LE

You had me at Hello…Diorskin Nude Tan Transat Edition Highlighter

You had me at Hello…Diorskin Nude Tan Transat Edition Highlighter

Hello there, es ist August, da ist sowieso jeder im Urlaub, da habe ich mir mal eine Reihe kreativer Auszeiten genommen (die sich letztendlich in 19 Tage Stille auf dem Blog aneinander gefügt haben…), nur um jetzt hier zu sitzen und es tippen zu lassen, was mir in Sachen Kosmetik und Schreiberei so durch den Kopf gerast und gewürfelt ist. Und da ist er, der Moment, wenn du hin und weg bist und es dich umhaut aus dem Nichts, womit du nicht mehr gerechnet hast und da ist er. Nachdem letztes Jahr die Investition in den Chanel Poudre Signee Illuminating Powder (bedauerlicherweise eine limitierte und äußerst kostspielige Angelegenheit aus dem Jahr 2013) verpasst habe, lange gesucht und getrauert habe, konnte ich in Einvernehmen mit buddhistischer Gelassenheit schlussendlich loslassen. Dies vorab zum näheren Verständnis, welches Glücksgefühl mich bei ersten Anblick des Diorskin Nude Tan Transat Edition Highlighter mit seiner wundervollen, goldenen Knotenprägung ereilte. Ein Swatch und Hallo, und du hattest mich. Ich bin exakt zwei Tage um ihn herumgeschlichen, bis ich ihn nach wohlverdientem Feierabend mitgenommen habe. Preis bei 56€ für 6,5g Inhalt, allerdings bei dem perfekten Goldschimmer vollkommen irrelevant. Und um Welten übertroffen, was der Chanel Poudre Signee Illuminating Powder so beim swatchen von sich gegeben hat. Alles vergessen als ich dich hatte, mein Baby Diorskin Nude Tan Transat Edition Highlighter. Ach ja und dann noch die Ausstattung, Samthülle, traumhafter Pinsel und die Dose, mega. Es gibt ihn vielleicht irgendwo noch, ich kann die Jagd nur empfehlen. Er ist nach nun mehr ein paar Wochen Dauergebrauch immer noch mein Liebling unter all meinen Highlightern, u.a. auch deshalb weil er sich unter Augenbrauen und in den Augenwinkeln so gut macht. Ein perfekter Goldton. Da lasse ich mal doch lieber die Bilder für sich sprechen… Ich bin ihm hoffnungslosen erlegen, daher versuche ich schon gar kein objektives Urteil abzugeben. Ganz subjektiv hat mir der Diorskin Nude Tan Transat Edition Highlighter wieder den Glauben an den einen, perfekten Highlighter samt perfektem Look wiedergeben, nachdem mich die Sehnsucht nach Chanel schon fast in den Abgrund gestürzt hat. The closer the edge, the brighter the light… XOXO, Carrie

Geschmeidiges Prachtstück…P2 NOTD Smooth Gem Review

Geschmeidiges Prachtstück…P2 NOTD Smooth Gem Review

Hello meine Hübschen, an den üblichen limitierten Editionen, auch LE genannt, kommt man derzeit zum Thema Frühling, Sommer, Sonne, nirgends vorbei. Die wöchentlich Nagelschau beinhaltet daher auch wieder mal einen Lack aus einer LE. Meinen Blick erhascht hat aus der P2 Catch the Glow LE im Frühling 2014 ein „Sungoddess Nailpolish“ namens Smooth Gem. Dem Namen wird dieses geschmeidige Prachtstück, wahlweise Edelstein auch wirklich gerecht…ein zart golden-metallischer Pfirsichrosaton und bisher fehlendes Puzzlestück in meiner sommerlichen Sammlung. Da fühlt man sich gleich bereit den Sonnentanz auf’s Parkett zu legen und die ersten Drinks mit Schirmchen auf der Liege zu schlürfen, mit Füsschen im Sand…da hat die P2 LE das Thema Sommer und Sonne farblich sehr treffend umgesetzt. Zu den Hardfacts: zweimal aufgetragen, Essie good to go und fertig ist der Catch the Glow Look. Die 12ml Inhalt gibt es für 2,45€ in jedem noch nicht LE geplündertem DM mit einem wunderbar abgerundetem Pinsel. Der Auftrag ist zwar, wie bei vielen metallischen Lacken, etwas tricky am Anfang. Allerdings kann sich das Ergebnis mit zwei Schichten sehen lassen und an der Haltbarkeit gibt es mit einem Durchhaltevermögen von einer Woche auch nicht klagen. Däumchen hoch und Türchen offen, für weitere Inspirationen mit dem Smooth Gem…man könnte doch auch andere Sachen als Nägel damit bearbeiten. Ich denke dabei gerade an Holzbilderrahmen und Blumentöpfe aus Metall, denen dieser Ton hervorragend stehen könnte…für alle anderen kann ich Smooth Gem als glowy Sommerlack auf Händen und Füßen nur empfehlen mit Kombination mit der ersten Sonnenbräune…apropos, wann kommt eigentlich die Sonne zurück?! XOXO, Carrie

Love at first sight, running and me…Dior Bouquet

Love at first sight, running and me…Dior Bouquet

Hello Dioristas… …es ist langsam Frühling, man merkt es nicht zuletzt an den ganzen bunten, pastelligen oder einfach nur überteuerten LEs, die sich in den Regalen und extra Sonderauslagen fast aller namenhafter oder luxuriöser oder low budget Produktionen tummeln. Der Launch der Trianon Spring Collection 2014 von Dior (eine der berüchtigten LEs, die es mit jedes Jahr fast zwei mal antut…was macht Dior bloß, dass ich dem immer so verfalle, obwohl ich dieses Jahr in stoischer Ruhe KEINE LE Posts bei den Kolleginnen gelesen habe). Blogignoranz hin oder her, die Regale bei diversen Pflichteinkäufen wie in einem Müller in der Münchner Innenstadt, zeigen mir erneut meine Unfähigkeit auf, pastellbuntes in extra Sonderdrapierungen zu ignorieren. Eigentlich wollte ich mir endlich May von Chanel (es geht übrigens gerade um Nagellack, falls die Ausschweife bis zu den Bildern zu lange dauern…) zulegen, den ich auch schon in der Hand hielt, bis mich Bouquet aus der Trianon Spring Collection ansprang. Herzklopfen, Love at first sight, was auch immer mich bewog, May war vergessen und Bouquet schneller bezahlt als ein LE ausverkauft. Und da ist er…frisch, peachig-rosa strahlend aufgepinselt…ein Träumchen. Wer jetzt glaubt, dass das doch so glatt gelaufen ist, irrt sich. Denn warum auch immer hat Müller (der in der Münchner Innenstadt immer 20% unter den Preisen des türkisen Monopolisten liegt) aus unerfindlichen Gründen beschlossen, statt der üblichen 18,20€ für Angehörige des Standardsortiments zu verlangen, einfach mal die Lacke aus besagter Trianon LE für 22,50€ zu verkaufen. Was mich dann (aus vielleicht nachvollziehbaren Gründen) irgendwie verärgert hat. Schlimm genug, dass dieser LE-Wahnsinn einen total abhängig macht, Vorräte anzuhäufen oder auf eBay und Co. Restposten hinterher zu jagen, wenn man mal Produkte oder Farben seines Lebens gefunden hat. Nein, da muss schon gleich zu Anfang Kasse gemacht werden. Ich bin dann zum absoluten Geheimtipp für alle Beautyjunkies ein paar Straßen weiter gegangen, eine Institution names Zentraldrogerie (hier geht es zum Onlineshop-> ). Sogar sage und schreibe immer 25% unter UVP und türkisen Preisen mit persönlicher Beratung und vielen Extraproben. Da hat er dann ganz sozialdemokratische 18,20€ wie seine Standardkollegen gekostet. Diese zuvor geschilderten Ereignisse spielten sich übrigens innerhalb von 7 Minuten ab. Wenn ich etwas haben muss/will, sonst sterbe ich, laufen meine Rennkünste selbst in Highheels zur Hochform auf. Jahrelanges Lauftraining im „richtige Größe in einem der zig H&M/Zara/Mango finden, wenn woanders ausverkauft“. So, das nur einmal am Rande erwähnt… Zum Schmuckstückchen Bouquet sei gesagt, dass ich ihn für dieses frühlingsbezaubernde Ergebnis zwei Mal aufgetragen und mit einem Topcoat von Deborah Lippmann versehen habe. Der Halt ist auch nach einer Woche tadellos, ebenso wie seine aufhellende Wirkung auf die Stimmung. In diesem Sinne, auf- und erhellende Gedanken für Euch… XOXO, CC

Curious plus X…Armani Face of the day

Curious plus X…Armani Face of the day

Hey there, der Reiz des Neuen und Unbekanntem dürfte geläufig sein und ein besonders gehäuftes Auftreten in meinem aktuellem Bewusstsein. Man könnte diesen Reiz aber auch als Perpektivenwechsel zur Ansicht sehen, das Neues und Unbekanntes, bisweilen auch Ungewisses, die menschliche Urangst in sich birgt, da man schlicht und ergreifend nicht weiß, was da auf einem zukommt und sich wirklich hinter den Dingen oder auch Personen verbirgt. Diesen Reiz als Herausforderung für ein wenig mehr Aufregung im Leben zu betrachten anstatt verunsichert in eine Zukunft zu blicken, scheint daher fast ein zwingend notweniger Schritt zum persönlichen Wohlbefinden und Glück. So aufregend undreizend war übrigens auch die Art und Weise, wie ich die Inspirationsquelle des FOTD geraten bin. Herzstück des heutigen Look ist nämlich die Eye & Face Palette aus der Summercollection 2013 von Giorgio Armani. Unter Bloggern wohl ein alter Hut, da bereits vor fast einem Jahr gelauncht, verschickt oder reviewed. An mir jedoch irgendwie vorbeigezogen (bei Preisen von 75-80€ pro so chicem Teil auch nicht soooo verwunderlich), doch rechtzeitig neu, OVP und zu einem moderatem Preis auf Kleiderkreisel wieder in mein Augenlicht getreten…und dann kurz nach der Ankunft beim Öffnen, der Moment „Curious plus X“, wobei das X hier den Platz absoluten Freude über den gelungenen Blindkauf symbolisiert, welche auch gleich im FOTD und AMZ festgehalten werden musste in meinem bewährtem Signature Look. Instruktionen 1. Foundation: Giorgio Armani Luminous Silk Foundation #6,5 und Maestro #4,5 in einer hauchdünnen Schicht darüber, NARS Radiant Creamy Concealer #chantilly und darüber noch #ginger zum farblichen Anpassen, fixiert mit Dr. Hauschka Loose Powder und ein Hauch RMS “un” powder unter den Augen 2. Augen: Brauen nachzeichnen mit Essence Eyebrowstyler #4 und MAC Browset fixieren, Wimpern formen mit dem Bobbi Brown Lashcurler, tuschen mit L’oréal Voliminous Waterproof Mascara und Dior Iconic Waterproof, danach Fakelashes (eyelure Katie Perry Kollekton #cool kitty) mit Duo Kleber anbringen und Wimpernansätze nochmal übertuschen 3. AMU: Eye & Face Palette aus der Summercollection 2013 von Giorgio Armani als Herzstück des Looks, den peachigem Ton in der Mitte das ganze bewegliche Lid auftragen sowie in die Augeninnenwinkel, dann mit dem dunklem Braun Crease und unteren Wimpernkranz betonen (mit MAC #217)  und mit dem peachigem Ton und dem Zoeva #228 das Ganze nach oben und hinten ausblenden, unter den Brauen mit hellstem Ton highlighten, Wasserlinie mit Shiseido Correcting Pen #1 betonen und zum Schluss Lidstrich ziehen (hier mit Dior Crayon Khol #099) 4. Contouring: Benefit One Hot Minute an Schläfen, unter den Wangenknochen und Hals, Benefit Hoola unter den Wangenknochen zum intensivieren und Diorskin Nude Paradise Duo #Pink Glow mit MAC #116 auf den Wangen (Lachend!) gemischt auftragen, den goldenen Highlighter aus der  Eye & Face Palette Summercollection 2013 von Giorgio Armani über den Wangenknochen mit MAC #130 auftragen  zu den Schläfen in einer Art Dreieck ausblenden 5. Fixieren und Lippen: Gesichtswasser darüber sprühen, aber Thermalwasser wäre auch geeignet (hier Tonic von Ananné, da es einen Sprühkopf hat) und einen Klecks Benefit Dandalion Lipgloss, done… Da diese LE schon seit geraumer Zeit nicht mehr verfügbar ist und ich mich auch keiner Swatches bei den üblichen Verdächtigen mehr entsinnen kann, war das ganze Unterfangen schon gefährlich, denn Fotos können trügen. Allerdings konnte ich in einer Mischung aus Neugier plus X (=Variable, in diesem Fall das Schnäppchengen und Habenwollenmüssensonststerbeich) dem Reiz des Unbekanntem nicht widerstehen und die Palette wurde geordert und kam ein paar Tage später just in time morgens zum Schminken an. Der goldene Highlighter fällt tatsächlich etwas dunkler aus und wirkt daher auf gebräunter Haut entsprechend highlightender als bei vollkommen blasse Teint. Jedoch das Konzept der Sommerpalette in die Wertung mit einbezogen, macht das auch Sinn. Allerdings verbirgt sich darin auch ein heller Bronzer, der Hellhäutchen entsprechend in der Summerglow versetzen kann. Die Lidschatten, braun, zartes peachiges Rosé und beige-weißer Highlighter sind solide aufeinander abgestimmt. A Traum halt. Die schwarz-glänzende Armani Dose macht sich übrigens auch sehr handlich unterwegs, da sie mit ca. 3cm Höhe noch einigermaßen schmal genug für mein Schminktäschchen ist und man eben alles aus dem frisch geschminktem Farbtopf für Touch Ups unterwegs dabei hat. Der Inhalt wäre mit 8g goldenem Highlighter oben und 3x 1g Lidschatten im unterem Abteil noch erwähnenswert. Das sind schon einmal Werte bei denen das von Bloggern und anderen Schminksüchtigen ersehnte bzw. gefürchtete „Hit the pan“ Gefühl sich nicht so schnell bei regelmäßigem Gebrauch einstellen sollten. Zwei Pinselapplikatoren sind auch dabei, allerdings entlocken sich mir aufgrund einer beachtlichen Pinselausstattung nur ein müdes Lächeln ab. Ich frage mich, warum Luxusmarken uns pinselfreudige Geschöpfe immer wieder und noch mit diesen Dingern abspeisen wollten. Dann hätte Armani in diesem Fall doch in logischer Konsequenz doch auch an etwas zum Auftragen des Highlighters denken müssen. Es bleibt mir daher weiterhin schleierhaft, dass da nicht mehr Produkt für die stolzen 75-80€, die so ein Teil kostet, geliefert wird, dafür aber diese Märchenapplikatoren, über die ich mich hier und hier bereits ausführlich ausgelassen habe. Das war nun das Wort zum Sonntag…habt eine superschöne neue Woche und viel Spass beim Pinseln, Cremen und Leben… XOXO, CC

Lecture me patience and passion…Essie Hors D’ouevres

Lecture me patience and passion…Essie Hors D’ouevres

Puh… das war eine schwere Geburt. Ach, so ein Sand-/ Texturlack ist doch nicht so schlimm, wird bestimmt ganz einfach sein. Denkste! Das Aufpinseln war ja noch einfach, in einer Schicht, mmh dann doch lieber noch ein zweite, weil es sooo schön funkelt…und dann noch Überlack…schlimmer Fehler, denn das schöne Glitzererlebnis weicht einem milchigem Brei. Also wieder runter das Ganze und noch einmal von vorne, wieder in 2 Schichten und nach geschätzten 5h war er dann auch wirklich trocken und fest. Bis dahin konnte ihn mal fest wie Knete modellieren, was zwar kleine Kratzer verzeiht, allerdings auch ungeduldige Hände leicht nervös macht, weil man dann doch gern wieder normal zugreifen würde. Aber die Lektion in Sachen Geduld wurde dafür mit einem leidenschaftlichem Ergebnis gekrönt… Essie Hors D’ouevres aus der Entrudted Treausures Kollektion ist mir sofort ins Auge gesprungen, sowohl am Counter als auch bereits in der Werbung, mit seinen großen Silberpartikeln und dem Goldstaub, die Textur fühlt sich, wenn dann endlich mal trocken, wirklich sandig und rau an, mit einem Woweffekt, der so einige neugierige Blicke auf dich gezogen hat. Gehalten hat er sogar 8 Tage, was ich schon ganz ordentlich finde. Jetzt bin ich noch neugierig, ob mich noch andere Nuancen noch einmal genauso reißen können, zumindest bin ich jetzt äußerst offen für neue Texturen und Spielereien in Sachen Lack… Und, ob es die Geduldsprobe in Sachen Leidenschaft wert war?! Ja. XOXO, Sissi