Marc Inbane

The Black, the Sleek and the Brows…Beautytrends 2015

The Black, the Sleek and the Brows…Beautytrends 2015

Hello there, wie Barney Stinson einst schon verlauten ließ, neu ist immer besser. Zeit in Sachen Beauty mal wieder das Näschen nach Nachschub in neuen Suchtfaktoren auszustrecken. Wie schön, dass im Oktober das Beauty Forum in München Audienz hält, dass die Kosmetikbranche in Sachen Trends und Technik updated. Als neue Medien sind auch Blogger dort herzlich willkommen und so kam es, dass ich letztes Wochenende die Beautyspielwiese nach Neuem und schon Bekanntem erkunden durfte. Mit einem Hang zum textilen Ausdruck habe ich das an Tag 1 übrigens in folgendem Outfit getan, mit dem ich zunächst erst einmal die Jungs und Mädchen von Marc Inbane begrüßt habe… Outfit: weißer Mantel von Forver 21, Seidenbluse und Lederrock von Zara, Overknees von L’autre Chose und Alexa Bag von Mulberry Als Ingo von Marc Inbane (das göttlichste Tanning Spray aller Zeiten, dass ich auch gerade verlose -> https://carrieforshoes-34mmvzisya.live-website.com/2015/10/04/fake-tan-it-til-you-make-it-marc-inbane-spraytan-gewinnspiel/) mir dann den neusten Zuwachs in der Produktpallette vorführte, habe ich den neuen Braten schon gerochen: Schwarzkohle. Black is not only beautiful anymore, it makes you pretty from now on. Bisher kannte ich Schwarzkohle bzw. medizinische Kohle nur in Form von Kohletabetten. Unabdingbar in jeder Reisetablette und nach übermäßigem Alkoholkonsum auch mal in der Cosmopolitan als Anitkatermittel angepriesen, findet es nun auch Verwendung in der Haut- und Zahnpflege. Marc Inbane hat als Hauptbestandteil seines neuen Peelings, dem Marc Inbane Facial Exfoliator, Schwarzkohle verarbeitet, um die Haut nicht nur glatt und babypopozart auf Spraytan vorzubereiten, sondern gleich dazu noch zu „detoxen“. Schwarzkohle hat neben dem mechanischem Abreibeffekt, nämlich noch eine entschlackende Wirkung und wirkt zudem antimikrobiell. Das Peeling ist übrigens wirklich versehen mit schwarzen Partikeln und wird in den Händen verrieben grau. Ein bisschen Vorsicht ist schon geboten, allerdings hinterlässt es keinerlei Rußspuren nach gründlichem Abspülen. Verschwenderisch wie ich war, habe ich beim ersten Test gleich einmal den ganzen Körper damit gepeelt und bin mit dem steichelzartem Ergebnis als auch mit streifenfreiem Spraytanresultat sehr zufrieden. Angesichts der Heizungsperiode heiße ich den neuen Kohletrend in meinem Badezimmer herzlich willkommen. Der Kohletrend ist auch in der Zahnpflege angekommen, in diesem Fall mit der schwarzen Zahnpasta von Ecodenta. Diese lag nämlich tags zuvor meiner Douglas Box of Beauty vom Oktober 2015 bei. Auch hier sorgt Schwarzkohle wieder für eine Verschönerung. Diesmal für heller Zähne. Auch wenn die Paste sich ebenfalls beim Putzen grau verfärbt, hinterlässt sich blitzblanke Zähne. Allerdings auch so einige Spuren, besonders mit der elektrischen Zahnbürste. Also nebenbei Telefonieren oder Quasseln kann ich ohne anschließenden Badputz nicht empfehlen.  Neben Schwarzkohlepartikeln, habe ich an Tag 1 dann noch dieses Gesamtkunstwerk an Beautyneuheiten mit nachhause bekommen… Wo mir auch Beautytrend Nummer 2 ins Auge gestochen ist. Eigentlich nicht mehr so neu, aber dennoch wirkungsvoll: Seren, in allen Facetten. Für alle Bedürfnisse. Das Schöne: sie fetten nicht, ziehen schnell, ergänzen mit Special Taskforces die normale Pflege und können auch solo was auf der Haut. Allseits immer noch beliebt, das Hyaluron. Das scheint in jedem Serum, das irgendwas können will drin zu sein. Es polstert ja tatsächlich auf. Und da ich diesen Sommer die magische 30 erreicht habe, komme ich nun auch nicht mehr umhin mich zu fragen, ob es denn tatsächlich meinen Alterungsprozess, nennen wir es, in Würde unterstützen kann. Ich werde nun morgens und abends im Namen des würdevollen Alterns mal antesten, inwiefern sich Herstelleraussagen mit denen meines Spiegels decken. Die Seren von links nach rechts: HyaSil von Aesthetic Cosmetics, Lift Effect von Dr. Massing Cosmetics und Anit Aging Lifting Serum von Regulat Beauty Outfit Tag 2: Weißer Mantel von Forever 21, Lederrock von Zara, Fransenponcho von Mango, Bluse von H&M, Fransenstiefel von Boss Orange, Alexa Bag von Mulberry, Schal von Missoni und Iphone Pommes von Moschino Um das mühevoll heimgeschleppte Ergebnis von Tag 2 des Beautyforums mal gleich vorwegzunehmen, es war schwer, teilweise essbar und roch sehr sehr toll. Achja und nicht zu vergessen, ein Weihnachtskalender war auch dabei. Beautyweihnachtskalender hatte ich ja schon immer auf dem Schirm. Sehr zu meiner Freude ziehen jetzt alle möglichen Beautylabels mit und lancieren Kalender mit ihren Produkten. Neu entdeckt habe ich dabei den Adventskalender mit Miniseifen und Badebömbchen von Bomb Cosmetics. Und weil Schönheit von Innen anfängt, habe ich Jentschura an ihrem Stand auch besucht. Ich bin ja schon länger ein Fan von basischer Ernährung und den Morgenstundbrei habe ich auch schon öfters mal gefuttert, ebenso wie Basenbäder auch ein Ritual für mich sind. Dazu wird demnächst noch ein gesonderter Beitrag mit ein paar Geheimtipps und Geschichten folgen… Das Thema mit den Wimpern, egal ob Extension oder Wimpernserun ist ja immer noch brandaktuell. Allerdings so richtig Feuer und Flamme haben mich dann die Jungs und Mädels von Sleek Brows gemacht, mit etwas, dass ich so nicht kannte. Next Big Thing in Sachen semipermanentem Make Up: Augenbrauen formen und verlängern. Kein gewöhnliches Augenbrauenstyling, mit ein bisschen Form hier, Färben und Zupfen da. Nein, viel besser: Es hält bis zu 4 Wochen und hat einen 3D-Effekt. Ohne Tattoowieren. Dazu schon einmal das Zwischenergebnis des Sculptings auf der rechten Seite.  Als echte Blondine habe ich leider das Problem das man mit den hellen Haaren einfach keine sonderlich ausdrucksstarken Augenbrauen sieht. Tägliches Augenbrauenmalen beim Schminken blieb mir bisher nicht erspart. Das Schöne bei der Technik von Sleek Brows ist, dass mit einer speziellen Paste die Brauen zunächst geformt werden (sog. Brow Sculpting). Für ein natürliches Ergebnis werden die Brauen dann noch mit einzeln eingesetzten Häarchen (sog. Browbuilding), ähnlich wie bei Lashextensions, verlängert. Bei sorgfältiger Pflege hält das Ergebnis dann 2-4 Wochen. Dank meiner Browstylistin Cheryl kann ich jetzt morgens 10 Minuten länger schlafen und mit Augenbrauen aufwachen. Studios sind hier zu finden. Wer in der Nähe von Stuttgart mal ein paar Augenbrauen braucht, kann das Sleek Brow Sculpting und Building bei Glamour & Looksus machen lassen. Das Ergebnis nach der einstündigen Prozedur samt Cheryl ist hier zu sehen: Am Stand von DEU Skin Program wurde ich noch über die Pflege von bisher recht unbedachten Körperpartien aufgeklärt. Dehnungsstreifen können da zum Beispiel mit der Estrias Creme weggecremt werden. Da ich in letzter Zeit weder einen Wachstumsschub noch Nachwuchs erlebt The Black, the Sleek and the Brows…Beautytrends 2015 weiterlesen

Fake tan it ‚til you make it…Marc Inbane Spraytan Gewinnspiel…

Fake tan it ‚til you make it…Marc Inbane Spraytan Gewinnspiel…

  Hello there, in der Genlotterien wurde ich ja mit vielem gesegnet, bis auf eine anständige Melaninausstattung in der Hautschicht. Das hat neben grünen Augen und ein paar Sommersprossen auch zur Folge gehabt, dass ich in Sachen Bräune immer ziemlich blass da stand. Kinder können bisweilen sehr gemein sein, wenn man trotz Gardaseeurlaub und wirklich häufigen Aufenthalten in der freien Natur einfach nicht dunkler werden wollte oder konnte. Die Hänseleien und Scham(ja, ich habe nicht vergessen, was Klassenkamerade Michi H. so gestichelt hat!) waren allerdings sofort verflogen und vergessen als mir unsere Nachbarin im Jahre 1998 von einem moderen Wundermittel in der Tube berichtete, dass selbst ein blondes Schneewittchen wie mich in etwas gebräuntes verwandeln kann. Ich war hellauf begeistert, endlich konnte ich auch goldbraun gebratene Beine und Bauch vorweisen. Am Ende der Neunziger, als ich das Phänomen bauchfrei als Teenager zum ersten Mal textil mitmachte, war das mein Durchbruch und meine Pubertät gerettet. Allerdings war es dann doch ein langer Weg von meiner ersten Tube Delial Selbstbräunungsmilch bis zum heutigen Ergebnis. Da Internet, Reviews und Blogs noch nicht so verbreitet oder gar erfunden waren wie im wunderbaren Jahre 2015, musste ich den korrekten Umgang mit einigen farblich sehr markanten Lektionen mühsam autodidaktisch erlernen. Karottenstich, über Striemen und Streifen bis hin zu fleckigen Händen, ich habe durchgehalten, war mir alles egal, bis ich es halbwegs hinbekommen habe. Hauptsache wohlfühlen in meiner Haut. So manchen melaningesegnete Wesen können mich nicht verstehen, wollen mich bekehren oder mir die Tubensonne abgewöhnen.  Und dann gibt es da diese entscheidenen Momente im Leben, wo diese ganzen Sorgen und Kommentare wie weggeblasen sind, weil du feststellt, es geht noch besser. Und alles was es gebraucht hat, war eine neues Produkt. Nach jahrelangem Schmieren habe ich dank Internet das Spraytanning entdeckt. Alles bloß so umständlich, da in ein Studio zu rennen. Und eine glückliche Fügung wollte es, dass ich den Jungs von Marc Inbane über den Weg laufe, die all meine mühsam erworbenen Kenntnisse mit ihrem Spray und Tricks revolutioniert haben. Was man da auf biologischer Ebene mit Sonneneinstrahlung bis zum California Beach Girl Look eben nicht erreichen kann, kann man mit dem Natural Tanning Spray von Marc Inbane nachholen. Vor allem so schön unkompliziert, dank Handschuh und Pinsel. Den Pinseltrick hat mir der gute Ingo von Marc Inbane schon auf dem Beauty Forum in München 2013 verraten. Dabei wird das Selftanspray, wie man es schon vom Grundieren mit Foundation kennt, einfach mit einem ausstreichenden Pinselbewegungen aufgetragen. Die Technik lässt auch Hände und Füße natürlich bräunen, indem man das Restprodukt auf dem Pinsel in ausstreichenden Bewegungen einarbeitet. Der flauschigweiche, schwarze Handschuh bewahrt Hände vor orangenen Verfärbungen und den Körper vor Streifen und Striemen. Fabelhaftes Werkzeug… Zu den Hardfacts ist zu sagen, dass das Spray angenehm riecht, sowohl frisch aufgetragen als auch beim Endergebnis. Olfaktorisch sollte also niemand dem Fake tan auf die Schliche kommen. Das Natural Tanning Spray mit 200ml als Pinsel und Handschuhe gibt es hier zu bestellen. Die große Flasche reicht für ca. 60 Anwendungen im Gesicht und Dekolleté oder ca. 20 Ganzkörperanwendungen. Der Handschuh ist waschbar. Meiner überlebt Hand- und Maschinenwäsche schon seit einem Jahr. Der Kabuki Brush kann auch für Puder- oder andere Make Ups zweck entfremdet werden, meiner hat sich bisher kein einziges Mal beschwert…   Das Natural Tanning Spray hat einen Farbguide, man sieht also, wo was und wieviel schon ist und ist zudem gleich mit einem bronze Glow ausgestattet. Damit es nicht abfärbt einfach nach dem Sprühen mit dem Fön trocknen und möglichst die nächsten 4-6 Stunden nicht schwitzen. Besonders gut wirken die Bräunungswirkstoffe (hier sind es Erythrulose und Dehydroxyaceto) über Nacht. Die Haut darf und soll davor gut gepeelt und an Knien, Ellenbogen, Händen und Füßen eingecremt sein. Damit die Laken nicht mit faketannen, einfach einen Pyjama anziehen. Erythrulose braucht 24 Stunden Einwirkzeit, hält dafür länger und ist sowohl für weniger Selbstbräunergeruch als auch weniger Karottenstich verantwortlich. Die Geduld zahlt sich also aus und das Ergebnis hält bis ca. 5-7 Tage. Da Dehydroxyceton die Haut eher leicht austrocknet, ist es ratsam sich in der Zeit auch einzucremen. Bodylotion, Kokosnussöl oder Bodyconditioner, alles geht. Das beugt dem Schlangenhauteffekt vor. Weil Kosmetikprodukte in klein nicht nur niedlich, sondern auch praktisch für unterwegs sind, waren die hotten Jungs von Marc Inbane auch so klug an ein Reiseset zu denken. Enthalten sind in der schwarzen Lacktasche ein Natural Tanning Spray mit 50ml und der Kabuki Brush. Kann ja auch als normal bräunender Hauttyp nicht schaden vor dem Urlaub schon mal nach Urlaub auszusehen. Das Phänomen der positiven Selbstverarschung, besser bekannt als fake it ‚til you make it, ist auch der modernen Psychologie nicht gänzlich unbekannt. Manchmal braucht es eben ein bisschen „so tun als ob“, um das Gefühl auch innen drin zu erzeugen. Man muss einfach nur lange genug durchhalten und sollte sich auf gar keinen Fall von irgendjemand in sein persönliches Wohlbefinden reinreden lassen. Und weil es für ein bisschen Farbe immer die richtige Zeit ist, verlose ich unter Euch ein Marc Inbane Luxurious Travel Set… Was ihr dafür tun müsst? Ich will Eure Geschichten hören, was ihr an Pubertäts-, Kindheitsdrama oder sonstiger Fremdschämerfahrung zu bieten habt, lesen! Einfach per Mail an info@carrieforshoes.com bis zum 25.10.2015 schreiben (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen). Wer am meisten bewegt, mitreist oder umhaut (vor Lachen), bekommt das Travel Set und darf sich noch vor Halloween über Post freuen…ach ja, und wird natürlich mit Geschichte hier veröffentlich (falls einverstanden)… Damit ihr noch eine visuelle Anregung habt, wie so eine Sprühprozedur aussieht, ein Bild… Have fun, make history! XOXO, Carrie *PR-Sample*