×
Le Temps Chane

Salut mes beautés…

…das heutige Outfit ist eine kleine Hommage an Madame Coco Chanel, denn Madame hatte schon vor 100 Jahren ein zeitloses Gespür für Stil. „Stil ist die Geliebte der Kunst“ sagte Madame irgendwann in ihrem langem und schöpfungsreichem Leben. Und es sind ein paar Grundlegende Regeln an die sich die Geliebte für einen erfolgreichen Auftritt halten muss. Madame’s Stilregeln bin ich damals während meiner Abiturzeit intensiv begegnet, denn die Wahl in Französisch Abitur abzulegen gründete auf der Zusage meiner geliebten Französischlehrerin, meine Facharbeit über La Maison Chanel schreiben zu dürfen. ich betrat, ebenfalls im Zuge meiner Recherche, zum ersten Mal ehrfürchtig den Chanel Store in München und auf dem Tresen lag ein Buch, Le Temps Chanel aus. Da es sich um ein rein französisches Werk handelte, wurde die im Elsass ansässige Verwandtschaft mit der Beschaffung eben dieses Werkes beauftragt, da es mit unentbehrlich für die Fertigstellung der Arbeit erschien. Ebenso wie jede Ausgabe der französischen Vogue im Abiturjahr. Wenn es um den angestrebtem Abschluss geht, sollte kein Aufwand zu gering sein, schließlich war dies die erste wissenschaftlich Arbeit meines Lebens. Und wenn ich zurückblicke, eigentlich keine Arbeit sondern ein Spaziergang auf besagter Luxusmeile in München.

Le Temps Chane
Rechts das Cover meines Werkes, links Le Temps Chanel von Edmonde Charles-Roux

Eine der unverzichtbaren Stilregeln geistert mit seit dieser Zeit bei jeder Outfitwahl durch den Kopf…Nicht mehr als 3 Farben und für den gewissen Chanel Look, Schwarz, Weiß und Rosa. Mehr nicht, c’est tout. Ganz im Sinne von Madame ist daher folgender Look entstanden…

Weißer Smokingblazer mit Goldknöpfen von Mango (aktuell), nuderosa Bluse von Zara (letzte Saison), Lederleggins von Vero Moda (letzte Saison), goldenen Uhr von Michael Kors und Ankleboots von Max&Co (akutell).

Um dem Blognamen in diesem Jahr gerechter zu werden, habe ich meine neueste Errungenschaft in Sachen Fußbekleidung noch einmal abgelichtet…Für solch hohe Hacken sind sie erstaunlich bequem.

Le Temps ChanelÜbrigens war für Madame, die in bitterer Armut groß geworden war, Stil auch keine Frage des Geldes. Le sentiment Chanel kann man durchaus auch ohne Einkäufe in besagten Luxusboutiquen erreichen. Madame war nämlich folgender Ansicht…“Wieviele Sorgen verliert man, wenn man sich entschließt, nicht etwas sondern jemand zu sein.“

L’attitude, c’est tout. Und ein paar Grundregeln…

XOXO,

Sissi

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Blonde Frau auf der Strasse in modischem Outfit mit Cape, Kettentasche, Schlangemusterrock, Top aus grüner Spitze, Bun Frisur und nach rechts unten schauend mit schwarzer Sonnenbrille

Animalprint oder das Gefühl von dazwischen…

Ein bisschen mehr Haut, ein bisschen wärmer in 2020…und das im mixed Animalprint! Er war ja schon richtig mal da, der Frühling...

Alles lesen
Blond woman, eyes shut, looking at buttom, gree silk top, Carrie necklace, eyelashes, make up and lips

The feeling of pain softens…Outfit of some Day

Hello there! Welcome to the feeling of pain softens. And its connecting power. No emotion is more connecting, human and teaching than...

Alles lesen

The feeling of see into me…Outfit of some Day

Hello there, it’s been a while since I’ve been back in Outfits and my second mother tongue. I remember my friend Sinai...

Alles lesen

The feeling of I come from contrast, so master me pain…Outfits of some Weeks

Hello there, zurück aus der Versenkung…hat seine Zeit gebraucht, um die Ereignisse der vergangenen Wochen in Worte zu fassen und die große...

Alles lesen

The feeling of kissing the dead alive…Outfit of some Weeks

Hey there, it’s been a while. I know. Some things need time, like having fun, making history happening to tell the story...

Alles lesen

The feeling of I came here to fly…Outfits of some Weeks

Hello there, zunächst einmal ein obligatorischen frohes neues Jahr zum Anfang des Jahres. Zurück aus der festtaglichen Versenkung möchte ich mal meinen...

Alles lesen