Hello there,
wie Barney Stinson einst schon verlauten ließ, neu ist immer besser. Zeit in Sachen Beauty mal wieder das Näschen nach Nachschub in neuen Suchtfaktoren auszustrecken. Wie schön, dass im Oktober das Beauty Forum in München Audienz hält, dass die Kosmetikbranche in Sachen Trends und Technik updated. Als neue Medien sind auch Blogger dort herzlich willkommen und so kam es, dass ich letztes Wochenende die Beautyspielwiese nach Neuem und schon Bekanntem erkunden durfte. Mit einem Hang zum textilen Ausdruck habe ich das an Tag 1 übrigens in folgendem Outfit getan, mit dem ich zunächst erst einmal die Jungs und Mädchen von Marc Inbane begrüßt habe…
Outfit: weißer Mantel von Forver 21, Seidenbluse und Lederrock von Zara, Overknees von L’autre Chose und Alexa Bag von Mulberry
Als Ingo von Marc Inbane (das göttlichste Tanning Spray aller Zeiten, dass ich auch gerade verlose -> https://carrieforshoes-34mmvzisya.live-website.com/2015/10/04/fake-tan-it-til-you-make-it-marc-inbane-spraytan-gewinnspiel/) mir dann den neusten Zuwachs in der Produktpallette vorführte, habe ich den neuen Braten schon gerochen: Schwarzkohle. Black is not only beautiful anymore, it makes you pretty from now on. Bisher kannte ich Schwarzkohle bzw. medizinische Kohle nur in Form von Kohletabetten. Unabdingbar in jeder Reisetablette und nach übermäßigem Alkoholkonsum auch mal in der Cosmopolitan als Anitkatermittel angepriesen, findet es nun auch Verwendung in der Haut- und Zahnpflege. Marc Inbane hat als Hauptbestandteil seines neuen Peelings, dem Marc Inbane Facial Exfoliator, Schwarzkohle verarbeitet, um die Haut nicht nur glatt und babypopozart auf Spraytan vorzubereiten, sondern gleich dazu noch zu „detoxen“. Schwarzkohle hat neben dem mechanischem Abreibeffekt, nämlich noch eine entschlackende Wirkung und wirkt zudem antimikrobiell. Das Peeling ist übrigens wirklich versehen mit schwarzen Partikeln und wird in den Händen verrieben grau. Ein bisschen Vorsicht ist schon geboten, allerdings hinterlässt es keinerlei Rußspuren nach gründlichem Abspülen. Verschwenderisch wie ich war, habe ich beim ersten Test gleich einmal den ganzen Körper damit gepeelt und bin mit dem steichelzartem Ergebnis als auch mit streifenfreiem Spraytanresultat sehr zufrieden. Angesichts der Heizungsperiode heiße ich den neuen Kohletrend in meinem Badezimmer herzlich willkommen.
Der Kohletrend ist auch in der Zahnpflege angekommen, in diesem Fall mit der schwarzen Zahnpasta von Ecodenta. Diese lag nämlich tags zuvor meiner Douglas Box of Beauty vom Oktober 2015 bei. Auch hier sorgt Schwarzkohle wieder für eine Verschönerung. Diesmal für heller Zähne. Auch wenn die Paste sich ebenfalls beim Putzen grau verfärbt, hinterlässt sich blitzblanke Zähne. Allerdings auch so einige Spuren, besonders mit der elektrischen Zahnbürste. Also nebenbei Telefonieren oder Quasseln kann ich ohne anschließenden Badputz nicht empfehlen.
Neben Schwarzkohlepartikeln, habe ich an Tag 1 dann noch dieses Gesamtkunstwerk an Beautyneuheiten mit nachhause bekommen…
Wo mir auch Beautytrend Nummer 2 ins Auge gestochen ist. Eigentlich nicht mehr so neu, aber dennoch wirkungsvoll: Seren, in allen Facetten. Für alle Bedürfnisse. Das Schöne: sie fetten nicht, ziehen schnell, ergänzen mit Special Taskforces die normale Pflege und können auch solo was auf der Haut. Allseits immer noch beliebt, das Hyaluron. Das scheint in jedem Serum, das irgendwas können will drin zu sein. Es polstert ja tatsächlich auf. Und da ich diesen Sommer die magische 30 erreicht habe, komme ich nun auch nicht mehr umhin mich zu fragen, ob es denn tatsächlich meinen Alterungsprozess, nennen wir es, in Würde unterstützen kann. Ich werde nun morgens und abends im Namen des würdevollen Alterns mal antesten, inwiefern sich Herstelleraussagen mit denen meines Spiegels decken.
Die Seren von links nach rechts: HyaSil von Aesthetic Cosmetics, Lift Effect von Dr. Massing Cosmetics und Anit Aging Lifting Serum von Regulat Beauty
Outfit Tag 2: Weißer Mantel von Forever 21, Lederrock von Zara, Fransenponcho von Mango, Bluse von H&M, Fransenstiefel von Boss Orange, Alexa Bag von Mulberry, Schal von Missoni und Iphone Pommes von Moschino
Um das mühevoll heimgeschleppte Ergebnis von Tag 2 des Beautyforums mal gleich vorwegzunehmen, es war schwer, teilweise essbar und roch sehr sehr toll. Achja und nicht zu vergessen, ein Weihnachtskalender war auch dabei. Beautyweihnachtskalender hatte ich ja schon immer auf dem Schirm. Sehr zu meiner Freude ziehen jetzt alle möglichen Beautylabels mit und lancieren Kalender mit ihren Produkten. Neu entdeckt habe ich dabei den Adventskalender mit Miniseifen und Badebömbchen von Bomb Cosmetics. Und weil Schönheit von Innen anfängt, habe ich Jentschura an ihrem Stand auch besucht. Ich bin ja schon länger ein Fan von basischer Ernährung und den Morgenstundbrei habe ich auch schon öfters mal gefuttert, ebenso wie Basenbäder auch ein Ritual für mich sind. Dazu wird demnächst noch ein gesonderter Beitrag mit ein paar Geheimtipps und Geschichten folgen…
Das Thema mit den Wimpern, egal ob Extension oder Wimpernserun ist ja immer noch brandaktuell. Allerdings so richtig Feuer und Flamme haben mich dann die Jungs und Mädels von Sleek Brows gemacht, mit etwas, dass ich so nicht kannte. Next Big Thing in Sachen semipermanentem Make Up: Augenbrauen formen und verlängern. Kein gewöhnliches Augenbrauenstyling, mit ein bisschen Form hier, Färben und Zupfen da. Nein, viel besser: Es hält bis zu 4 Wochen und hat einen 3D-Effekt. Ohne Tattoowieren. Dazu schon einmal das Zwischenergebnis des Sculptings auf der rechten Seite.
Als echte Blondine habe ich leider das Problem das man mit den hellen Haaren einfach keine sonderlich ausdrucksstarken Augenbrauen sieht. Tägliches Augenbrauenmalen beim Schminken blieb mir bisher nicht erspart. Das Schöne bei der Technik von Sleek Brows ist, dass mit einer speziellen Paste die Brauen zunächst geformt werden (sog. Brow Sculpting). Für ein natürliches Ergebnis werden die Brauen dann noch mit einzeln eingesetzten Häarchen (sog. Browbuilding), ähnlich wie bei Lashextensions, verlängert. Bei sorgfältiger Pflege hält das Ergebnis dann 2-4 Wochen. Dank meiner Browstylistin Cheryl kann ich jetzt morgens 10 Minuten länger schlafen und mit Augenbrauen aufwachen. Studios sind hier zu finden. Wer in der Nähe von Stuttgart mal ein paar Augenbrauen braucht, kann das Sleek Brow Sculpting und Building bei Glamour & Looksus machen lassen. Das Ergebnis nach der einstündigen Prozedur samt Cheryl ist hier zu sehen:
Am Stand von DEU Skin Program wurde ich noch über die Pflege von bisher recht unbedachten Körperpartien aufgeklärt. Dehnungsstreifen können da zum Beispiel mit der Estrias Creme weggecremt werden. Da ich in letzter Zeit weder einen Wachstumsschub noch Nachwuchs erlebt habe, ist dieses Thema auf meinem Beautyhorizont aufgetreten. Allerdings möchte ich Leidgeplagten die Hoffnung auf Besserung in einer Pumpflasche nicht vorenthalten. Ich teste gerade noch an einer Zweckentfremdung der Estrias Creme, um die unschöne Schlangenhautbildung beim Spraytanning damit zu verhindern. Die letzte Woche waren meine Beine dank fleißigem Eincreme trotz Heizungsluft davon verschont geblieben. Das werde ich dann mal weiter beobachten.
Zum anderen gibt es mit der Confiance Creme jetzt auch ein aufpolsterndes und besonders hydratisierendes Pflegemittel für den Intimbereich. Mein persönliches Highlight in Sachen Beautyhype. Ja, richtig gelesen, Verjüngungskur für die Ladyparts, laut Hersteller innerhalb von 20 Tagen. Ich wusste bisher auch nicht, dass der Intimbereich auch mal Falten werfen wird und mit eingecremt gehört. Hier ist auch wieder das altbewährte Hyaluron im Einsatz. Zielgruppe der etwas anderen Anti-Aging Creme sind alle Regionen down under, die aufgrund von Hormonschwankungen wie Wechseljahre oder Pille oder auch Geburt in Mitleidenschaft gezogen wurden und sich Verschönerung in Sachen Geschmeidigkeit wünschen. Ich überlege auch hier noch an alternativen Verwendungsmethoden der Confiance Creme. Da die Creme so ein schönes, dewy-shiny Finish hat könnte sie möglicherweise zum Strobing herhalten. Es wäre auch nicht das erste Mal, dass kosmetische oder medizinische Cremes zweckentfremdet werden und einen neuen Hype auslösen. Ich möchte hiermit an Hämorrhoidencremes erinnern, die besonders gern bei Fotoshootings von Make Up Artists zur Beseitigung von Tränensäcken eingesetzt wurden. Ansonsten bin ich insgesamt zumindest in kosmetischer Sicht schon unglaublich beruhigt, denn sollte sich irgendwann in den nächsten Jahren Nachwuchs samt dem Raubbau am eigenen Körper ankündigen, habe ich wohl weder Dehnungsstreifen noch Trockenheit down under zu befürchten.
Estrias Creme gegen Dehnungsstreifen (hier geht’s zum Produkt) und Confiance Intimcreme (hier geht’s zum Produkt)
Ich bin immer wieder erstaunt, welche Gedanken sich die Kosmetikindustrie macht, um a) zu überleben und b) wirklich keine Grenzen kennt, auch die entlegensten Regionen des weiblichen mit diversen Cremes und Mittelchen versprechen zu verschönern. Nun ja, die Grenzen des Perfektionismus in Sachen Schönheit sind allerdings auch noch nicht erreicht. Solange nach Lösungen verlangt wird, werden wohl auch die abgefahrensten Produkte auf den Markt geworfen werden. Womit ich zum Schluss meinen persönlichen Beautytrend nicht vorenthalten möchte: Meditation.
Dazu kann ich den Youtubeanal von Mojo Di wärmstens empfehlen. Für alle denkbaren Bedürfnisse und Anliegen hat sie angeleitete Meditationen auf Lager, besonders, wenn man keinen Plan hat, wie man anfangen soll zu meditieren. Die vermehrte Gelassenheit, die sich bei Installation von Meditation und bewusstem Atmen als feste Gewohnheit einstellt, wird sich auch im Äußeren zeigen. Denn das innere Leuchten von Zufriedenheit ist einfach nicht herbeizucremen, das muss man atmen. In diesem Sinne, tief durchatmen und bleibt geschmeidig…
XOXO,
Carrie
*PR-Samples*
Stefanie
Marc Inbane hat meiner Meinung nach die besten Selbstbräuner Produkte. Das Natural Tanning Spray hält ultra lange, riecht echt angenehm und sieht auch super natürlich aus.