The Emotional Wake Up Fall…Narbenpflege Tutorial

The Emotional Wake Up Fall…Narbenpflege Tutorial

Hello there, es ist noch nicht so lange her, dass ich mich auf das Thema Selbstliebe eingelassen habe und im Zuge dessen hat das Leben in 2016 auch keine Spielfläche zum Praktizieren derselbigen ausgelassen. Aber ums ans Licht zu gelangen, muss man bisweilen auch durch so einige Schatten durch. Und wenn deine Seele nach dir schreit, werden die Gefühle nun mal ziemlich laut, bis du ihnen zuhörst. Und wenn man nicht so wirklich gelernt hat, seiner Intuition, seiner innerem Kompass und seinen eigenen Gefühlen zu zu hören, geschweige denn, dass man diesen besonders großes Vertrauen schenkt, dann wird man halt sanft bis hart dazu gezwungen, bis die Lektion angenommen ist. In meinem Fall hat den Ruf des emotionalen Erwachens mein Körper übernommen, Nach einem Fall aus 5 m Höhe auf meinem Hosenboden samt gebrochenem Schlüsselbein, angebrochenen Rippen und einem angebrochenem Steißbein hat er nämlich vor Schmerzen sehr laut Gefühl zum Ausdruck gebracht und mich in die Knie gezwungen zuzuhören. Was los ist, was ich brauche und dass ich bin bisschen mehr bin als nur ein Verstand in einem Körper. Und vor allem, dass man nicht alles glauben braucht, was man so denkt. Körper lügt nicht und hat viel zu erzählen, wenn man anfängt zu zuhören. Kopflastig, wie ich war und bin, waren mir Emotionen nämlich etwas unkontrollierbar beängstigendes. Das geht schon ne Weile gut, zu kompensieren und nicht zuzuhören, was dir dein Leben mitzuteilen hat. Aber ich für meinen Teil kam im letzten Jahr nicht drum rum zu zuhören Die, die immer ins Wort fällt und sich bisweilen schwer tut mit dem Zuhören.Mann, bin ich froh, dass ich angefangen habe zuzuhören und zu lernen, welches Geschenk darin verborgen ist. Und auf dem Pfad der Selbstliebe angekommen und ihn weiter beschreitend, kam Lektion Nummer zwei gleich mit einher. Denn ein Schlüsselbein in vier Teilen kam zur Genesung nicht um eine OP umhin. Und die Narbe als Zeugin einer meiner größten Lektionen im Leben wollte gehegt von gepflegt werden, Vom absoluten Anfänger in Sachen medizinischer Kosmetik und Chirurgie hab ich mich dank neugierigem Verstand, einer besonders OP-erfahrenen Weisin, die ich meine Freundin darf und einem lieben befreundetem Arzt zum Crack entwickelt, wie man den Heilungsprozess möglichst optimal gestaltet und seine Narben hübsch macht. To put some sense in all the pain… Narbenpflege Schritt 1: Einstellung zum Thema Heilung Mal eines vorab, Heilung liegt in der DNA, in jeder Zelle verankert. Intension und Dankarkeit. Vollstes Vertrauen in deinen Körper als Haltung, Ja, es tut weh, es will nicht so, wie man jetzt will. Aber die Natur hat da ein Wunderwerk an Funktion und Perfektion vorgebracht, dass vollsten Respekt verdient und dem man vertrauen darf. Dass hab ich schon mit Aufprall fühlen dürfen, wenn man so einen Fall überlebt, Body knows best. Und eine wohlgesonnene Einstellung mit einem Grundvertrauen in die Funktionen seines eigenen Körpers sind essentiell. Er kann, er will und er wird heilen. Narbenpflege Schritt 2: Verzicht und Vernunft voran     Ja, so wie es aussah hat es auch weh getan. Ich hatte schon mal das Glück einer sogenannten subkutanen Naht, damit ich nicht durch die Gegend wandeln muss, wie ein Pirat. Und dann hieß es: Verzicht und Vernunft. So eine Wunde hat nach einer OP halt ihr eigenes Timing und braucht ein paar Dinge erst mal nicht. Alkohol zum Beispiel, ist ein absoluter Killer in Sachen Wundheilung. Hab ich gleich mal komplett aus meinem Leben geschmissen. Ausreichend Wasser ist Pflicht und wenn einem etwas an einem hübschen Ergebnis gelegen ist, macht sich auch eine vollwertige Ernährung bezahlt. Als Kuchenanhängerin und inniger Konsument von diversen Schokoladenprodukten war das Opfer von Zuckerverzicht nun mal notwendig, damit der Körper sowohl Unfall als auch Wunder außen schön verarbeiten kann. Und es war hart. Die Eitelkeit hat den Verzicht aber dann doch angetrieben. Grund für Verzicht und Vernunft für zunmindest 6 Wochen bei Knochenbruch plus Abheilung von OP Narbe liegt im körpereigenenen Immunsystem, dass über die Lymphen Abfallprodukte der Wundheilung transportiert und die zusätzliche Belastung eben nur bewältigt, wenn es ausreichend entlastet ist. Alkohol, Zucker und Nikotin sind in so einer Phase einfach noch mehr Stressfaktoren, die sich auch in der Optik einer Narbe als auch im Genesungsverlauf niederschlagen. Narbenpflege Schritt 3: Schutz So ein Eingriff bei dem bis auf den Knochen runtergschnitten wird, durch die Haut, das Fasziengewebe und durch die Knochenhaut, mit durchtrennten Nerven und abgetragener Knochenhaut, ist für den Körper schon eine Hausnummer in Sachen Heilung. Und bis das zuwächst braucht es Schutz. Die ersten 12 Tage bis zum Fädenziehen erledigt dies ein Pflaster. Schmerzvolle Erfahrung und ein weiser Rat mit auf dem Weg: Einsatz von Duschpflastern über mehrere Tage sollte man eher meiden. Ich fand es komfortabel, musste aber bitter feststellen, dass die Pflaster die Haut praktisch verbrennen, wenn man sie über Tage hinweg trägt. Denn so praktisch es ist, dass die Wunde nicht nass wird, so schmerzhaft kann der Luftabschluss, der die Haut eben dadurch „verbrennt“ im Nachgang werden. Daher lieber 12 Tage mit luftdurchlässigen Pflastern durchstehen und sich von Krankenschwestern und Arzt die richtige Behandlung beim Wechsel erklären lassen. Nicht zuletzt aufgrund der Infektionsgefahr. Wenn die Fäden dann gezogen sind, bedarf es weiterem Schutz bei allen Arten von Narben. Ich habe mit Silikonpflastern (z.B. von Scarban) gute Erfahrung gemacht. Zum einen schützen diese speziellen Silikonpflaster nicht nur bei Reibung und Druck, sondern vor allem auch vor UV-Strahlen. Sonne und UV-Strahlen sind nämlich Ursache für mögliche Pigmentstörungen im Laufe des Heilungsprozesses. Auch wenn es vielleicht umständlich ist, das Tragen von Silikonpflastern für 2-3 Monate nach so einem Eingriff verbessert die Quälität, mildert Rötungen und hält die Narbe darüber hinaus aus geschmeidig. Ein Grund für unschöne Narben, mal ganz von der Nähkunst des Chirurgen abgesehen, sind nunmal Pigmentstörungen und Belastung des Gewebes durch zu viel Reibung. Die Investition in Narbenpflaster mit Silikon lohnt sich daher, auch wenn nicht alle Kassen dafür die Kosten tragen. Ansonsten gilt für konsequente 1,5 Jahre strikter und höchster Sonnenschutz mit UV-Faktor 50. Narbengewebe ist komplett frisch und neu, es hat daher noch keinen Sonnenschutz durch The Emotional Wake Up Fall…Narbenpflege Tutorial weiterlesen

The Feeling of Fighting the Good Fight…GA-DE Cosmetics Basic Contour Kit Review

The Feeling of Fighting the Good Fight…GA-DE Cosmetics Basic Contour Kit Review

Hello there, diese Contouring Palette hat eine Geschichte zu erzählen. Und die ist nicht nur ein paar Kilometer lang bis zu meinen Worten, sondern auch esssentieller Bestandteil der aktuellen Kriegsbemalung in Sachen „Fighting the good fight“. Auch rechtlchen Gründen muss ich hier kryptisch bleiben, aber diese turblente Phase hat Stoff für einen Thriller. Nichts destotrotz ist es für Heldinnen des guten Alltagskampfes dennoch hilfreich, wenn man wohl gerüstet in denselbigen geht. Und das heißt in meinem Falle einer Make Up Verrückten: adequtates Contouring. Womit wir auch schon beim fabelhaften Basic Contour Kit von GA-DE Cosmetics sind und der Tatsache, dass ich hier ein noch auf deutschem Boden unbekanntes Schätzchen in Sachen Make Up zugesandt bekommen habe. Wie ich von GA-DE Make Up erfuhr… Dank meiner lieben Freundin Jessica, die eine Station ihres Rechtsreferdariats in Isreal verbracht hat, wusste ich schon, dass GA-DE Kultmarke und Anführer in Sachen Beauty in Isreal ist. Da meine Mädels meinen Schminktick und Beautywahnsinn kennen, bekomme ich schon seit Jahren regelmäßig Input von deren Auslandsaufenthalten. Meine Standardfrage neben der, nach dem einheimischen Essen, ist regelmäßig auch meine Frage nach den Beautyprodukten des Landes. In Sachen Beauty und Make Up aus Isreal war ich daher schon uptodate. Nur leider waren die wohl so gut, dass ich Jessica nichts abluxen konnte von ihren GA-DE Mitbringseln. Also war mir der Name bekannt, der Inhalt blieb mir dennoch verschlosse. Und gerade Isreal wäre da so reizend gewesen. Kommen schon die schönsten Models wie Bar Raffeali aus dem Land. Vom Suchen und Finden von GA-DE Cosmetics… So kam es, dass ich ganz glänzende Augen und einen leicht bedenklich erhöhten Puls bekomme habe, als mich ein Päckchen von GA-DE erreichte und mir mitteilte, dass GA-DE Cosmetics nun auch in Deutschland erhältlich ist. Drin waren einige Produkte und die Frage, ob ich Lust habe zu testen?! Was für eine Frage, fast rhetorisch. Könnte man mich ja auch gleich ganz höflich fragen, ob ich Lust hätte eine ganze Tafel Schokolade ohne Gewissen zu vernaschen. Aber Hallo, ja ja ja!   Facts zum GA-DE Basic Contour Kit… Fangen wir beim GA-DE Basic Contour Kit und seinen Eckdaten an, erhältlich seit Sommer 2017 in Deutschland und im mittleren Preissegment angesiedelt. Hier geht es zum Produkt -> Klick! Erster Eindruck: gut verpackt, mit Pinsel und einer hochwertigen Palette. Das merkt man schon, wie sie mit Gewicht in der Hand liegt. Mit 8,4g Inhalt hat man davon auch ein Weile etwas. Und jetzt das, was das ganze WOW macht: die erste Konturfarbe, also das was Tiefe und schöne Wangenknochen zaubert ist taupe. Das kenne ich so nur aus dem professionellem Maskenbildnerbedarf. Taupe verwandelt auch mein Mondgesicht in ein Angelina-Jolie-Gesicht mit Ecken und Kanten an den richtigen Stellen. Und oben drein lässt es das Gesicht zarter, schmaler und das Gesamtbild mal locker so wirken, als hätte man erfolgreich eine Diät betrieben. Also auch gleich das Abnehmprogramm in einer Palette. Das hat sich auch in den Kommentaren meiner lieben Mitmenschen niedergeschlagen: Hast du abgenommen?! Nö, nur was Neues zum Schminken… Und auf den Inhalt von GA-DE Paletten kommt es an… Nach dem ersten Augenschein nun zum Inhalt. Die Pigementierung ist erstaunlich gut, intensiv und haltbar. Die Swatches gingen leicht von der Hand. Die Puder sind alle samt sehr butterig im Auftrag. Viel braucht es daher nicht, um Farbe ins Gesicht zu bekommen. Verblenden lässt sich das ganze auch sehr gut. Der mitgelieferte Pinsel hat dabei die perfekte Form, um gezielt unter dem Wangenknochen Akzente zu setzen. Ich habe ihn aber auch schon zum Highlighten eingsetzt, da er schmal genug ist, um unter den Augen oder über den Wangenknochen den Highlighter zu platzieren. Die Farbe zum bronzen ist ein mittlerer, warmer Ton. Damit lässt sich ein schöner sonnengebräunter Effekt schminken oder das Make Up im Sommer an den Teint anpassen. Der Highlighter hat nur einen ganz sanften, seidigen Schimmer. Daher benutze ich ihn gern, um auch die Partien unter den Augen aufzuhellen als auch klassisch als Highlighter über den Wangenknochen. Absolute Rarität und daher herausragend unter allen Paletten zum Konturieren, die ich bisher kenne, bleibt für mich das Taupe zum Contouring. Das macht einfach einen phänomenalen Effekt, wenn es ums Modellieren geht. Ich komm ja nicht umhin mit Schminkkram auch gern Off-Label-Use zu betreiben. Ein Produkt muss auch noch für mehr herhalten können, als auf der Packung beschrieben. Also lag es nur nahe, die Farben auch gleich mal im Augenmake Up zu verwenden. Und siehe da, es funktioniert! Die Gewissensfrage zum GA-DE Look… Make Up ohne Gewissen kann ich nicht. Also musste ich bei der Recherche kritisch sein, da ich Tier sehr gern hab. Ist GA-DE Cosmetics frei von Tierversuchen? Ja! Weiterer Pluspunkt, da keine Tierversuche an GA-DE Produkten durchgeführt werden. Siehe auch hierzu den Link zur internationalen GA-DE Seite: KLICK! Ein kompletter GA-DE Look mit dem Basic Contour Kit, Fotos von Fotostudio Neubiberg/ Florian Schmidbauer. Da die Palette noch kompakt genug ist, kann man sie auch unterwegs in die Schminktasche packen. Wenn die Kriegsbemalung in Zeiten des guten Kampfes mal etwas sparsamer ausfallen muss, sind die drei Farben des GA-DE Basic Contour Kit auch die perfekten Lidschatten. Der Bronzer großzügig in der Lidfalte verblendet, Tiefe mit Taupe nur gezielt in der Lidfalte gesetzt und oben unter den Augenbrauen mit der Highlighterfarbe aufgehellt und verblendet. Gerade beim Augenmake Up macht sich die gute Pigmentierung und Verblendung bezahlt. Außerdem eine enorme Einsparung in Sachen Gewicht an Equipment in der Kriegsbemalung auf dem Weg von zero to hero. Weitere Schätze aus dem GA-DE Sortiment sind hier erhältlich und mit dem Promotoincode GA-DE2017 gibt es ab 40€ auch 10% Rabatt -> KLICK! GA-DE Cosmetics Germany ist auch auf Facebook und Instagram vertreten, es laufen aktuell auch Gewinnspiele und diverse Aktionen. Es gibt Zeiten im Leben, die sind so hart und dunkel, dass es geradezu ein Geschenk an Schutz ist, dass man es einem nicht ansieht. Weil Verständnis und Offenheit eine Sache von Vertrauen ist, das einem nicht jeder entgegenbringen kann. Wie dankbar bin ich um die Fähigkeit und die Wirkung von Make Up. Es kann The Feeling of Fighting the Good Fight…GA-DE Cosmetics Basic Contour Kit Review weiterlesen

The feeling of Lips are moving…S-thetic Lounge Lippenkorrektur Review

The feeling of Lips are moving…S-thetic Lounge Lippenkorrektur Review

Hello there, Carrie is back and her lips are moving…und um gleich mal mit der Tür ins Haus zu fallen, es geht um Beauty OPs und Eingriffe. Keine kosmetischen, sondern die der blutigen Natur. Oh mein Gott, wie kannst du dir nur die Lippen aufspritzen lassen… Naja zumindest gibt es beim Lippen aufspritzen kleine Piekser. Zeit um Bewusstsein zu schaffen, frei nach dem Motto kein Platz für Fremdschämen mit Hyaluron in den Lippen, sondern Einblick, wie das was wird mit den perfekt aufgespritzen Lippen. Das große „Oh Gott, wie kannst du nur….bla bla bla“ und die Auführungen, spare ich mir mal. Denn wir sind ab 18 ja mündig und ich habe mir die Erfahrung meiner ersten Mini Beauty OP einfach mal im Septmeber 2016 gegönnt mit dem Bewusstein, da meine eigene Erfahrung zum Thema Selbstoptimierung und medizinischer Neugier zu machen. Man kann als Blogger dann am besten über etwas reviewen, berichten oder schreiben, was man selbst erfahren hat. Und dieser Erfahrungsbericht in Sachen Lippen aufpolstern war insgesamt schon mal ganz gut, meines bescheidenen Erachtens nach. Das Beste vorab: ich habe viel gelernt, vom Arzt, der mit Restylane an und in meine Lippen durfte bis hin zu, was das so mit einem macht. Und was andere Leute zu künstlich volleren Lippen sagen, bitte gleich mal auf STUMM…und lesen, bilden und dann entscheiden… Auf den Lippeninhalt kommt es an… Ob jemand etwas an seiner Optik verändern möchte und warum und mit welcher Intensität darf getrost von jedem Urteil unangetastet bleiben. Viel wichtiger erscheint mir doch, dass so eine Entscheidung kompetent umgesetzt wird. Und Schritt eins ist Information statt Verkaufsgespräch. Also muss der Doktor im Gespräch dran glauben und wird erst mal gelöchert. Die Lippen sollen ausgeglichen werden und ein wenig mehr Volumen bekommen. Mit der S-thetic Lounge München habe ich da genau den Arzt des Vertrauens gefunden, der ein wenig Bewegung in die Lippen gebracht hat. Vladimir List um genau zu sein, der den Standort des S-thetic Lounge Konzepts in München leitet und umsetzt. Das S-thetic Konzept umfasst deutschlandweit 10 Standorte und ist führend in plastischer und ästhetischer Chirurgie. Genau die richtige Wahl um meine Lippen in Führung zu bringen für ein bisschen Veränderung. Irgendwie sieht man dem Doktor den Perfektionismus in Sachen Ästhetik schon an der Nasenspitze an. Das mag ich ja, wenn es um so pingelige Feinarbeit geht, wie meine Lippen… Vor dem eigentlichen Termin des Eingriffs, gab es noch ein Beratungsgespräch, in dem ich alle Fragen stellen konnte, die meine Lippen so bewegten. Im Anschluss an dieses Gespräch habe ich den Termin zum Lippen Auffüllen ausgemacht und hatte nochmal Zeit mir meinen (eh schon fest entschlossenen) Entschluss in Ruhe zu überdenken. Checkliste zum Lipjob: Wunschergebnis: Korrektur von Unebenheit in der Oberlippe und insgesamt mehr Fülle Verwendetes Material: Restylane Kysse als speziell für die Lippen geeignetes Hyaluron Betäubung: zweistufig mit Betäubungscreme und Spritze, als auch Lidocain in Restylane Haltbarkeit: bis zu 6 Monaten Risiken: Entzündungen, Knötchenbildung und Nekrosen. Kosten: 350€ Nachkorrektur: zwei Monate Lagerung der eigenen Restylane Spritze und kostenfrei bei Bedarf. Finanzierung von Eingriffen ist ebenso möglich. Ein Termin für die Lippenmodelage war am nächsten Tag doch schnell auf meinen Wunsch hin arrangiert und so betrat ich in jungräulicher Aufregung die private Schönheitspraxis direkt am Sendlinger Tor und wurde herzlich vom Personal willkommen geheißen und mit Wasser versorgt und konnte mich schon mal in den hübschen medizinischen Hallen umsehen. Weiß, clean und sehr schön dekoriert. Nimmt einem gleich die Furcht vor Spritzen. Die Prozedur zur Lippenaufpolsterung… Dann ging es mit einer Betäubungscreme auch schon zur Sache, 30 Minuten Einwirkzeit sind mit einer ordentlichen Ausstattung diverser Frauenmagazine auch schnell verflogen. Und ich auf dem Behandlungsstuhl gelandet, die erste von zwei Spritzen vor der Nase. Die erste dient zur reinen Betäubung, wie beim Zahnarzt. Danach war, auch wie beim Zahnarzt, auch erst mal alles taub und ich bin froh, dass ich kein Video von mir dabei gemacht habe. Neben der leicht grenzdebilen Aussprache war der Speichelfluss auch nicht so wirklich zu kontrollieren. Aber dafür bei der eigentlichen Injektion des Hyalurons in die Lippen auch keine Schmerzen. Das ist die etwas aufwendigere Betäubung als auch die  drei Stunden definitiv wert, die man warten muss, bis die Betäubung abgebaut ist. Dann ging es mit Restylane Kiss an die Korrektur- und Aufbauarbeit. Eine Unebenheit auf der linken Seite meiner Oberlippe wurde in Feinstarbeit ausgeglichen und sodann der Rest mit einem knappen Milliliter Hyaluron aufgefüllt. Angesichts der vielen Einstiche, die ein natürliches und feines Ergebnis erfordert, war ich heilfroh um die ordentliche Betäubung. Ich hatte da eigentlich diese Wursttechnik erwartet, bei der einfach wie ein Schlauch das Hyaluron und die Oberlippe gespritzt wird. Ich wurde eines besseren belehrt, wie es korrekt gemacht wird. Mit vielen einzelnen Injektionen werde kleine Mengen in die Lippen gebracht. Grund hat dies in der Anatomie der Lippe, die im inneren aus Kammern besteht, in die das Hyaluron so optimal eingebracht wird, ohne dass sich das Material in Knötchen ablagert. Diese Knötchenbildung kann sich einerseits außen in unschönen Unebenheiten und Knubbel zeigen oder das Material kann zu schnell oder zu unregelmäßig vom Körper abgebaut werden. Mit der aufwendigeren Technik ist dieses Risiko allerdings geringer. Im Anschluss an die Auffüllung wurden meine Lippen noch mit Massage modelliert. Weitere Massagen zuhause waren nur in den ersten drei Tagen nötig, um das Ergebnis geschmeidig und gleichmäßig zu erhalten. Eine längere Lippenmassage über einen längeren Zeitraum würde nur einen raschen Abbau begünstigen, was aber der Haltbarkeit entgegensteht. Die Pflegehinweise als auch die ausführliche Erklärung über die Methode und Anatomie habe ich dem guten Beratungsgespräch zu verdanken. Das Ergebnis vom Lippen aufpolstern… Nach 20 Minuten konnte ich dann mein persönliches Tuningergebnis in Augenschein nehmen und war begeistert. So gern hatte ich mir meinen Mund auch noch nicht angeschaut und vor allem, Mann, sah das gut auf Fotos aus. Ich habe beim Lachen noch eine Oberlippe, herrlich. Und irgendwie macht es was mit einem, so ein bisschen vollere Lippen. Ok, es macht wirklich etwas mit mir. Ich fühl mich besser, ein bisschen mehr Spass und Freude am The feeling of Lips are moving…S-thetic Lounge Lippenkorrektur Review weiterlesen

The feeling of I come from contrast, so master me pain…Outfits of some Weeks

The feeling of I come from contrast, so master me pain…Outfits of some Weeks

Hello there, zurück aus der Versenkung…hat seine Zeit gebraucht, um die Ereignisse der vergangenen Wochen in Worte zu fassen und die große Lektion hinter der Geschichte vom Zaun zu begreifen und anzunehmen, mein persönlicher „emotional wake up fall“. Was bisher bei Carrie geschah… Was bisher geschah…unbekümmert und im leichten Segelflug habe ich mich in den Sommer begeben und mich offenen Herzens in den Flow gestürzt. Erster Stop: Berlin bei Freunden im Juni. So ganz weit weg von Heimat und Nest, mich in der Großstadt verloren und neue Aspekte und alte, lang verschollene wiederentdeckt und zurück mit nach München genommen, um ich mich mal richtig zu verknallen. Und so richtig auf die Fresse zu fallen, 5 Meter in die Tiefe beim Klettern, um genau zu sein. Und alles damit ich endlich mal bei mir ankomme und das große ganze Puzzlebild begreifen kann. Es passiert ja nichts ohne Grund und auf den Steinen mit gebrochenem Schlüsselbein angekommen, knapp überlebt, ohne größere Schäden, hat da eine Lehrstunde des ganz großen Kinos in Sachen Vertrauen und „wie sehr liebst du dich eigentlich selbst?!“ begonnen. Angeführt und knallhart demonstriert von Schmerzen in meinem verunfallten Körper in Regenbogenfarben, hat Schmerz sich offenbart und gezeigt, was er mit mir macht. Das Beste der Lehrstunde des Lebens: wie er vergeht und was danach kommt und wie sich das Leben eigentlich anfühlen kann und soll, schmerzfrei. Bis dato kannte ich das schlicht und ergreifend nicht. Schmerz war in so vielen Aspekten meines Lebens nicht wirklich da, dass mir gar nicht bewusst war, wie schlimm einen Schmerzen so behindern können. Tapferkeit und eine gewisse Abgewichstheit machen es möglich, pain coping strategy. Und ich muss zugeben, dass ich auch recht stolz auf meine pain coping strategies war, zumal ihnen auch positive Aspekte inne wohnen und sie nun mal Schutz geboten haben, wo sie konnten. Aber das Pensum nach dem Unfall hält kein Mensch aus, irgendwann bricht auch das beste Vermeidungssystem ein. Die Erkenntnis vom Schmerz…. Da hat es erst einen Unfall und schlimmste körperliche Schmerzen gebraucht, um zu verstehen, dass Gesundheit und Freiheit von Schmerzen das kostbarste Gut ist. Mein Körper hat es geregelt, danke dafür. Erste Etappe waren neue Prioritäten als körperlich nichts mehr ging. Auf das Besinnen, was mir wirklich wichtig ist und mir auch mal helfen zu lassen, wenn ich da einarmig nicht sonderlich viel wuppen kann. Im Job, im Haushalt, Essen, Baden, Einkaufen etc. Und es Helferlein gibt, Schmerzmittel, Physiotherapie und ein bisschen Kreativität beim Zähneputzen. Der Erleuchtung nahe war ich nach der OP dank der fantastischen Narkose im Uniklinikum München. Bis unter die Haube voll mit Propopfol und diverser anderer Mittel hatte ich schon Schuldgefühle und Bedenken, was mein Körper hier durchstehen muss. Bis mich meine wunderbare Freundin Elli und Lifecoach per Whats App aus den USA auf die bewusstseinserweiternde Wirkung von Schmerzmitteln aufmerksam gemacht hat. Expansion des Bewusstseins ist ja voll mein Ding, wozu meditier ich denn sonst vor mich und lebe eine bewusstes Leben. Wenn schon ein neues Lebens geschenkt bekommen, dann nehme ich doch auch mal Narkosewirkungen als Chance war zu expandieren. Also zur Nachtruhe frisch operiert und vollgepumpt noch eine Meditationssession hingelegt. Und was dann passierte, hat sich in das Gedächtnis einer jeden Zelle so eingebrannt, dass ich das Gefühl hatte, gleich nochmal aufzuwachen, in ein neues Leben. Schmerzfrei. Kein Schmerz. Absolut nichts tat weh. Nirgends. Vollkommen frei. Wer ich bin, wozu ich hier bin, was alles möglich ist, jetzt in dem Moment, wo es keinen Schmerz, gleich welcher Art, mehr gibt. Keine Angst davor. Mega High von Dipidolar und Propofol, durfte ich zum ersten Mal die Wirkung von Drogen erleben. Schmerz und war weg und ich seelig auf einer Welle von medikamentös induzierter Liebe schwimmend. Als ob er nie existent war, es gab ihn einfach nicht. Auf keiner Ebene. Kein körperlicher, kein emotionaler, kein seelischer, kein Schmerz. Nur der Flow. Er war übrigens Grün, dieser Flow, diese Wellen, was ich mich entsinnen kann. Wie ein Anteasern, ein Ansporn, der Funke, der das Feuer entzündet und den Willen weckt, es geht auch leichter. Es geht auch ohne, es läuft halt. So fühlt sich das also an, der Flow. Wenn man sich selber liebt und nichts piekst und zweifelt oder drückt. Wenn dich eine Erfahrung nicht mehr loslässt.. Das Erlebnis hat mich nicht losgelassen. Und es hat in allen Aspekten angefangen zu rattern, dass Schmerz sinnvoll sein mag, aber wenn er dauerhaft einschleicht seiner Warnfunktion nicht mehr gerecht wird und alles schwer macht und blockiert. Bewusstseinsarbeit live am Körper samt Heilungsprozess der nächsten Wochen erfahren. Wie habe ich mich gefreut zu erleben, dass die Schmerzen der Verletzungen tatsächlich in den nächsten Wochen nachlassen und alles wieder leicht wird. Bewegungen wieder von der Hand gehen und ich mich auch wieder besser fühle. Ich habe noch am Abend vor meinem Unfall in einem Brief geschrieben: Ich falle in meine Einzelteile auseinander und bin neu und besser zusammengesetzt. In prophetischem Gehorsam meiner Worte war ich auch auch ich es dann auch. Einmal in meine Fragmente zerlegt, das Schlüsselbein in drei, um genau zu sein und hatte den Schlüssel gefunden, um die Tür aufzumachen, um die vielen Türen aufzumachen, wo sich die Lösungen und Möglichkeiten bisher verborgen haben, mich wieder ganz zu machen. Erster Schlüssel war, den Schmerz zuzulassen, ihn einfach zu fühlen und ihm liebevoll zu begegnen. Das Mindset liebevolller Achtsamkeit, dass mit dank meines buddhtitischen Lieblingsautors Ajahn Brahm schon länger bekannt war. Sonderlich viel Angst hatte ich vor Schmerzen hatte ich eh nicht, Hauptursache vielen Leids. Die Ängste habe ich ja schon beim Klettern abgelegt. Nächster Schlüssel waren die helfenden, sehenden, verständnisvollen Ohren und Hände von Familie, Freunden, Kollegen und Mitmenschen. Und weiterer Schlüssel kam erst vor ein paar Wochen mit dem großen Bedürfnis nach Vergebung. Verzeihen. Also auch diesen benutzt und aufgeschrieben, gesagt, getan, allen Menschen, die mir mal weh getan haben, insbesondere mir selbst den Schmerz zu vergeben, den ich mir und mir andere zugefügt haben. Nicht, dass ich meine Hände in Unschuld bade, dass ich nicht anderen Schmerz zugefügt habe, sondern als The feeling of I come from contrast, so master me pain…Outfits of some Weeks weiterlesen

The feeling of facing the process…Portraits of Awakening

The feeling of facing the process…Portraits of Awakening

Hello there, this quite new, different for me to write. To express what it’s in my heart, this endless, without a condition, this love, it’s like pressing the whole universe in a little black whole, almost impossible. But it reminds me that this  kind of a reverse process as the beginning of all live, the big bang. So, there is a pretty half a Buddha woman standing in front of me named Sandra, my best friend and soulmate, full of good intensions, telling me quite out loud, that she loves me without a condition. Loud enough even for me to listen and understate, because it’s the first time I get it in an aware state of mind. And this moment, this what my best friend did there for me in summer 2014 helped me start a process turning my life in the direction and places I always wanted to be. She was the spark to decide for self love. Because if the one of the most wonderful, honest, strongest person in my life could love me in contrast, messed up in trauma and tears, caught up in overthinking and high on euphoria, than I could do this with myself. So, I allowed processes to go on, surrender to my deepest, biggest fears. Hell yes, this was painful, ugly and didn’t felt good at all. At first. I knew there was pain, a rocky, bumpy way through hell. For the first step and I did go further. The one thing I was confident of my whole life was my courage and gratefulness towards life. I let it happen, on every occasion in the past two year, totally aware. I let it happen and learned to embrace it, to welcome it. Why the hell am I doing this, standing in the middle of my own storm, in chaos and vulnerability?! Is this something a person who loves themself is doing?! Going in to the feelings which repeated themselves so many times in different ways?! Yes. What the hell for?! I did not know the outcome until I experienced the shift, what happens in a such process. No more compensation, no repetition. I transformed. The dunghills I landed in, I stepped in or created on my own, transformed into something good. I did this. The lessons I took lead me to something always wanted, never known before: inner peace, freedom of mind and an open heart. Further on, the more I processed, I learned to trust. And every time I went through the kinds of processes, going into my feelings, being completely present with them, no matter what, it made me fly, thrive and grow. Cause there is a lot of potential in contrast for transformation, to escape the wheel of compensation and to be alive. Awakening is not a nice, pretty process. First it feels numb, cold and lonely. But this goes by, like clouds fade away and the sun reveals. And this time, it’s clearer, brighter and more worth living than you might ever expected the life you choose to be. So, let’s face it. Loving yourself, short cut to happiness, is not a walk in the park with unicorns and practice nice habbits on the surface. To last and to grow, it sometimes needs a bumpy road or a detour through hell to arrive, but it’s worth it. The times between the ups and downs get shorter. It nears itself towards the upside even quicker the less resistence I hold up. So, feeling more happy and expansive every day. So, hold up, slow down, back up and step down, nobody can love you like you love yourself first. And gladly, some are at your side since years, knowing you the way you are and remind you if you are a little caught up in your shit, that they love you and trust you. Thanks to my crew for the reminder and sharing my path. And what helped me along my journey to be in the present moment, to take care of myself and to stay awake was the HMS Log Book by Jennifer Snyder, Part Two of 2016 is now available an Amazon, here. A great diary to keep on track, especially for us woman. Try it, it’s worth the time. So, what to do when you are awake, alive and aware?! First, hands up high, breathe the wind, the light. Listening to the sound, start to move. Dance, eat, pray, love. Feel it, the flow and ride it like a surf board. The present it a gift, no matter how it looks or it might be judged. I didn’t say it’s going to be always easy and smooth, I only promise it’s beautiful. There is beauty in the most painful, hard processes. You don’t believe me, than you’ve never seen me cry. The most beautiful smile is nothing without the shadow, the brightest light is never recognized without the darkness. We need to experience the contrast, just trust the physical laws of this universe, yourself and that there is healing and peace in every storm, hurt and chaos…Have fun, make history…. XOXO, Carrie