Highlighter

The Feeling of Fighting the Good Fight…GA-DE Cosmetics Basic Contour Kit Review

The Feeling of Fighting the Good Fight…GA-DE Cosmetics Basic Contour Kit Review

Hello there, diese Contouring Palette hat eine Geschichte zu erzählen. Und die ist nicht nur ein paar Kilometer lang bis zu meinen Worten, sondern auch esssentieller Bestandteil der aktuellen Kriegsbemalung in Sachen „Fighting the good fight“. Auch rechtlchen Gründen muss ich hier kryptisch bleiben, aber diese turblente Phase hat Stoff für einen Thriller. Nichts destotrotz ist es für Heldinnen des guten Alltagskampfes dennoch hilfreich, wenn man wohl gerüstet in denselbigen geht. Und das heißt in meinem Falle einer Make Up Verrückten: adequtates Contouring. Womit wir auch schon beim fabelhaften Basic Contour Kit von GA-DE Cosmetics sind und der Tatsache, dass ich hier ein noch auf deutschem Boden unbekanntes Schätzchen in Sachen Make Up zugesandt bekommen habe. Wie ich von GA-DE Make Up erfuhr… Dank meiner lieben Freundin Jessica, die eine Station ihres Rechtsreferdariats in Isreal verbracht hat, wusste ich schon, dass GA-DE Kultmarke und Anführer in Sachen Beauty in Isreal ist. Da meine Mädels meinen Schminktick und Beautywahnsinn kennen, bekomme ich schon seit Jahren regelmäßig Input von deren Auslandsaufenthalten. Meine Standardfrage neben der, nach dem einheimischen Essen, ist regelmäßig auch meine Frage nach den Beautyprodukten des Landes. In Sachen Beauty und Make Up aus Isreal war ich daher schon uptodate. Nur leider waren die wohl so gut, dass ich Jessica nichts abluxen konnte von ihren GA-DE Mitbringseln. Also war mir der Name bekannt, der Inhalt blieb mir dennoch verschlosse. Und gerade Isreal wäre da so reizend gewesen. Kommen schon die schönsten Models wie Bar Raffeali aus dem Land. Vom Suchen und Finden von GA-DE Cosmetics… So kam es, dass ich ganz glänzende Augen und einen leicht bedenklich erhöhten Puls bekomme habe, als mich ein Päckchen von GA-DE erreichte und mir mitteilte, dass GA-DE Cosmetics nun auch in Deutschland erhältlich ist. Drin waren einige Produkte und die Frage, ob ich Lust habe zu testen?! Was für eine Frage, fast rhetorisch. Könnte man mich ja auch gleich ganz höflich fragen, ob ich Lust hätte eine ganze Tafel Schokolade ohne Gewissen zu vernaschen. Aber Hallo, ja ja ja!   Facts zum GA-DE Basic Contour Kit… Fangen wir beim GA-DE Basic Contour Kit und seinen Eckdaten an, erhältlich seit Sommer 2017 in Deutschland und im mittleren Preissegment angesiedelt. Hier geht es zum Produkt -> Klick! Erster Eindruck: gut verpackt, mit Pinsel und einer hochwertigen Palette. Das merkt man schon, wie sie mit Gewicht in der Hand liegt. Mit 8,4g Inhalt hat man davon auch ein Weile etwas. Und jetzt das, was das ganze WOW macht: die erste Konturfarbe, also das was Tiefe und schöne Wangenknochen zaubert ist taupe. Das kenne ich so nur aus dem professionellem Maskenbildnerbedarf. Taupe verwandelt auch mein Mondgesicht in ein Angelina-Jolie-Gesicht mit Ecken und Kanten an den richtigen Stellen. Und oben drein lässt es das Gesicht zarter, schmaler und das Gesamtbild mal locker so wirken, als hätte man erfolgreich eine Diät betrieben. Also auch gleich das Abnehmprogramm in einer Palette. Das hat sich auch in den Kommentaren meiner lieben Mitmenschen niedergeschlagen: Hast du abgenommen?! Nö, nur was Neues zum Schminken… Und auf den Inhalt von GA-DE Paletten kommt es an… Nach dem ersten Augenschein nun zum Inhalt. Die Pigementierung ist erstaunlich gut, intensiv und haltbar. Die Swatches gingen leicht von der Hand. Die Puder sind alle samt sehr butterig im Auftrag. Viel braucht es daher nicht, um Farbe ins Gesicht zu bekommen. Verblenden lässt sich das ganze auch sehr gut. Der mitgelieferte Pinsel hat dabei die perfekte Form, um gezielt unter dem Wangenknochen Akzente zu setzen. Ich habe ihn aber auch schon zum Highlighten eingsetzt, da er schmal genug ist, um unter den Augen oder über den Wangenknochen den Highlighter zu platzieren. Die Farbe zum bronzen ist ein mittlerer, warmer Ton. Damit lässt sich ein schöner sonnengebräunter Effekt schminken oder das Make Up im Sommer an den Teint anpassen. Der Highlighter hat nur einen ganz sanften, seidigen Schimmer. Daher benutze ich ihn gern, um auch die Partien unter den Augen aufzuhellen als auch klassisch als Highlighter über den Wangenknochen. Absolute Rarität und daher herausragend unter allen Paletten zum Konturieren, die ich bisher kenne, bleibt für mich das Taupe zum Contouring. Das macht einfach einen phänomenalen Effekt, wenn es ums Modellieren geht. Ich komm ja nicht umhin mit Schminkkram auch gern Off-Label-Use zu betreiben. Ein Produkt muss auch noch für mehr herhalten können, als auf der Packung beschrieben. Also lag es nur nahe, die Farben auch gleich mal im Augenmake Up zu verwenden. Und siehe da, es funktioniert! Die Gewissensfrage zum GA-DE Look… Make Up ohne Gewissen kann ich nicht. Also musste ich bei der Recherche kritisch sein, da ich Tier sehr gern hab. Ist GA-DE Cosmetics frei von Tierversuchen? Ja! Weiterer Pluspunkt, da keine Tierversuche an GA-DE Produkten durchgeführt werden. Siehe auch hierzu den Link zur internationalen GA-DE Seite: KLICK! Ein kompletter GA-DE Look mit dem Basic Contour Kit, Fotos von Fotostudio Neubiberg/ Florian Schmidbauer. Da die Palette noch kompakt genug ist, kann man sie auch unterwegs in die Schminktasche packen. Wenn die Kriegsbemalung in Zeiten des guten Kampfes mal etwas sparsamer ausfallen muss, sind die drei Farben des GA-DE Basic Contour Kit auch die perfekten Lidschatten. Der Bronzer großzügig in der Lidfalte verblendet, Tiefe mit Taupe nur gezielt in der Lidfalte gesetzt und oben unter den Augenbrauen mit der Highlighterfarbe aufgehellt und verblendet. Gerade beim Augenmake Up macht sich die gute Pigmentierung und Verblendung bezahlt. Außerdem eine enorme Einsparung in Sachen Gewicht an Equipment in der Kriegsbemalung auf dem Weg von zero to hero. Weitere Schätze aus dem GA-DE Sortiment sind hier erhältlich und mit dem Promotoincode GA-DE2017 gibt es ab 40€ auch 10% Rabatt -> KLICK! GA-DE Cosmetics Germany ist auch auf Facebook und Instagram vertreten, es laufen aktuell auch Gewinnspiele und diverse Aktionen. Es gibt Zeiten im Leben, die sind so hart und dunkel, dass es geradezu ein Geschenk an Schutz ist, dass man es einem nicht ansieht. Weil Verständnis und Offenheit eine Sache von Vertrauen ist, das einem nicht jeder entgegenbringen kann. Wie dankbar bin ich um die Fähigkeit und die Wirkung von Make Up. Es kann The Feeling of Fighting the Good Fight…GA-DE Cosmetics Basic Contour Kit Review weiterlesen

You had me at Hello…Diorskin Nude Tan Transat Edition Highlighter

You had me at Hello…Diorskin Nude Tan Transat Edition Highlighter

Hello there, es ist August, da ist sowieso jeder im Urlaub, da habe ich mir mal eine Reihe kreativer Auszeiten genommen (die sich letztendlich in 19 Tage Stille auf dem Blog aneinander gefügt haben…), nur um jetzt hier zu sitzen und es tippen zu lassen, was mir in Sachen Kosmetik und Schreiberei so durch den Kopf gerast und gewürfelt ist. Und da ist er, der Moment, wenn du hin und weg bist und es dich umhaut aus dem Nichts, womit du nicht mehr gerechnet hast und da ist er. Nachdem letztes Jahr die Investition in den Chanel Poudre Signee Illuminating Powder (bedauerlicherweise eine limitierte und äußerst kostspielige Angelegenheit aus dem Jahr 2013) verpasst habe, lange gesucht und getrauert habe, konnte ich in Einvernehmen mit buddhistischer Gelassenheit schlussendlich loslassen. Dies vorab zum näheren Verständnis, welches Glücksgefühl mich bei ersten Anblick des Diorskin Nude Tan Transat Edition Highlighter mit seiner wundervollen, goldenen Knotenprägung ereilte. Ein Swatch und Hallo, und du hattest mich. Ich bin exakt zwei Tage um ihn herumgeschlichen, bis ich ihn nach wohlverdientem Feierabend mitgenommen habe. Preis bei 56€ für 6,5g Inhalt, allerdings bei dem perfekten Goldschimmer vollkommen irrelevant. Und um Welten übertroffen, was der Chanel Poudre Signee Illuminating Powder so beim swatchen von sich gegeben hat. Alles vergessen als ich dich hatte, mein Baby Diorskin Nude Tan Transat Edition Highlighter. Ach ja und dann noch die Ausstattung, Samthülle, traumhafter Pinsel und die Dose, mega. Es gibt ihn vielleicht irgendwo noch, ich kann die Jagd nur empfehlen. Er ist nach nun mehr ein paar Wochen Dauergebrauch immer noch mein Liebling unter all meinen Highlightern, u.a. auch deshalb weil er sich unter Augenbrauen und in den Augenwinkeln so gut macht. Ein perfekter Goldton. Da lasse ich mal doch lieber die Bilder für sich sprechen… Ich bin ihm hoffnungslosen erlegen, daher versuche ich schon gar kein objektives Urteil abzugeben. Ganz subjektiv hat mir der Diorskin Nude Tan Transat Edition Highlighter wieder den Glauben an den einen, perfekten Highlighter samt perfektem Look wiedergeben, nachdem mich die Sehnsucht nach Chanel schon fast in den Abgrund gestürzt hat. The closer the edge, the brighter the light… XOXO, Carrie

November is getting Tropicoral…Review Benefit Tropicoral Kit und Lipgloss Dandelion

November is getting Tropicoral…Review Benefit Tropicoral Kit und Lipgloss Dandelion

Hello Freunde des gepflegten Schminkspieles… …es wird kalt und geht schnurstracks auf den Winter zu. Das Fashionthema scheint wohl auch schwarz und dunkelblau dieses Jahr zu sein, zumindest was ein kurzer Blick in Zara und H&M ergab. Das geht so nicht weiter, da muss Farbe und Schminkspielzeug her…schwupps, ist das Benefit Lip & Cheek Kit „Tropicoral“ sowie einer der neuen Lipglosse, passend zu den Box’o’powder Blushes, in der Farbe „Dandelion“ in meinem Einkaufskorb gelandet. Bestellt habe ich es online bei Pieper (die haben noch bis 06.11.2013 20% Geburtstagsrabatt mit Code Bfg20Geb)… Die Box mit Spiegel enthält 3g vom Blush Coralista mit Minipinsel, einen passenden Minilipgloss Ultra Plush Coralista 6,5ml, Highbeam Highlighter 4ml und Cha Cha Tint 4ml. Das Ganze für ca. 29€ regulär bei den üblichen Verdächtigen. Am Spiegel sind links und rechts Demokarten mit Tipps angebracht, für weniger Schminkversierte eine gute Inspirationsquelle. Der Coralista Blush duftet übrigens auch ganz zart, pudrig-blumig. Ich war schon seit längerer Zeit auf einen neuen Blush von Benefit scharf, aber wollte auch mal was anderes austesten, da hat sich dieses Lip & Cheek Kit geradezu angeboten. Coralista ist ein peachiger Ton mit einem Hauch Rosé, schimmert auch dezent und macht sich fröhlich-frisch auf den Wangen. Der Pinsel ist auch unterwegs einsetzbar, auch wenn er klein sein mag. Den Ultra Plush Lipgloss Dandelion habe ich mir in Originalgröße mit 15 ml noch dazu bestellt ( ca. 17€). Ich habe bereits einen Mini des Hoola Lipgloss und mag die Konsistenz der Benefit Glosse. Da fiel die Wahl diesmal auf einen zarten Roséton. Die Glosse kleben nicht und fühlen sich sehr geschmeidig an. Den Geruch ist bei allem, zumindest den dreien, die ich jetzt habe, gleich. Leicht fruchtig, nicht zu süß, also auch tragbar, wenn man keine starke Parfumierung möchte. Das Benefitdesign ist ja gewohnt verspielt und bunt, ebenso die Produkte, insbesondere die Kits. Da macht das Schminken gleich noch viel mehr Spass. Auf den Benefittrip hat mich vor Jahren ein Mitbewohnerin gebracht und mit der Zeit habe ich dann meine Benefit-Sammlung erweitert. War ja klar, dass ich kleines Konsumkind dem Benefitkonzept verfalle…Darunter haben sich auch schon einige Kits gemischt… Wen man ein wenig Platz hat in seiner Handtasche, kann man so ein kleines Set auch mal für Touch ups unterwegs mitnehmen. Damit sie immer schön bleiben (sie kommen in Pappschachteln daher, die sich doch recht schnell abnutzen), bleiben sie in ihren Schachteln und schlummern bis zum nächsten Schminkspielchen in ihrer Schublade. Ich muss gestehen, dass ich am Counter immer nur schnell mal was swatche und dann schnell wieder verschwinde. Der Großteil der Berater(innen) beim türkisen Monopolisten und anderen einschlägigen Konsumplätzen in meinem geliebtem München ist mir einfach nicht geheuer. Das Gefühl, wenn du dich freust dir neues Schminkspielzeug kaufen zu wollen und dich dann so jemand am Counter so komisch anguckt…Ich glaube, ihr wisst, was ich meine. Ich bin ein sensibles Konsumkind…mal abgesehen davon, dass mich die wohl arbeitsvertragliche geregelte Kriegsbemalung der Berater(innen) irritiert. Ich kann Ratschläge über Make up von den (teilweise) fehlgeleiteten Demonstrationsflächen einfach nicht annehmen, das Ergebnis macht mir einfach Angst..ABER: es gibt immer Ausnahmen, die ich mir gern namentlich merke und jederzeit gern besuche und mich am Counter rumführen lasse… Bezüglich der Inhaltsstoffe, sollte man ebenso wie bei buntem Plastikspielzeug besser keinen genaueren Blick darauf werfen, wenn man damit weiter Freude haben möchte. Benefit ist halt keine Naturkosmetik. Das ist für mich schon ein großer Kompromiss, weil ich bisher nichts ähnlich spaßiges aus dem NK-Bereich gefunden habe, was an Benefit rankommt. Wer schön sein will, muss es halt manchmal ein bisschen giftig pinseln…ansonsten viel Spass auf eurem Spielwiesen mit Spiegelchen… XOXO, Sissi

Mama Speed Beauty…Leserwunsch

Guten Morgen meine Hübschen, ich vergess bei meiner Perfektion in Sachen Schminksucht, dass es viele da draußen gibt, die nicht die Zeit haben. Zum Beispiel meine Mama-Freundinnen, die meisten meiner Mädels haben bereits Kinder und ebenso haben sie meinen großen Respekt, wie sie alle BERUF! und Kinder unter einen Hut bekommen. Bei so viel Stress haben sie verständlicherweise nicht so viel Zeit, wie ich noch kinderlose Beautybloggerin. Wie konnte ich die wunderbaren Geschöpfe, die unseren noch wundervolleren Nachwuchs mit viel Liebe und Hingabe großziehen, nur in Sachen Beauty auf dem Blog hier so sträflich vernachlässigen. Also habe ich mal eben gekramt und mir was ausgedacht, für alle Mamas und alle, die schnell fertig werden müssen. Wie schon im Post zum Thema Reinigung hier, fängt Schminken für mich schon beim Waschen und Eincremen an. Masken brauchen ja Zeit, Peeling auch und an vorher Porenöffnen mit Dampf ist wohl nicht zu denken. ABER, es gibt da einen Trick für eine glatte und schon mal strahlende Haut mit einem Waschgang: Vitamin C Pulver. 100g kosten 2€ bei DM oder Müller und hat einen Wahnsinns Peelingeffekt, wenn man es unter das Waschgel oder Schaum (ich benutze immer noch den Excellent Cleansing Foam von Regulat Beauty) mischt. Es löst sich zügig auf, dann auf das Gesicht auftragen und mit kreisenden Bewegungen einmassieren und gründlich mit Wasser abspülen. Bitte auf die Augen aufpassen, das brennt sonst höllisch. Anstatt einer Maske einfach eine reichhaltige Creme verwenden. Hier habe ich ja bereits die Hautcreme+ von Beyer&Söhne vorgestellt, die man auch gleichzeitig als Augencreme verwenden kann. Onlinebestellung und Doppelfunktion sparen Geld und Zeit. Eincremen unter der Dusche für Eilige macht der Lush Ro’s Argan Body Conditioner möglich. Einfach eine kleine Menge entnehmen und nachdem Waschen mit Duschgel, eincremen und wieder abduschen. Er duftet ganz wunderbar warm nach Rosen und Arganöl. Zwar ist er mit 29,90€ recht teuer, es gibt allerdings auch eine Niveaversion für ca. 4€, wenn natürliche Inhaltsstoffe nicht so wichtig sind. So, nachdem man dann frisch von Kopf bis Fuss gepflegt ist, kann es mit einem schnellem und effektvollem Make Up losgehen…Hier ein Vorschlag, was man dafür braucht. Produkte mit Doppelfunktion sparen Zeit, besonders, wenn Werkzeug schon integriert ist. So wie bei dieser Mineralfoundation. Es soll hier lediglich das Prinzip erläutert werden, die Produkte sind unverbindliche Vorschläge, die ich aber gern weitergebe, da ich bisher gute Erfahrung damit gemacht habe. Bevor die Mineralfoundation eingearbeitet wird, Concealer auftragen, das geht auch mit Fingern. Da Augenbrauen der Rahmen des Gesichts sind, sollten diese auch betont werden. Schnell geht das mit getönten Brauengelen, wie das von Bobbi Brown. Besonders bei hellen Hauttypen, wie ich einer bin, machen geformte Brauen viel her. Wimpernzange öffnet den Blick und macht wacher, mit wasserfester Mascara hält der Schwung nicht nur gut, sondern es verschmiert auch nix. Spart wieder Zeit beim Nachschminken. Den One Hot Minute Bronzer nehme ich gern anstelle von Lidschatten, einfach mit einem Pinsel in die Crease geben und ein wenig verblenden. Das gibt dem Auge Tiefe und man kann damit gleichzeitig mit einem Rougepinsel, wie dem von Zoeva das Gesicht kontourieren (Zoeva kann man auch online erwerben, wie hier bereits vorgestellt): Schläfen, unter den Wangenknochen und am Halt den Bronzer auftragen. Zum Highlighten der Wangenknochen, einfach den flüssige Sun Beam von Benefit über diesen auftragen und leicht mit den Fingern verteilen, wenn gewünscht auch unter den Brauen. Flüssiger Highlighter braucht halt keinen Pinsel, ein Werkzeug weniger, das verwaltet werden muss. Ein Lidstrich mit flüssigem Eyeliner braucht ja Übung und eine ruhige Hand. Wenn davon etwas nicht vorhanden sein sollte, kann man auch einfach ganz dicht am Wimpernkranz mit einem Kajal entlangfahren, um die Wimpern dichter erscheinen zu lassen. Mit einem hellen Kajal (ich bevorzuge eher wärmer, beige Töne) an der Wasserlinie entlang fahren. Mit dem Shiseido Korrektor-Kajal in Clair klappt das bei mir besonders gut. Das macht so einen strahlenden Effekt, hab ich mir bei Heidi Klum abgeguckt. Wirkt tatsächlich Wunder, so ein kleiner Einsatz. Zum Schluss darf Blush natürlich nicht fehlen. Dazu einfach denselben Pinsel wie zum Bronzen verwenden, vorher mal mit einem Kleenex abwischen schadet auch den Farben nicht, Lächeln und auf die Apfelbäckchen draufpudern. Macht frisch und einen deutlichen Unterschied. Lippenstift habe ich auf dem Foto ganz vergessen, kräftige Farben können viel hermachen mit einem einfachen Auftrag. Das ist jedem selbst überlassen. Bei mir verschwindet alles auf den Lippen nach ein paar Minuten, von daher beschränke ich mich auf Pflegen mit einem Balsam oder trage Nudetöne. So, ich bin gespannt, wie lang ihr damit braucht. Ich werde dann auch mal die Zeit stoppen und ich es euch wissen lassen. Habt einen sonnigen Tag! XOXO, Sissi