AMU

The feeling of facing the process…Portraits of Awakening

The feeling of facing the process…Portraits of Awakening

Hello there, this quite new, different for me to write. To express what it’s in my heart, this endless, without a condition, this love, it’s like pressing the whole universe in a little black whole, almost impossible. But it reminds me that this  kind of a reverse process as the beginning of all live, the big bang. So, there is a pretty half a Buddha woman standing in front of me named Sandra, my best friend and soulmate, full of good intensions, telling me quite out loud, that she loves me without a condition. Loud enough even for me to listen and understate, because it’s the first time I get it in an aware state of mind. And this moment, this what my best friend did there for me in summer 2014 helped me start a process turning my life in the direction and places I always wanted to be. She was the spark to decide for self love. Because if the one of the most wonderful, honest, strongest person in my life could love me in contrast, messed up in trauma and tears, caught up in overthinking and high on euphoria, than I could do this with myself. So, I allowed processes to go on, surrender to my deepest, biggest fears. Hell yes, this was painful, ugly and didn’t felt good at all. At first. I knew there was pain, a rocky, bumpy way through hell. For the first step and I did go further. The one thing I was confident of my whole life was my courage and gratefulness towards life. I let it happen, on every occasion in the past two year, totally aware. I let it happen and learned to embrace it, to welcome it. Why the hell am I doing this, standing in the middle of my own storm, in chaos and vulnerability?! Is this something a person who loves themself is doing?! Going in to the feelings which repeated themselves so many times in different ways?! Yes. What the hell for?! I did not know the outcome until I experienced the shift, what happens in a such process. No more compensation, no repetition. I transformed. The dunghills I landed in, I stepped in or created on my own, transformed into something good. I did this. The lessons I took lead me to something always wanted, never known before: inner peace, freedom of mind and an open heart. Further on, the more I processed, I learned to trust. And every time I went through the kinds of processes, going into my feelings, being completely present with them, no matter what, it made me fly, thrive and grow. Cause there is a lot of potential in contrast for transformation, to escape the wheel of compensation and to be alive. Awakening is not a nice, pretty process. First it feels numb, cold and lonely. But this goes by, like clouds fade away and the sun reveals. And this time, it’s clearer, brighter and more worth living than you might ever expected the life you choose to be. So, let’s face it. Loving yourself, short cut to happiness, is not a walk in the park with unicorns and practice nice habbits on the surface. To last and to grow, it sometimes needs a bumpy road or a detour through hell to arrive, but it’s worth it. The times between the ups and downs get shorter. It nears itself towards the upside even quicker the less resistence I hold up. So, feeling more happy and expansive every day. So, hold up, slow down, back up and step down, nobody can love you like you love yourself first. And gladly, some are at your side since years, knowing you the way you are and remind you if you are a little caught up in your shit, that they love you and trust you. Thanks to my crew for the reminder and sharing my path. And what helped me along my journey to be in the present moment, to take care of myself and to stay awake was the HMS Log Book by Jennifer Snyder, Part Two of 2016 is now available an Amazon, here. A great diary to keep on track, especially for us woman. Try it, it’s worth the time. So, what to do when you are awake, alive and aware?! First, hands up high, breathe the wind, the light. Listening to the sound, start to move. Dance, eat, pray, love. Feel it, the flow and ride it like a surf board. The present it a gift, no matter how it looks or it might be judged. I didn’t say it’s going to be always easy and smooth, I only promise it’s beautiful. There is beauty in the most painful, hard processes. You don’t believe me, than you’ve never seen me cry. The most beautiful smile is nothing without the shadow, the brightest light is never recognized without the darkness. We need to experience the contrast, just trust the physical laws of this universe, yourself and that there is healing and peace in every storm, hurt and chaos…Have fun, make history…. XOXO, Carrie

When it comes to love and the 4 Egos…Outfit of a birthday…

When it comes to love and the 4 Egos…Outfit of a birthday…

Hello there, ACHTUNG: GEFAHR VON TIEFGANG! Der Mensch hat sich im Laufe seiner Evolution vom pelzigen Affen zum etwas feinmotorischerem Geschöpf, dass die Gehirnwichserei namens Denken bis zur Perfektion beherrscht, so einiges an Mechanismen ausgedacht, um an das zu kommen, was der Nektar für die Bienen ist: Aufmerksamtkeit. So wichtig wie die Luft zum Atmen, denn liebe Mitmenschen und LeserInnen, wir sind auch nur zahme Herdentierchen, die zum Wohlfühlen und Glücklichsein die Liebe und die Aufmerksamkeit ihrer Mitmenschen bedürfen. Nun ja, das mit der Liebe ist so eine Sache. Die ist eben, einfach da, bedingungslos. Man kann sich keine Liebe verdienen, tauschen oder erkaufen. Man mag Menschen eben oder nicht. Das ist auch das wunderbare daran. Man kann sich keine Liebe verdienen. Wenn das so wäre, dann würden wir nicht mehr für Geld arbeiten gehen oder wie auf dem Basar tauschen. Es ist eben wie es ist. Aber die Aufmerksamkeit als netter Ableger und Egostreichler eben schon. Und da kommen eben die evolutionsbiologischen Mechanismen ins Spiel, um an die Aufmerksamkeit seiner Herde aka Mitmenschen zu kommen. Im Grunde genommen handelt es sich dabei mehr um Kontrolldramen, die da ins Spiel kommen. Eine Art Muster die das Drama erschaffen und kontrollieren soll, damit auch ja genug Aufmerksamkeit auf der eigenen Seele landet. Diese Kontroldramteure lassen sich in 4 Egotypen unterteilen: Der Einschüchterer, der Vernehmungsbeamte, das Unnahbar Ich und das Arme Ich. Ohne näher die Typen zu erläutern (hier ein Link zum Thema), sei aber dennoch gesagt, jeder Mensch hat bei einen oder zwei so seinen Schwerpunkt aufgrund familiärer Prägung. Bisweilen sind diese Dramakontrolleure aber eine recht unnütze Angelegenheit, wenn man denn dauerhaftes Glück und ein wirklich mit Liebe erfülltes Leben anstrebt. Denn dazu gilt es das eigene Ego zu entlarven, um es zu überwinden, denn eigentlich sitzen wir ja alle im selben Boot und müssten uns gar nicht mit irgendwelchen perfiden Spielchen oder Mustern die Energien oder Aufmerksamkeiten des Anderen erschleichen, mopsen oder ertricksen. Wenn Du, liebe(r) LeserIn, keine Zweifel oder Ängste, wie würdest du in dieser Welt sein und handeln wollen?! Wo ist Deine Stärke? Was mögen andere an Dir ganz besonders, wofür bekommst du Anerkennung und Aufmerksamkeit, einfach so von selbst, obwohl Du nichts wirklich dafür getan hast? Was ist, wenn du keine Angst kennst? Wer bist du dann und wie lebst Du dein Leben? Die Fragen wurden mir nicht zum ersten Mal gestellt und jedes Mal, wenn ich mich damit auseinandersetze, gerät da ein Bewusstseinsprozess ins Rollen, der Dinge anstößt, die ich schon nicht mehr für möglich gehalten habe. In einer egofreien Zone, so ganz als Mensch. Offenbares Ergebnis meiner Denkprozesse ist gerade zu lesen. Ich schreibe und es macht mir Spass und noch mehr Spass, wenn es anderen Spass macht und zum Denken anregt. Vielleicht ist es das, was mit „being real“ in so manchem Song gemeint ist. So, let’s get real. Weiteres Ergebnis des Egoüberwindungsprozesses: ich liebe Fashion und zieh an, was mir gefällt und wonach ich mich fühle…gefühlt habe ich mich nach Minteis (würde ich nicht essen, bäh, aber als Farbe unschlagbar), Blumen und einer ordentlichen Geburtstagsparty in meinem liebsten Edelschuppen in München, dem Heart. Ich liebe Geburtstage und die müssen gefeiert werden. Die Wertschätzung und Ehrerbietung habe ich mal mit einer sorgfältigen Klamottenauswahl zum Ausdruck gebracht und so sah der Start in den Abend aus… Der Look: Blumenblazer von Drykorn, mintfarbenes Chiffonkleid von H&M, nudefarbene Highheels von Buffalo, türkise Lederclutch von Zara und Uhr von Michael Kors. Herzluftballons als Dekoration…und zum Mitnehmen :D, konnte die Jägerin und Sammlerin in mir natürlich nicht die türkisen Finger davon lassen… Der Look wäre keiner ohne das passende Augenmakeup, mit ein bisschen Grün und Blau aus der Dior Les 5 Couleurs Palette namens Peacock.Goethe hat schon vor geraumer Zeit in Faust die Frage aller Fragen gestellt: Was ist es, dass die Welt im Innersten zusammenhält?! Es ist Liebe, auch besonders die zu uns selbst. Die und die unserer Lieben hält uns zusammen. Auch wenn man sie sich nicht verdienen kann, kann man ihr Wege ebnen und ihr Platz machen, damit sie durch uns durch kann, um uns zusammenzuhalten, Eins sein zu lassen. Dankbarkeit. Jeden Tag dankbar für das sein, was wir haben und bekommen. Ich bin sehr dankbar für diesen schönen Abend und alle Menschen, die an dem Abend bei mir waren. Es war herrlich. Und ich bin auch saudankbar, dass diese Buffaloschuhe bequem sind und ich mir bei ca. 15 cm Höhe keine Knochen auf dem Kopfsteinpflaster gebrochen habe. Und wer den Warnhinweis am Anfang genauso geflissentlich übergangen hat, wie ich Kalorientabellen auf Sckokoladentafeln und trotzdem bis zum Schluss gelesen hat: Danke für’s Lesen. Eine wunderschöne weitere Woche noch… XOXO, Carrie

What happens in a white dress, stays in a white dress and its shoes…Outfit of the day…

What happens in a white dress, stays in a white dress and its shoes…Outfit of the day…

Hello there, fleissig Ostereier gesucht?! Häschen gefuttert?! Fasten beendet?! Ich für meinen bescheidenen Teil bin zwar auch reichlich in Sachen österlicher Schokolade fündig geworden, allerdings war die textile Jagd der letzten Woche um einiges spannender. Denn in einer kurzen Mittagspause in der Nähe von drei Mango Stores habe ich dieses weiße Träumchen aus Spitze und Lagenschnitt entdeckt. Mango hat ja jede Saison ein paar unglaublich chice Teile zu noch schön geringeren Preisen als der übliches Rest der Kollektion. So kam es auch, dass mir das weiße Kleid schon im Vorbeibummeln ins Auge gefallen ist und mich mit seinem schmeichelhaften kleinen Investitionsvolumen von 20€ magisch angezogen hat. Der Haken war allerdings die Suche nach der richtigen Größe, denn ich werde den Eindruck nicht los, dass Mango etwas groß ausfällt und anscheinend in Bezug auf das weiße Teil schon viele schlanke Damen die kleinen Größen weggekauft haben. Allerdings habe ich dann nach Feierabend noch Filiale Nummero Drei inspiziert und bin an der Garderobe dann noch nach dem Wunschkleid in Wunschgröße fündig geworden. Entsprechend stolz wurde die Beute dann am noch am selben Abend zum Geburtstag eines ganz wunderbaren Menschen ausgeführt. So hat nun auch das neueste Stück in meiner textilen Sammlung eine Geschichte zu erzählen…besonders, was die Geburtstagsparty angeht. Aber was im weißen Kleid passiert, bleibt unschuldig verschwiegen in einem weißem Kleid, denn es war ja big girl’s time… Der Look: schwarze Lederjacke und weißes Kleid mit Spitzeneinsatz von Mango (akutell), roségoldene Kette von H&M, roségoldene Nietenpumps von Deichman und goldene Uhr von Michael KorsDas Face of the day: AMU mit Chanel Les 4 Ombres #232 Tissé Véntien und Dior Paradise Duo #001 Pink Glow Blush Ohne ein Wort über die Schuhbekleidung zum Outfit zu verlieren, würde dem Namen dieses Blogs allerdings keine Ehre bereiten. Die dunkelblauen Pumps mit den roségoldenen Nieten sind tatsächlich von Deichmann. Für gewöhnlich zieht es mich wie auch in dekorativer Hinsicht eher zu den Designern und diversen Highendprodukten hin, wenn es nicht gerade H&M, Mango oder Zara sind. Diese formschönen Waffen allerdings sind mir schon seit Monaten aufgefallen, allerdings waren mir 40€ für ein paar Plastikschuhe irgendwie zu viel. Beim Stöbern im Onlineshop von Deichmann habe ich die dunkelblauen dann endlich reduziert entdeckt. Da dann auch noch ein Onlinegutschein auf das Schnäppchen anwendbar war, samt kostenlosem Versand, hat alle Bedenken über Plastikschuhe über Bord geworfen. Mal abgesehen, dass ich stolz wie Oscar auf meine Geduld in Sachen Sale war. Der Versand ging dann auch sehr schnell von Statten und ja, sie sind sogar bequem. Deichmann fällt auch immer einen Hauch größer aus, das macht das Tragen angenehm auf längeren Wegen. Dann sehen sie auch noch aus wie ein satter Sternenhimmel und dann dieser Absatz, perfekt schnall, gerade und hoch. Per aspera ad astras…über rauhe Pfade zu den Sternen…in diesem Sinne, einen guten Start in die Woche!!! XOXO, Carrie

Curious plus X…Armani Face of the day

Curious plus X…Armani Face of the day

Hey there, der Reiz des Neuen und Unbekanntem dürfte geläufig sein und ein besonders gehäuftes Auftreten in meinem aktuellem Bewusstsein. Man könnte diesen Reiz aber auch als Perpektivenwechsel zur Ansicht sehen, das Neues und Unbekanntes, bisweilen auch Ungewisses, die menschliche Urangst in sich birgt, da man schlicht und ergreifend nicht weiß, was da auf einem zukommt und sich wirklich hinter den Dingen oder auch Personen verbirgt. Diesen Reiz als Herausforderung für ein wenig mehr Aufregung im Leben zu betrachten anstatt verunsichert in eine Zukunft zu blicken, scheint daher fast ein zwingend notweniger Schritt zum persönlichen Wohlbefinden und Glück. So aufregend undreizend war übrigens auch die Art und Weise, wie ich die Inspirationsquelle des FOTD geraten bin. Herzstück des heutigen Look ist nämlich die Eye & Face Palette aus der Summercollection 2013 von Giorgio Armani. Unter Bloggern wohl ein alter Hut, da bereits vor fast einem Jahr gelauncht, verschickt oder reviewed. An mir jedoch irgendwie vorbeigezogen (bei Preisen von 75-80€ pro so chicem Teil auch nicht soooo verwunderlich), doch rechtzeitig neu, OVP und zu einem moderatem Preis auf Kleiderkreisel wieder in mein Augenlicht getreten…und dann kurz nach der Ankunft beim Öffnen, der Moment „Curious plus X“, wobei das X hier den Platz absoluten Freude über den gelungenen Blindkauf symbolisiert, welche auch gleich im FOTD und AMZ festgehalten werden musste in meinem bewährtem Signature Look. Instruktionen 1. Foundation: Giorgio Armani Luminous Silk Foundation #6,5 und Maestro #4,5 in einer hauchdünnen Schicht darüber, NARS Radiant Creamy Concealer #chantilly und darüber noch #ginger zum farblichen Anpassen, fixiert mit Dr. Hauschka Loose Powder und ein Hauch RMS “un” powder unter den Augen 2. Augen: Brauen nachzeichnen mit Essence Eyebrowstyler #4 und MAC Browset fixieren, Wimpern formen mit dem Bobbi Brown Lashcurler, tuschen mit L’oréal Voliminous Waterproof Mascara und Dior Iconic Waterproof, danach Fakelashes (eyelure Katie Perry Kollekton #cool kitty) mit Duo Kleber anbringen und Wimpernansätze nochmal übertuschen 3. AMU: Eye & Face Palette aus der Summercollection 2013 von Giorgio Armani als Herzstück des Looks, den peachigem Ton in der Mitte das ganze bewegliche Lid auftragen sowie in die Augeninnenwinkel, dann mit dem dunklem Braun Crease und unteren Wimpernkranz betonen (mit MAC #217)  und mit dem peachigem Ton und dem Zoeva #228 das Ganze nach oben und hinten ausblenden, unter den Brauen mit hellstem Ton highlighten, Wasserlinie mit Shiseido Correcting Pen #1 betonen und zum Schluss Lidstrich ziehen (hier mit Dior Crayon Khol #099) 4. Contouring: Benefit One Hot Minute an Schläfen, unter den Wangenknochen und Hals, Benefit Hoola unter den Wangenknochen zum intensivieren und Diorskin Nude Paradise Duo #Pink Glow mit MAC #116 auf den Wangen (Lachend!) gemischt auftragen, den goldenen Highlighter aus der  Eye & Face Palette Summercollection 2013 von Giorgio Armani über den Wangenknochen mit MAC #130 auftragen  zu den Schläfen in einer Art Dreieck ausblenden 5. Fixieren und Lippen: Gesichtswasser darüber sprühen, aber Thermalwasser wäre auch geeignet (hier Tonic von Ananné, da es einen Sprühkopf hat) und einen Klecks Benefit Dandalion Lipgloss, done… Da diese LE schon seit geraumer Zeit nicht mehr verfügbar ist und ich mich auch keiner Swatches bei den üblichen Verdächtigen mehr entsinnen kann, war das ganze Unterfangen schon gefährlich, denn Fotos können trügen. Allerdings konnte ich in einer Mischung aus Neugier plus X (=Variable, in diesem Fall das Schnäppchengen und Habenwollenmüssensonststerbeich) dem Reiz des Unbekanntem nicht widerstehen und die Palette wurde geordert und kam ein paar Tage später just in time morgens zum Schminken an. Der goldene Highlighter fällt tatsächlich etwas dunkler aus und wirkt daher auf gebräunter Haut entsprechend highlightender als bei vollkommen blasse Teint. Jedoch das Konzept der Sommerpalette in die Wertung mit einbezogen, macht das auch Sinn. Allerdings verbirgt sich darin auch ein heller Bronzer, der Hellhäutchen entsprechend in der Summerglow versetzen kann. Die Lidschatten, braun, zartes peachiges Rosé und beige-weißer Highlighter sind solide aufeinander abgestimmt. A Traum halt. Die schwarz-glänzende Armani Dose macht sich übrigens auch sehr handlich unterwegs, da sie mit ca. 3cm Höhe noch einigermaßen schmal genug für mein Schminktäschchen ist und man eben alles aus dem frisch geschminktem Farbtopf für Touch Ups unterwegs dabei hat. Der Inhalt wäre mit 8g goldenem Highlighter oben und 3x 1g Lidschatten im unterem Abteil noch erwähnenswert. Das sind schon einmal Werte bei denen das von Bloggern und anderen Schminksüchtigen ersehnte bzw. gefürchtete „Hit the pan“ Gefühl sich nicht so schnell bei regelmäßigem Gebrauch einstellen sollten. Zwei Pinselapplikatoren sind auch dabei, allerdings entlocken sich mir aufgrund einer beachtlichen Pinselausstattung nur ein müdes Lächeln ab. Ich frage mich, warum Luxusmarken uns pinselfreudige Geschöpfe immer wieder und noch mit diesen Dingern abspeisen wollten. Dann hätte Armani in diesem Fall doch in logischer Konsequenz doch auch an etwas zum Auftragen des Highlighters denken müssen. Es bleibt mir daher weiterhin schleierhaft, dass da nicht mehr Produkt für die stolzen 75-80€, die so ein Teil kostet, geliefert wird, dafür aber diese Märchenapplikatoren, über die ich mich hier und hier bereits ausführlich ausgelassen habe. Das war nun das Wort zum Sonntag…habt eine superschöne neue Woche und viel Spass beim Pinseln, Cremen und Leben… XOXO, CC

Rihanna’s going to love it…Big Smokey Eyes

Rihanna’s going to love it…Big Smokey Eyes

Hallo ihr Wunderhübschen, pünktlich zum Feiersamstag habe ich gestern schon mal gepinselt und dabei ist dieses AMU raus gekommen. Big Eyes mit Fakelashes und allem drum und dran…ich vermute mal, dass selbst RiRi herself es tragen würde, denn verwendet habe ich ihr Lidschatten Quad aus der Rihanna Hearts MAC Kollektion „Her Cocao“, dass ich hier schon mal ausführlich vorgestellt habe. Der Look ist (auch wenn es auf den Fotos nicht so dunkel wirkt) sehr intensiv und glamourös. So und wie geht das nun? Eigentlich ganz einfach…man bräuchte mal diese oben abgebildeten Kleinigkeiten, der Rest ist schlichte Technik. Fangen wir einfach mal von vorne an… Wie gewohnt Haut waschen, tonen und eincremen. Ich bevorzuge ja Foundations mit olivfarbenen Unterton, muss aber im Herbst jetzt Farben mischen. Daher kamen für den Teint das HD Make Up von Make Up Forever in #123 und Armani Maestro Teint in # 4,5 zum Einsatz. Dann Concealer auf die dunklen Augenringe und ans äußere Auge getupft und mit dem Zoeva Pinsel #142 eingearbeitet (upps, hat es nicht auf das Bild geschafft, war aber der High Precision Retouch von Armani in #2) und das ganze mit Dr. Hauschka Loose Powder translucent mit Zoeva #101 fixiert (super Zeug, ausführliche Review ist in Arbeit) Augenbrauen: leidiges Blondinenthema…also nachgestrichelt und mit MAC Brow Set clear fixiert. Fakelashes: ich mache sie gern vorm Lidschatten und Lidstrich etc, da wie ich finde, sie die Form vorgeben. Dafür sind die Fancy Lashes von Essence zum Einsatz gekommen, die sind außen länger und dichter. Das gibt einen schönen Katzenlook. Wimpern formen (upps, diesmal war es der Bobbi Brown Curler, auch nicht auf’s Buld geschafft), kräftig oben und unten tuschen. Dann Die Wimpern am Kranz dünn mit dem DUO Kleber (gibt es auch bei MAC, ist einfach der Beste) auftragen (gern auch mal mit Hilfe einer Nagelschere, dann erwischt man nicht zu viel Kleber) und das Ganze erst mal eine Minute antrocknen lassen. Die Wimpern ganz dicht am Wimpernkranz ansetzen, erst Mitte, dann außen und vorne, in Position bringen und mit einer Pinzette mit die eigenen Wimpern zusammendrücken. Das erfordert zwar erst mal Überwindung und Übung, aber hält dafür bombenfest. Noch einmal drüber tuschen, fertig. Für so intensive, katzige Smokey Eyes habe ich diesmal mit einem weichen, sehr wachsigen Kajal gearbeitet (von L’oréal Color riche Le Kajal) in schwarz. Der hat eine Funktion wie ein Base und soll die Form des AMU vorgeben. Ich habe erst einmal die Augen damit umrahmt und dann eine Art Dreieck von Lidfalte in die oberen, äußeren Augenwinkel gezogen, bis zur Mitte das beweglich Lid ausgemalt und dann mit dem dunkelsten Ton aus dem RiRi MAC Quad und dem MAC #217 alles bis zur Augenmitte überpinselt, um dann über den Kajal hinaus alles weich zu verblenden. Das obere Lid habe ich dann noch mit dem Zoeva #228 und dem Goldton aus dem Quad ausschattiert. Der Goldene kann dann auch über den Lidstrich  vom inneren Auge bis zur Mitte zum Einsatz mit Zoeva #223. Zum Schluss habe ich noch die Brauenbögen mit Zoeva #222 und dem hellsten Ton gehighlightet und natürlich noch der cremefarbene Shiseido Kajal auf die Wasserlinie. Konturen: unter den Wangenknochen kommt mit MAC #168 und Hoola Bronzer von Benefit, dann Coraliste Rouge von Benefit mit MAC #116 auf die Apfelbäckchen und Benefit One Hot Minute auf die Schläfen, unters Kinn und für den JLo-Glow auf die Nasenspitze mit MAC #109. Highlighter auf den Wangen kam diesmal von Chanel #47 Eldorado in gold. Last but not least, ein finales Abpudern, einen Hauch Lipgloss (Benefit Dandelion) auf die Lippen und ein Wassernebel aus der Dose. Et Voilà, une AMU très chic et extraordinaire… Das Ganze kann man natürlich mit den verschiedensten Farben kreieren, zur Zeit mag ich braun und Schimmer ganz gern. Außerdem müssen sich das Investitionsvolumen für so eine chice Palette rentieren, also wird es zur Zeit auch oft benutzt… Viel Spass beim Feiern und habt wundervolle Nächte… XOXO, Carrie