Carriekette

The feeling of pain softens…Outfit of some Day

The feeling of pain softens…Outfit of some Day

Hello there! Welcome to the feeling of pain softens. And its connecting power. No emotion is more connecting, human and teaching than pain and no matter of its kind. It’s the connecting puzzle piece of our human species and foundation of empathy. And for what all the pain on soul and body was worth it, it softens me. Have you ever considered this perspective? I needed to. Pain is enevitable, suffering is not. Changing perspectives was helpful to thrive instead of being defeated by it. THE TASK What followed in 2017, was the lesson of softness. Softness became a life’s task for me to experience. How hard we treat ourselves, as women.  Maybe it’s a german thing born in the myth of the „Trümmerfrauen“. In esseence, we are meant to be soft, protected, expanding and care keeping. Yet. have to so strong and harsh sometimes, on ourselves, at the world, we are stuck at being hard. A big revelation for me, how to be softer. Since it all starts within, I started to question myself. How I speak to myself. Goodbye inner constant critic. How I touch my own skin. Goodbye subtle passive aggression. How kind life is without the judgement. Goodbye to what I thought is right and wrong. How much fear I had towards men. Goodbye walls around my heart. And what better way to embody softness in some black leather? It still takes a little contrast, why not. Wrapped in silk and ruffles. THE STYLE Outfit with Black leather jacket by Mango, green silk top by Dea Kudibal Copenhagen, cream skirt by Vila, black stilettos by Viktor&Rolf & Motorcycle Gaint Bag by Balenciaga. TO BE CONTINUED It’s been a while since I last wrote something on my blog, Instagram got me. So, I start with some meanwhile really old pics. This shooting in summer 2017 was before the reason I got so silent writing and blogging. Grief came into my by life’s strokes that are so unexpected, it kept me silent. So I put it into lyrics and poems when I was ready to open up. Soon for you to read, feel and connect on a deep level, hopefully. My style of dealing: making art. THANKS Thanks to photographer Florian Schmidbauer with his fabulous ARTLIGHT fotodesign studio in Ottobrunn near Munich.  XOXO, Carrie

Last Woman standing and half a Buddha…Outfits of my summer 2014

Last Woman standing and half a Buddha…Outfits of my summer 2014

Hello there, was habe ich bloß den ganzen Sommer gemacht?! Jedenfalls doch so einige Outfitselfies, die es bisher nicht auf den Blog geschafft haben…hier folgt nun eine selektive Selfiedokumentation meines textilen Sommers 2014 samt Anlass und Ausstattung… Der Sommer ging ja recht kalt los…Graue Cashmeremütze und Schal von COS, schwarze Bikerlederjacke von Mango, graue Lederhosen von H&M, Kaninchenfellweste von Ebay und weißes Tanktop von H&M…unterwegs an der Ubahn war ich da gerade zur H&M Flagshipstore- Eröffnung in der Weinstraße in München. Um ca. 1-2 Grad wärmer war es dann an diesem schönen Samstagabend als ich noch schnell ein Foto vom Schmuck des Abends machen konnte, bevor es später ins Filmcasino ging…Paris Statementkette und lange Goldkette von I am…corallfarbendes Kleid in Ausschnitten von Mango… Sonntags an der Ubahn Münchner Freiheit auf dem Weg zum Job…Bikerlederjacke mit Nieten und Tshirt mit Druck von Zara, Printjeans von Drykorn, Muse Bag von Yves Saint Laurent, offene Wildlederbooties von Zara und Sonnenbrille von Rayban… Mein Spleen für Ubahnspiegelselfies konnte auch durch eine Vollsperrung meiner privaten Ubahnstation diesen Sommer keinen Abbruch getan werden, also wurde das Outfit einfach an einer anderen festgehalten. Für Fans der Sendung mit der Maus ist auch ein Hinweis hinterlegt, um welche es sich handelt. Lösungen sind in den Kommentaren herzlichen willkommen. Anlass dieser Kombination aus Schal à la „mir ist kalt“ und offenen Schuhen à la „für schöne Schuhe ist mir dann doch nicht zu kalt“ war, fleißig wie ich bin, mal wieder der Job…Schwarze Bikerlederjacke mit Gold von Mango, absolute Lieblingshose, schon wieder, die graue Printjeans von Drykorn, metallischer Seidenschal von Isabel Marant pour H&M, Muse Bag von Yves Saint Lauent, weißes Tanktop von Zara und Schnürschuhe von H&M… Bei einem Besuch in meinem, übrigens immer noch geheimen Lieblings Second Hand, hab ich dieses Seidenkleid von Guess gefunden und gleich fotografisch dokumentiert. Getragen habe ich es diesen Sommer sehr oft, heiß und innig und es wird mich auch mit dicken Strumpfhosen in den Herbst/ Winter begleiten… Was machen Frauen abens um halb acht?! Ich für meinen bescheidenen habe mit diesem Foto mit meinen Mädels die Outfitfrage für eine warme und dennoch verregnete Julinacht in München geklärt…wie man unschwer erkennen kann, war ich hierbei recht unschlüssig, welches Paar Schuhe es denn in die Münchner Pfützen schaffen darf…eine kluge und liebevolle Schuhmama, wie ich es bin, entscheidet sich in der Vorauswahl natürlich nur für Glattlederschuhe. Dass diese offen sind tut dem nassen Wetter keinen Abbruch, Hauptsache das Leder macht es mit. Füsse kann man ja im heißen Club trocknen…Winning Pair of the night wurde übrigens das recht Paar…Schwarzer Lederrock von Mango, nudefarbenes Top von Zara, nudefarbener Schuh links von Primark und rechter von Zara. Im August kam dann nicht nur mehr Sonne mit der Ankunft aus den USA der unglaublichen E. (eine wahnsinnig liebe Freundin, die sich auf den Sommer unseres Lebens mit mir in München eingelassen hat), sondern auch das Geburtstagsgeschenk schlechthin, wie ich die „same procedure as every year“ liebe: verfrüht, aus Leder und von mir an mich, zuverlässig von Topshop aus England geliefert. Bei der sehr dunkelblauen Fransenlederjacke handelt es sich um eines der Stücke aus der Kate Moss Collection für Topshop…da ich vom ersten Augenblick an verliebt war und ohne sie nicht mehr leben konnte, habe ich sie mir gleich mal als Geburststagsgeschenk auserkoren. Beim ersten Ausgang bei einem Barabend wurde sie gleich mit einem meiner Lieblingskleider zusammengeführt…Fransenlederjacke von Kate Moss for Topshop, Minikleid von H&M, schwarze Ledersandalen von Jimmy Choo for H&M. Frisch verliebte Fashionistas soll man ja nicht von ihrer neuesten Eroberung trennen, daher wurde schon am folgenden Ausgehabend die Fransenlederjacke mit was ebenso englischem kombiniert…Fransenlederjacke von Kate Moss for Topshop, violettes Kleid von Lipsy London und schwarze Lederpumps von H&M. Wie bereits erwähnt, ich konnte ohne die Jacke nicht mehr leben, also auch an diesem Abend nicht ohne sie rausgehen. Diesmal in mehr businessliker Kombination…Fransenlederjacke von Kate Moss for Topshop, weiße Seidenbluse von Massimo Dutti, schwarze Shorts und goldene Gliederkette von H&M, schwarze Overknees von Zara.Da wir uns dokumatatorisch immer noch im August befinden, war es an meinem privatem Feiertag Ende August endlich soweit: ich hatte Geburtstag…und nachdem ich aller Tradition zum Trotz partout kein neues Kleid zum Anlass finden konnte/ wollte/ sollte, habe ich mir einfach ein paar neue Schuhe gekauft und diesen Empiretraum in nude und schwarz angezogen…hatte ich vor vier Jahren schon zum Geburtstag an, aber da keiner der Gäste aus 2010 anwesend waren, war ich auch die Einzige, die um diese Wiederholung wusste…macht nix, war ein grandioser Abend und die Reinigung des Goldstücks die Woche drauf auf jeden Fall wert…nudefarbenes Empirekleid von Zara, Armreif von Anna dello Russo for H&M, türkisfarben Wildlederhighheels von Rachel Zoe.Sommerfeste haben in den Münchner Clubs so ihre Tradition, so auch das vom Heart. Hier habe ich schon wieder mal ein paar Lieblingsteile aus diesem Jahr zusammengeschmissen und eine grandiose, wenn auch kurze Party feiern lassen…Fransenlederjacke von Kate Moss for Topshop, Statementshirt von H&M, Printjeans von Drykorn, Carriekette und Booties von Just Fab.Da der September bei mir noch als Sommer zählt und dieser frühestens mit der Wies’n in München endet, geht die selfiedokumentatorische Reise auch hier auf der Luna Party auf der Dachterrasse im bayrischem Hof weiter…passend zum feeling like once in a blue moon, durfte dieser nachtblaue, stoffgewordene Fokuhila-Traum von aus der Conscious Collection von H&M aus dem Jahre 2013 über den Dächern von München Ausschau nach dem Vollmond halten…die Schleppe hat es nicht auf’s Bild geschafft, war aber definitiv da, so viele Leute wie da drauf treten wollten. Lange Kleider beim Ausgehen tragen ist schon eine riskante Angelegenheit und ein einträgliches Geschäft für die diversen Reinigungen in München. Aber wo die textile Liebe zu solchen Kreationen nun mal hinfällt..Schlepp in die Hand nehmen, Kopf hoch und weiter Vollmond anschauen… Ein Schelm, wer glaubt die Frau würde sich nur auf Parties rumtreiben. Das ist knallhartes Networking. So ein Blog samt Schreiberei muss beworben und vernetzt werden. Zudem, so ein Leben samt Studium finanziert sich nicht von allein. Neben der Schreiberei kann ich aufgrund langjähriger täglicher Last Woman standing and half a Buddha…Outfits of my summer 2014 weiterlesen

When it comes to love and the 4 Egos…Outfit of a birthday…

When it comes to love and the 4 Egos…Outfit of a birthday…

Hello there, ACHTUNG: GEFAHR VON TIEFGANG! Der Mensch hat sich im Laufe seiner Evolution vom pelzigen Affen zum etwas feinmotorischerem Geschöpf, dass die Gehirnwichserei namens Denken bis zur Perfektion beherrscht, so einiges an Mechanismen ausgedacht, um an das zu kommen, was der Nektar für die Bienen ist: Aufmerksamtkeit. So wichtig wie die Luft zum Atmen, denn liebe Mitmenschen und LeserInnen, wir sind auch nur zahme Herdentierchen, die zum Wohlfühlen und Glücklichsein die Liebe und die Aufmerksamkeit ihrer Mitmenschen bedürfen. Nun ja, das mit der Liebe ist so eine Sache. Die ist eben, einfach da, bedingungslos. Man kann sich keine Liebe verdienen, tauschen oder erkaufen. Man mag Menschen eben oder nicht. Das ist auch das wunderbare daran. Man kann sich keine Liebe verdienen. Wenn das so wäre, dann würden wir nicht mehr für Geld arbeiten gehen oder wie auf dem Basar tauschen. Es ist eben wie es ist. Aber die Aufmerksamkeit als netter Ableger und Egostreichler eben schon. Und da kommen eben die evolutionsbiologischen Mechanismen ins Spiel, um an die Aufmerksamkeit seiner Herde aka Mitmenschen zu kommen. Im Grunde genommen handelt es sich dabei mehr um Kontrolldramen, die da ins Spiel kommen. Eine Art Muster die das Drama erschaffen und kontrollieren soll, damit auch ja genug Aufmerksamkeit auf der eigenen Seele landet. Diese Kontroldramteure lassen sich in 4 Egotypen unterteilen: Der Einschüchterer, der Vernehmungsbeamte, das Unnahbar Ich und das Arme Ich. Ohne näher die Typen zu erläutern (hier ein Link zum Thema), sei aber dennoch gesagt, jeder Mensch hat bei einen oder zwei so seinen Schwerpunkt aufgrund familiärer Prägung. Bisweilen sind diese Dramakontrolleure aber eine recht unnütze Angelegenheit, wenn man denn dauerhaftes Glück und ein wirklich mit Liebe erfülltes Leben anstrebt. Denn dazu gilt es das eigene Ego zu entlarven, um es zu überwinden, denn eigentlich sitzen wir ja alle im selben Boot und müssten uns gar nicht mit irgendwelchen perfiden Spielchen oder Mustern die Energien oder Aufmerksamkeiten des Anderen erschleichen, mopsen oder ertricksen. Wenn Du, liebe(r) LeserIn, keine Zweifel oder Ängste, wie würdest du in dieser Welt sein und handeln wollen?! Wo ist Deine Stärke? Was mögen andere an Dir ganz besonders, wofür bekommst du Anerkennung und Aufmerksamkeit, einfach so von selbst, obwohl Du nichts wirklich dafür getan hast? Was ist, wenn du keine Angst kennst? Wer bist du dann und wie lebst Du dein Leben? Die Fragen wurden mir nicht zum ersten Mal gestellt und jedes Mal, wenn ich mich damit auseinandersetze, gerät da ein Bewusstseinsprozess ins Rollen, der Dinge anstößt, die ich schon nicht mehr für möglich gehalten habe. In einer egofreien Zone, so ganz als Mensch. Offenbares Ergebnis meiner Denkprozesse ist gerade zu lesen. Ich schreibe und es macht mir Spass und noch mehr Spass, wenn es anderen Spass macht und zum Denken anregt. Vielleicht ist es das, was mit „being real“ in so manchem Song gemeint ist. So, let’s get real. Weiteres Ergebnis des Egoüberwindungsprozesses: ich liebe Fashion und zieh an, was mir gefällt und wonach ich mich fühle…gefühlt habe ich mich nach Minteis (würde ich nicht essen, bäh, aber als Farbe unschlagbar), Blumen und einer ordentlichen Geburtstagsparty in meinem liebsten Edelschuppen in München, dem Heart. Ich liebe Geburtstage und die müssen gefeiert werden. Die Wertschätzung und Ehrerbietung habe ich mal mit einer sorgfältigen Klamottenauswahl zum Ausdruck gebracht und so sah der Start in den Abend aus… Der Look: Blumenblazer von Drykorn, mintfarbenes Chiffonkleid von H&M, nudefarbene Highheels von Buffalo, türkise Lederclutch von Zara und Uhr von Michael Kors. Herzluftballons als Dekoration…und zum Mitnehmen :D, konnte die Jägerin und Sammlerin in mir natürlich nicht die türkisen Finger davon lassen… Der Look wäre keiner ohne das passende Augenmakeup, mit ein bisschen Grün und Blau aus der Dior Les 5 Couleurs Palette namens Peacock.Goethe hat schon vor geraumer Zeit in Faust die Frage aller Fragen gestellt: Was ist es, dass die Welt im Innersten zusammenhält?! Es ist Liebe, auch besonders die zu uns selbst. Die und die unserer Lieben hält uns zusammen. Auch wenn man sie sich nicht verdienen kann, kann man ihr Wege ebnen und ihr Platz machen, damit sie durch uns durch kann, um uns zusammenzuhalten, Eins sein zu lassen. Dankbarkeit. Jeden Tag dankbar für das sein, was wir haben und bekommen. Ich bin sehr dankbar für diesen schönen Abend und alle Menschen, die an dem Abend bei mir waren. Es war herrlich. Und ich bin auch saudankbar, dass diese Buffaloschuhe bequem sind und ich mir bei ca. 15 cm Höhe keine Knochen auf dem Kopfsteinpflaster gebrochen habe. Und wer den Warnhinweis am Anfang genauso geflissentlich übergangen hat, wie ich Kalorientabellen auf Sckokoladentafeln und trotzdem bis zum Schluss gelesen hat: Danke für’s Lesen. Eine wunderschöne weitere Woche noch… XOXO, Carrie