H&M The new icons

Wrapped in lace and leather…Outfit of the day

Wrapped in lace and leather…Outfit of the day

Hello there, nach einem so gut wie nicht existentem Winter ist der Frühling in der bayrischen Hauptstadt nun endgültig eingezogen, samt Sonne, Pollen und Biergarten. Bis auf die Pollen habe ich von letzten beiden derzeit nichts, aufgrund einer klitzekleinen gesundheitlichen Auszeit, aber dafür ein modisches (wenn auch schon ein paar Tage älteres) Statement in diesem Frühjahr: zarte Weiblichkeit umhüllt von Leder. Die Lederjacke aus der aktuellen Springkollektion 2014 von H&M war Liebe mit einem Blick auf die ungewöhnlich gearbeiteten Ärmel, rund abgeschlossene Säume mit goldenen Reißverschlüssen und aufgenähten Glattlederornamenten auf den schwarz abgesetzten Wildlederärmeln und -Schultern. Zwei Taschen links und rechts und ein asymmetrischer ebenfalls goldener Reißverschluss in der Mitte, ein leicht taillierter Schnitt, der bis kurz über die Hüften reicht und Krägen links und rechts, die sich leicht umschlagen lassen. Et Voilà, eine urbane Rüstung für die moderne Amazone. Jedenfalls beschreibt das meines Erachtens das Gefühl in diesem wunderschönen Stück, in eine Rüstung gehüllt und den zarten Spitzenkern beschützend. Der Lace and Leather Look: schwarz-caramell farbene Wildlederjacke mit Glattlederornamenten von H&M (Spring Collection 2014), weißes Spitzenkleid von H&M (letzte Saison), schwarze Lederballerinas von Zara (letzte Saison), Pilotenbrille in Gold von RayBan, goldene Gliederkette von H&M (The new icons Collection 2014) und last but not least der NOTD von Dr. Pierre Ricaud in Corail Luminieux hier reviewed Ich habe ja schon seit geraumer Zeit einen Narren weißen Kleidern gefressen und einen entsprechende Sammlung an solchen Stücken angehäuft, allerdings erhält sich dieses Sammlung noch nicht äquivalent zum Umfang derer an Lederjacken. Zu weißen Kleidchen passt einfach alles vom Blazer über Strickjacke bis hin zur Lederjacke, was wohl die geringere Anzahl in meinem Kleiderschrank erklärt. Auch wenn es auf den Selfies leider nicht erkennbar ist, das weiße Spitzenkleid hat Dreiviertelärmel und einen seitlichen Spitzeneinsatz, auch aus klimatischer Sicht eine pragmatische Durchlüftungsoption für eventuelle längere Aufenthalte in der Sonne. Der hochgeschlossener Rundhalskragen ist prädestiniert für eine schwere (sieht nur so aus, ist in Wirklichkeit leicht) Goldkette. Ich bin der Wildlederjacke übrigens zunächst live in einem H&M Store begegnet, da sie auf den Onlinebildern nicht dieselbe Habenwollenwirkung auf mich entfacht hat, wie in realer Präsenz. Bestellt habe ich sie dann aber doch online hier mit 25%-Rabatt und kostenfreiem Versand Gutschein obendrauf. Da lohnt sich ein Abklappern diverser Gutscheinportale und Ausprobieren verschiedener Codes. Für die ganz Geduldigen lohnt sich auch das Abwarten der Salesaktionen im Onlineshop. Zu den Größen bleibt anzumerken, dass speziell dieses Model etwas klein ausfällt und besonders die Schulter- und Armpartie aufgrund des Leders recht straff sitzt. Bequem wie eh und je sitzen dafür die schwarzen Lederballerinas von Zara. Ein Basicpaar ist jeder Zara Kollektion zu finden, wobei mir diese vom letzten Jahr besonders gut wegen der runden Form gefallen haben. Nicht jeder Tag ist geeignet für Highheels oder Sandalen, da verirrt sich auch eine Mrs. Carrieforshoes auch gern mal in schlichte Ballerinas. Die lassen sich aber dann aber auch gut in der Handtasche verstauen und gegen was Höheres eintauschen, wenn die Füße es wieder zulassen. Wenn ich meinen Instagram Recherchen trauen darf, vermute ich hinter der Wahl einer weißen Spitzen-Leder-Kombination einen aktuellen Trend, gerüstet für den täglichen Großstadtkampf, auch gern in kleineren Orten. In jedem Falle angemessen gekleidet in diesem Frühling… XOXO, Carrie

Hard out there for a Carrie…Outfit of a day…

Hard out there for a Carrie…Outfit of a day…

Hello there… …in Anlehnung an meinen Song des Tages „Hard out there for a bitch“ habe ich den Titel mal für mein aktuelles Outfit adaptiert. It’s really hard out there for a Carrie, Jammern auf hohem Niveau. No, just kidding. Heute ist ein sehr interessantes Zitat in mein Leben getreten, ausgerechnet in einer amerikanischen, neuen Serie aufgeschnappt (by the way heißt diese Being Mary Jane), wovon ich ich erlaubt habe, es stylistisch umzusetzen… Everything you are going through, just prepares you for what you have asked for. Sollte die eine oder andere Person geneigt sein, sein Leben bisweilen hart oder ähnlich weniger angenehm zu empfinden, möge doch doch dieser Satz, der eine ganze Lebenshaltung in einen Satz presst, dabei helfen, die Dinge einem Perspektivenwechsel zu unterziehen. Denn möglicherweise tritt genau das, um was das Herz gebeten hat, nur auf dem Rücken des harten Weges der Vorbereitung dann so ein….und so hat ein Zitat über eine Stimmung zu einem Look geführt… Aufmerksame Fashionistas erkennen auf den ersten Blick, dass heute Teile der aktuellen H&M The new icons Kollektion eingebaut wurden. Ich komme allerdings nicht umhin mich zu fragen, ob die H&M Designer nicht immer noch mächtig von Ikone Madame Isabel Marant inspiriert worden sind, da das blaue Muster sowie der lässige A-Schnitt nicht gerade dezent nach der Handschrift Isabels schreien. Der lässige A-Schnitt hat Dank eines schmalen scharz-goldenen Gürtels noch ein wenig Form bekommen, was dann zu folgenden Ergebnissen geführt hat… gemustertes Kleid und goldene Gliederkette von H&M The new icons Kollektion, Bikerlederjacke von Mango (letztes Saison), scharz- goldener Gürtel von Zara (2010), schwarze Clutch von Michael Kors  und schwarze Lederstiefeletten von Zara (2012) So ein chicer neuer Look gepaart mit etwas Altem, etwas Wiederentdecktem, was Blauem und nein, nichts Geliehenem. Dafür aber mit Isabel Marant’s fantastischer Nonchalance getragen, zumindest habe ich so ein Marant-Gefühl in den aktuellen Klamotten, ich kann mir nicht helfen… Zum Thema Make Up, verzeiht mir die Selfie- Umsetzung, mag ein leichtes Glühen auf den Wangen zu erkennen sein und wer sowas schon immer mal gesucht hat, wird es mit einem NARS Orgasm erreichen, also der Blush, nicht die Tätigkeit. Ich vermute, dass der Farbkreateur dieses Glühen farbtechnisch in einem Blush umsetzen wollte. Ob es gelungen ist, bleibt Eurer hochgeschätzten Meinung überlassen. Aber ich wollte unbedingt auch mal etwas über mein neues Faible für NARS verlieren…I’m a NARSISTA…und bei Euch so?! XOXO, Sissi