Gefräßigkeit und das Wohlergehen meines Hinterns wurde ich fürs Testen des handgemachten Gewürzkalender auserkoren. Ein Schokoladenkalender hätte es sowieso nie bis Weihnachten überlebt. Die Halbwertszeit von Schokolade beträgt einen Fussmarsch vom Supermarkt bis zu mir nach Hause, also ca. fünf Minuten. 24 Tage brav Türchen öffnen, ein Ding der Unmöglichkeit. Mein Ferrero Weihnachtskalender war schon am 29. November leer, ganze 3 Tage hat er verweilen dürfen. Der Kalender enthält 24 verschiedene Gewürzmischungen, Pfeffer und Salze, vor allem mit der entscheidenden Zutat: ganz viel Liebe. Wundervoll verpackt in einer edlen Box. Die Gewürze selbst kommen in kleinen Schraubgläschen mit 30ml Volumen daher, ausreichend für eine Kochsession. Auf die Zutatenliste der Gewürze hat sich frech auch meine Headsetkabel geschlichen, immerhin so bleibt das Bloggen real…Zum Kochen bin ich allerdings im Vorweihnachtschaos gar nicht gekommen, jedes Mal, wenn ich denn mal motiviert war, kam ein noch bequemeres Tier daher und hat doch Essen bestellt. Womit wir auch schon bei der Erweiterung des Zwecks wären. Hier bietet sich doch gleich die Möglichkeit des Fassens neuer Vorsätze für das neue Jahre. Mehr selber kochen und dann Couch. Oder Bar oder Kino oder so…ich werde davon noch berichten, versprochen! Der Gewürzkalender ist noch zu haben und zwar HIER für 69,90€. Der Benefit Weihnachtskalender war mein Geschenk von mir an meine inneres Kind. Ich kann einfach nicht ohne leben. Die knappen 100€ für das bunte Teil war mir mein inner child wohl wert, vor allem nachdem ich letztes Jahr keinen ergattern konnte und 4 andere Beauty Kalender als Ersatz herhalten mussten. Dabei wollte ich doch nur den Einen. Ja, dieses Jahr war es dann soweit. Der Inhalt, der sich so täglich offenbarte war teilweise ganz brauchbar, die 4 Gaben à la Benefit Post it’s, Haarklammern und Armband hätten sie sich aber sparen können, da wäre mir mehr Benefit Mini Produkte lieber gewesen. Vor allem bei dem Preis. Aber auch, wenn man denn Einen dann hat, man kann nicht alles haben. Also nehme ich den gesamten Inhalt des Kalender so hin, wie er ist und erfreue mich, fokussiert auf das Gute allein, an Mini Lipglossen und Co.Aufgrund von gradueller, jahresendlicher Lethargie bis Erschöpfung, möge man mir den Mangel an einem elegantem Schlenker zum Thema Liebe nachsehen und sich mit der vollen Breitseite der nächsten Ausführungen begnügen. Ich habe gestern einen ganz wundervollen Abend bei einem befreundetem Paar verbringen dürfen, die in Sachen Lieben und Verlieben dieses Jahr meine Inspiration und Quelle der Zuversicht sind. Weil ihre Geschichte, wie sie sich gefunden haben so wahnsinnig romantisch und vom Schicksal gefügt ist. Auch wenn der rationale Teil meines Wesens einen Hang zur Romantik mit vehementer Peinlichkeit leugnet, mein Frauenherz steht dazu. Bei den beiden hat die Lieben auf den ersten Blick in einem örtlichem Tanzlokal eingeschlagen wie der Blitz, worauf in den Wochen neben absoluter Gewissheit, dass die beiden zusammen passen, wie Pech und Schwefel, noch einige dramatische Prüfungen und Hürden folgten, bis ich dem frischen Liebesglück gestern hautnah beiwohnen durfte. Meiner unendlichen Freude, dass sich gerade bei diesen Menschen, in deren Situation, das Herz über alle Zweifel hinweg und durchsetzt, möchte ich hiermit einmal Ausdruck verleihen. Denn das mal als Außenstehender beobachten zu dürfen, ist für mich der physische und sichtbare Beweis, dass allen Widrigkeiten, Ängsten und Hindernissen zum Trotz, das Gefühl das Wichtigste ist. Liebe ist gerade am Anfang ein zartes Pflänzchen und Gefühle wollen beschützt werden. Meistens vom Ego, auch wenn das gar nicht seine Aufgabe ist. Das Ego aka der Türsteher vor dem Herzen kann bisweilen ein ganz schön grobes Arschloch sein, dass er weder Gefühl rein noch raus lässt. Also, wenn schon Mal Weihnachten ist, dann hätte ich hiermit noch eine Empfehlung bezüglich aller inneren Türsteher vor euren Herzen auszusprechen. Da jeder ja sein eigener Chef im Liebesclub namens Herz ist, macht dem Türsteher mal ein paar klare Ansagen. Und zwar soll er sich mal geschmeidig machen und sich nicht, wie so ein überwichtiger Urwaldgorilla aufspielen. Ein guter Türsteher, zumindest wie ich das aus dem Münchner Nachtleben kenne, ist nämlich ein tiefenentspannter, ruhender Typ, der fein beobachtet, höflich hereinbittet und ruhig, aber gut begründet den Einlass verweigert, wenn er es für nötig erachtet. Als Buddhist unter den Gläubigen würde ich mich noch einen Schritt weiter raus wagen und den Türsteher langfristig entlassen und bis seine Einlasstätigkeit obsolet ist, nur bei selektivem Bedarf auf seine Softskills zurückgreifen, wenn dass mit dem Gottvertrauen und der Zuversicht so gar nicht mehr hinhaut, zum Beispiel. Ich befürchte der Entlassungskampf Chefin gegen Ego aka Türsteher wird sich noch mein ganzes Leben hinziehen, allerdings bin ich mit klaren Ansagen und ganz viel Hoffnung, Liebe und Zuversicht gewappnet. Auch das Ego aka Türsteher, so ein knallharter Typ er auch sein mag, braucht seine Streicheleinheiten und Aufmerksamkeiten. Auch mal von seinen Gästen…also ich denk da gerade schon an ein paar Menschen, die schon Einlass erhalten haben. Vielleicht eine gute Zeit, es ihnen auch mal mitzuteilen. Der miese Verräter namens Verstand, auch ein Teil vom Ego aka Türsteher, schreit zwar gerade nein, aber der ist hier nur angestellt und hat nichts zu melden, wenn die Chefin da was vor hat. Es ist schließlich Weihnachten und da muss But I am great at writing physical love letters…Adventskalenderparade… weiterlesen

Kalenderparade…

Kalenderparade…

Hello meine Hübschen, noch eine Nacht schlafen und es ist soweit, ich darf endlich meine Kalender öffnen…24 Tage lang Beauty Kalender Treating…Adventskalender und Weihnachtswichteln haben seit meinen Kindertagen große Tradition. Neben diversen Kalendern bei allen Omas, daheim und im Kindergarten, haben meine Mama und meine Oma mich (und später meinen kleinen Bruder) jeden Morgen bewichtelt. Da hat sich dann in meinem Stiefelchen ein kleines Spielzeug befunden. An einen kleines Mini-Flugzeug in Blau kann ich mich heute noch erinnern. Manchmal war es auch eine Mandarine oder Nüsse…Das Mini-Spielzeug ist heut Mini-Beautykram…aber seht selbst… Douglas hat ja diese Jahr mehrere Kalender im Angebot mit verschiedenem Inhalt. Ich habe Euch in der Galerie noch zum Vergleich den Douglas Kalender II abgebildet, den sich meine süße Freundin R nach Anfixen durch meine Wenigkeit gekauft hat…wir haben ja schon ausgemacht, uns über den jeweiligen Inhalt per Foto auszutauschen. Interaktives Wichteln sozusagen… Der Pieper Kalender ist übrigens ein Geschenk von Mrs. Carrieforshoes… Da der Kalender (wer hat da eigentlich nicht mitgedacht?!) keine Aufhängung besitzt, musste ich selber basteln, stehen kann er nämlich nicht… Mit einem Schraubenzieher habe ich 2 Löcher durch den Karton gebohrt und dann ein Schleifchen, das ich noch zuhause hatte, durch gezogen und verknotet. Und es hält. Außerdem gibt es da noch einen 4., selbst gemachten Adventskalender bei mir. Aufgrund der folgend geschilderten Ereignisse, war er leider nicht bereit zum fotografieren, denn ich habe goldene Säckchen beschriftet und mit Süßigkeiten befüllt, die Mr. und Mrs. Carrieforshoes aber heute schon gemeinsam geplündert haben…ja da muss ich morgen doch noch mal auffüllen. Wie ihr daran unschwer erkennen könnt, haben wir da wenig Disziplin, uns nicht an der Kalender-Schoki zu vergreifen. In meinem Haushalt existiert für gewöhnlich keine Schokolade, da es diese meist noch nicht mal vom Supermarkt nachhause schafft. Von daher ist es schon großartig, dass noch 3 Drittel vorhanden sind. Selber Kalender basteln ist übrigens eine wunderbare Sache…Mrs. Carrieforhsoes hat letztes Jahr einen (in besagtem Goldsäckchen) mit allerhand Männer-Pröbchen und Schoki bekommen…da er aber immer noch aus diesen Reserven zehrt, ist die Wahl auf den Ü-Eier-Kalender gefallen. Man könnte ja auch mit ganz anderen Dingen ichteln und kalendern, mit Komplimenten und Mini-Gutscheinen, Haushaltstätigkeiten oder Gedichten…also es wäre noch ein Tag Zeit… Ich werde es natürlich versuchen, alles zu dokumentieren und es mit Euch zu teilen. Eine 24-Tage-Kalender-Unboxing steht also bevor…Ihr seid natürlich aufgefordert und herzlich willkommen, eure Kalender zu teilen. Bin da sehr neugierig, wie ihr die Zeit bis Weihnachten begeht…also dann wünsche ich Euch ab morgen fröhliches Wichteln und Kalendern! XOXO, Sissi