Hello there…
…in Anlehnung an meinen Song des Tages „Hard out there for a bitch“ habe ich den Titel mal für mein aktuelles Outfit adaptiert. It’s really hard out there for a Carrie, Jammern auf hohem Niveau. No, just kidding. Heute ist ein sehr interessantes Zitat in mein Leben getreten, ausgerechnet in einer amerikanischen, neuen Serie aufgeschnappt (by the way heißt diese Being Mary Jane), wovon ich ich erlaubt habe, es stylistisch umzusetzen…
Everything you are going through, just prepares you for what you have asked for.
Sollte die eine oder andere Person geneigt sein, sein Leben bisweilen hart oder ähnlich weniger angenehm zu empfinden, möge doch doch dieser Satz, der eine ganze Lebenshaltung in einen Satz presst, dabei helfen, die Dinge einem Perspektivenwechsel zu unterziehen. Denn möglicherweise tritt genau das, um was das Herz gebeten hat, nur auf dem Rücken des harten Weges der Vorbereitung dann so ein….und so hat ein Zitat über eine Stimmung zu einem Look geführt…
Aufmerksame Fashionistas erkennen auf den ersten Blick, dass heute Teile der aktuellen H&M The new icons Kollektion eingebaut wurden. Ich komme allerdings nicht umhin mich zu fragen, ob die H&M Designer nicht immer noch mächtig von Ikone Madame Isabel Marant inspiriert worden sind, da das blaue Muster sowie der lässige A-Schnitt nicht gerade dezent nach der Handschrift Isabels schreien. Der lässige A-Schnitt hat Dank eines schmalen scharz-goldenen Gürtels noch ein wenig Form bekommen, was dann zu folgenden Ergebnissen geführt hat…
gemustertes Kleid und goldene Gliederkette von H&M The new icons Kollektion, Bikerlederjacke von Mango (letztes Saison), scharz- goldener Gürtel von Zara (2010), schwarze Clutch von Michael Kors und schwarze Lederstiefeletten von Zara (2012)
So ein chicer neuer Look gepaart mit etwas Altem, etwas Wiederentdecktem, was Blauem und nein, nichts Geliehenem. Dafür aber mit Isabel Marant’s fantastischer Nonchalance getragen, zumindest habe ich so ein Marant-Gefühl in den aktuellen Klamotten, ich kann mir nicht helfen…
Zum Thema Make Up, verzeiht mir die Selfie- Umsetzung, mag ein leichtes Glühen auf den Wangen zu erkennen sein und wer sowas schon immer mal gesucht hat, wird es mit einem NARS Orgasm erreichen, also der Blush, nicht die Tätigkeit. Ich vermute, dass der Farbkreateur dieses Glühen farbtechnisch in einem Blush umsetzen wollte. Ob es gelungen ist, bleibt Eurer hochgeschätzten Meinung überlassen. Aber ich wollte unbedingt auch mal etwas über mein neues Faible für NARS verlieren…I’m a NARSISTA…und bei Euch so?!
XOXO,
Sissi